Qualitaetsmaengel W221 5,5 L
Nach 80.000 KM mit der 5,5 L S Klasse 4Matic Version kann ich folgende Maengel erwaehnen:
1 Leichte Vibrationen im Innenraum spuerbar. Motorstuetze ersetzt bei 15.000 KM. Kontinuierende Vibrationen immer verneint vom Haendler, aber bei 65.000 KM von einem anderen Werkstatt bestaetigt. Dabei festgestellt, das Getriebe 2 Zentimeter zu niedrig hing und nicht richtig gesichert. Getriebestutz ersetzt.
2 ABS System defekt waehrend 10.000 KM. Vorderraeder blokkierten bei kraeftig bremsen. Vorderbremsen wurden ersetzt, Mangel verneint.
3 Kompressor Luftfederungssystem defekt, musste ersetzt werden.
4 Motor musste zweimal geoeffnet werden um den Schmieroelsensor auszutauschen.
5 Fahrersitz zweimal ersetzt, Beifahrersitz einmal.
War ein lebenslanger Mercedesfan, besitze zur Zeit 3 Mercedes Fahrzeuge. Wass mir am meisten stoert, ist der Inkompentenz in der Serviceorganisation und der Mangel an Verantwortlichkeitsbewusstsein fuer ein problematisches Oberklassefahrzeug.
Beste Antwort im Thema
Das kann ich durchaus verstehen bei so einer unnötigen Mangelliste......
Deswegen würdeich zum 126er raten, oder 140er... Denn je neuer ein Benz, desto schlechter 😉
Ach ja schöner Nickname :P
15 Antworten
Die Quali ist leider nicht Top, wie die Probleme mit meinem Fahrzeug (5,5 L Langversion mit Allradantrieb) waehrend 80 TKM zeigen:
1 Leichte Vibrationen im Innenraum spuerbar. Motorstuetze ersetzt bei 15.000 KM. Kontinuierende Vibrationen immer verneint vom Haendler, aber bei 65.000 KM von einem anderen Werkstatt bestaetigt. Dabei festgestellt, das Getriebe 2 Zentimeter zu niedrig hing und nicht richtig gesichert. Getriebestutz ersetzt.
Uebrigens, die Teilenummer der Motorstuetze hat sich geaendert: die Haendler wurden informiert, um bei Kundenbeschwerde ueber Vibrationen zwischen 1200 und 1700 Umdrehungen Motorstutz P/N A 221 240 19 17 zu ersetzen von P/N A 221 240 08 17. Diese Wandlung weist darauf hin, das Mercedes einen Entwurffehler korrigiert hat.
2 ABS System defekt waehrend 10.000 KM. Vorderraeder blokkierten bei kraeftig bremsen. Vorderbremsen wurden ersetzt, Mangel verneint, aber gluecklicherweise Problem geloest.
3 Kompressor Luftfederungssystem defekt, musste ersetzt werden.
4 Motor musste zweimal geoeffnet werden um kaputen Schmieroelsensor auszutauschen.
5 Fahrersitz zweimal ersetzt, Beifahrersitz einmal.
War grosser Mercedesfan (besitze noch zwei Mercedes Fahrzeuge, die beide problemlos sind), aber die Probleme mit diesem Fahrzeug und die schwache Betreuung haben mich enttauscht.
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
das mit der 4 Matic Version stimtt absolut... der 350er 4 Matic E Modell hat uns im Winter immer gute Dienste geleistet.. Mal schauen was er sich holt.. Ist der Fondbilschrim bei dir auf der Mittelkonsole eingebracht oder hast du die zweier Version in den Nackenstützen.. weil in unserer E Klasse ist der Fond Bildschrim auf der Mittelkonsole angebracht und das ist der größte Scheiss... wenn Fond Bilschrime dann in den Nackenstützen.Zitat:
Original geschrieben von sl73-amg
350er CDI? Du meinst 320 CDI, oder? Den letzten 350er Diesel gab es im w140 als 350TD. Ansonsten bliebe der S350 als benziner.Ich bin soweit sehr zufrieden mit meinem w221, der motor ist top- dazu wie ich finde einigermaßen sparsam und kraftvoll.
Ich hatte wie gesagt bis auf den bildschirm des fondentertainment nie ein problem. Auch bei den ach so schrecklichen 400CDI motoren (die sollen ja laut der meinung einiger hier im forum schon kurz nach dem ersten anlassen den geist aufgeben😉 ) war und ist von problemen bei mir nie die rede. Vielleicht ist es einfach die art und weise wie mit dem material umgegangen wird, die so manches problem verursacht.
Das einzige was es an der S-klasse in meinem fall zu bemängeln gibt, ist dass es den S 420 CDI nicht als 4-matic version gibt.
Im winter wäre dies sehr von vorteil, da die s-klassen generell im winter mit traktionsproblemen zu kämpfen haben (Ist aber nicht verwunderlich- vorn schwer, hinten recht leicht- dazu heckantrieb) Aber zum glück habe ich für den winter ja noch meinen G😉Ja den 320er meine ich natürlich.. schade um das Auto, hat mit sehr gefallen.. aber bald kommt er ja.. 😉 Wie sieht es mit dem neuen Comand System aus bzw mit dem Navi? Also das Navi von Mercedes muss ich ja schon sagen ist nicht soo der Renner.. unseres spinnt immer obwohl wir die neuste Software bzw die neuseste Cd haben naja und mein Vater will sich nicht unsere Tom Tom reinmachen er sagt nur immer wie siehnt dass aus... in einen Benz gehört kein Tom Tom 😁
Wie sieht es dann noch aus mit der Leistung? Zieht der 400er gut? Denke ja schon... oder?
Edit: Ja für den Winter haben wir unseren X5 und bald meinen Dodge Ram 1500 wenn ich 18 bin😉 ansonsten um auf die Quali zurückzukommen ist Mercedes einfach Top.. mein Vater fährt seit 16 Jahren schon Mercedes und ist bzw war immer super zufrieden