Qualitätsmängel nicht abstellbar?

Opel

Hallo an alle Astra J Fahrer, die sich ständig mit Problemen bzw. Mängeln rumärgern und abfinden sollen.

so langsam habe ich das Gefühl, dass wir als Opelkunden verschaukelt werden.

Ich selbst fahre den 1.4 87ps EZ 2010 und war ca. 10-15 mal in der Werkstatt.
Folgende Probleme traten bis jetzt auf:
-Stoßdämpfer defekt, Bremsen nach 21K km defekt, Lautsprecher vom Soundsystem defekt, Getriebeprobleme (1,2,R-Gang schlecht oder garnicht einlegbar), Motorruckeln/schlechte Gasannahme (noch nicht behoben), klappernde Bremsbeläge, knarzen und quietschen im Innenraum eigtl. immer vorhanden.

OPEL was soll das?

Ich habe die abenteuerlichsten Aussagen zu hören bekommen:
- Stand der Technik, das ist dann halt so, bauartbedingt, sie sind ja nicht die Einzigen, Auszug aus der BDA erhalten wie man richtig schaltet (was für eine Frechheit😠) Will uns Opel für du.. verkaufen?
Man zahlt ein haufen Geld für ein haufen Schrott?
Rückabwicklung nur in der Garantiezeit möglich? Was hat man noch für Möglichkeiten? Sammelklage einreichen?

Was sagt ihr dazu?

MFG

Beste Antwort im Thema

Und wieder ein Troll!

79 weitere Antworten
79 Antworten

hi,danke dafür kann ja morgen ma paar bilder machen 🙄
rechtsschutzversicherung habe ich 😉 anwalt wurde auch eingeschaltet,opel und mein händler haben die wandlung abgelehnt da die 2J garantie um seien,aber irgend etwas muss man doch noch machen können?!weiter vor gericht?😕 ich habe mir ja das auto gekauft da es mir gefällt.design note 1 aber der technische zustand zumindest bei mir ne katastrophe.

Ganz einfach, wenn ich hier auftrete mit "Opel, alles Scheiße, wer stimmt mir zu" muss ich mit solchen Reaktionen rechnen!

Klar gibt es Montagsautos, aber dann stelle ich nicht alles generell in Frage. Das gleiche passiert gerade im Astra J Forum, hier stellt einer Post's ein, der frisch angemeldet, 20 und mehr Post's reinstellt, wo er Mängel gehaubtet, die seit 2009 bei keinem anderem Opelfahrer aufgetreten sind, oder nur vereinzelnt. Also unglaubwürdig, wenn 20 Fehler bei einem Fahrzeug passieren, wo andere Fahrer mit 20 Autos einmel ainen Fehler hatten

Zitat:

Original geschrieben von ZA666


Ganz einfach, wenn ich hier auftrete mit "Opel, alles Scheiße, wer stimmt mir zu" muss ich mit solchen Reaktionen rechnen!

Klar gibt es Montagsautos, aber dann stelle ich nicht alles generell in Frage. Das gleiche passiert gerade im Astra J Forum, hier stellt einer Post's ein, der frisch angemeldet, 20 und mehr Post's reinstellt, wo er Mängel gehaubtet, die seit 2009 bei keinem anderem Opelfahrer aufgetreten sind, oder nur vereinzelnt. Also unglaubwürdig, wenn 20 Fehler bei einem Fahrzeug passieren, wo andere Fahrer mit 20 Autos einmal je einen Fehler hatten

Zitat:

Original geschrieben von ZA666


Ganz einfach, wenn ich hier auftrete mit "Opel, alles Scheiße, wer stimmt mir zu" muss ich mit solchen Reaktionen rechnen!

Klar gibt es Montagsautos, aber dann stelle ich nicht alles generell in Frage. Das gleiche passiert gerade im Astra J Forum, hier stellt einer Post's ein, der frisch angemeldet, 20 und mehr Post's reinstellt, wo er Mängel gehaubtet, die seit 2009 bei keinem anderem Opelfahrer aufgetreten sind, oder nur vereinzelnt. Also unglaubwürdig, wenn 20 Fehler bei einem Fahrzeug passieren, wo andere Fahrer mit 20 Autos einmel ainen Fehler hatten

diese aussage hilft mir leider nicht weiter 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DeepAspire



Zitat:

Original geschrieben von ZA666


Ganz einfach, wenn ich hier auftrete mit "Opel, alles Scheiße, wer stimmt mir zu" muss ich mit solchen Reaktionen rechnen!

Klar gibt es Montagsautos, aber dann stelle ich nicht alles generell in Frage. Das gleiche passiert gerade im Astra J Forum, hier stellt einer Post's ein, der frisch angemeldet, 20 und mehr Post's reinstellt, wo er Mängel gehaubtet, die seit 2009 bei keinem anderem Opelfahrer aufgetreten sind, oder nur vereinzelnt. Also unglaubwürdig, wenn 20 Fehler bei einem Fahrzeug passieren, wo andere Fahrer mit 20 Autos einmel ainen Fehler hatten

diese aussage hilft mir leider nicht weiter 🙄

Na, wie geschrieben. Wenn ich hier auftrete mit dem Slogan "Opel ist scheiße, wer stimmt mit zu" brauche ich mich nicht wundern, wenn zufriedene Opelfahrer dem Thema keinen Glauben schenken, zumal, wenn man über 30J Auto fährt. (und nicht nur Opel, sondern auch VW, Audi, VW, Ford, Rover und diverse AMI's

Also Sig ausgefüllt, Auto vorgestellt und es ist gleich glaubwürdiger!!!!

ich habe nie gesagt Opel is schei...,bin halt nur von problemen geplagt,wenn man sich solch ein auto kauft weil es gefällt,und jeden 2-3 monat in der werkstatt steht dann hat man irgendwann die faxen dicke und zweifelt natürlich an dem auto (egal welche marke)
die,die es erleben wissen wo von ich spreche.

nun hoffe ich auf gute ratschläge, und keine unterstellungen.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von DeepAspire



Zitat:

Original geschrieben von ZA666


Ganz einfach, wenn ich hier auftrete mit "Opel, alles Scheiße, wer stimmt mir zu" muss ich mit solchen Reaktionen rechnen!

Klar gibt es Montagsautos, aber dann stelle ich nicht alles generell in Frage. Das gleiche passiert gerade im Astra J Forum, hier stellt einer Post's ein, der frisch angemeldet, 20 und mehr Post's reinstellt, wo er Mängel gehaubtet, die seit 2009 bei keinem anderem Opelfahrer aufgetreten sind, oder nur vereinzelnt. Also unglaubwürdig, wenn 20 Fehler bei einem Fahrzeug passieren, wo andere Fahrer mit 20 Autos einmel ainen Fehler hatten

diese aussage hilft mir leider nicht weiter 🙄

Ich muss hier leider ZA666 teilweise recht geben.

Ich hasse es, wenn jemand etwas verallgemeinert. Vorallem dann, wenn ein Post so geschrieben ist wie der vom TE. Trotz allem Ärger sollte man doch einigermaßen vernüpftig schreiben. Erschwerend kommt hinzu, dass es sein erster Post hier bei MT ist.

All das lässt durchaus eine Tedenz zu einem Troll-Beitrag erkennen. Aber da ich stets an das Gute glaube und es auch niemand beweisen kann ob Troll oder nicht, will ich mal so fragen:

Was willst du eigentlich mit diesem Thread erreichen?
Anwalt hast du schon eingeschaltet und mehr wird man dir hier auch nicht raten können.

(Somit könnte man doch wieder einen Anti-Opel-Thread dahinter vermuten. Ich hoffe, dass der TE somit einige Reaktionen manch anderer User hier richtig einordnen kann.)

An den TE:
Lass erst einmal deinen Anwalt machen. Mehr kannst du momentan wohl leider nicht machen.

aber es gibt doch bestimmt auch andere die irgendwelche probl.haben ich bin doch hier nicht der einzigste,den anwalt hatten wir erstmal nach ablehnung seitens opel gestopt.da ging es um ein anderes probl.nun ist aber das problem mit dem motorruckeln das wird einfach nicht geschafft ab zu stellen,daher überlegen wir den anwalt erneut einzuschalten.

es kommt halt nie ruhe rein immer wieder ist etwas ^^ und das auto ist gerade mal 2,5j jung

evtl. hätte ich ne andere überschrifft wählen solln.(nich so schroffff)

Zitat:

Original geschrieben von DeepAspire


l und mein händler haben die wandlung abgelehnt da die 2J garantie um seien,aber irgend etwas muss man doch noch machen können?!weiter vor gericht?😕

Sofern der Mangel während der Garantiezeit (beweisbar) angezeigt wurde und es ein Garantiefall war muss der Mangel trotzdem beseitigt werden, auch wenn die Garantie zwischenzeitlich abgelaufen sein sollte... Auf Beseitigung bestehen! Es muss ohnehin die Möglichkeit gegeben werden (min. 2x) den Mangel zu beseitigen. Erst dann käme Wandlung überhaupt in Frage. Aber das wird nach so langer Zeit wohl nicht durchsetzbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von Mensei84



Zitat:

Original geschrieben von DeepAspire


diese aussage hilft mir leider nicht weiter 🙄

Ich muss hier leider ZA666 teilweise recht geben.
Ich hasse es, wenn jemand etwas verallgemeinert. Vorallem dann, wenn ein Post so geschrieben ist wie der vom TE. Trotz allem Ärger sollte man doch einigermaßen vernüpftig schreiben. Erschwerend kommt hinzu, dass es sein erster Post hier bei MT ist.

All das lässt durchaus eine Tedenz zu einem Troll-Beitrag erkennen. Aber da ich stets an das Gute glaube und es auch niemand beweisen kann ob Troll oder nicht, will ich mal so fragen:

Was willst du eigentlich mit diesem Thread erreichen?
Anwalt hast du schon eingeschaltet und mehr wird man dir hier auch nicht raten können.

(Somit könnte man doch wieder einen Anti-Opel-Thread dahinter vermuten. Ich hoffe, dass der TE somit einige Reaktionen manch anderer User hier richtig einordnen kann.)

An den TE:
Lass erst einmal deinen Anwalt machen. Mehr kannst du momentan wohl leider nicht machen.

sorry das hier wa mein erster post hier

http://www.motor-talk.de/.../...ibts-was-offizielles-t3470406.html?...

ebenfalls schon mit probleme.

Zitat:

Original geschrieben von alex279



Zitat:

Original geschrieben von DeepAspire


l und mein händler haben die wandlung abgelehnt da die 2J garantie um seien,aber irgend etwas muss man doch noch machen können?!weiter vor gericht?😕
Sofern der Mangel während der Garantiezeit (beweisbar) angezeigt wurde und es ein Garantiefall war muss der Mangel trotzdem beseitigt werden, auch wenn die Garantie zwischenzeitlich abgelaufen sein sollte... Auf Beseitigung bestehen! Es muss ohnehin die Möglichkeit gegeben werden (1-2x) den Mangel zu beseitigen. Erst dann käme Wandlung überhaupt in Frage. Aber das wird nach so langer Zeit wohl nicht durchsetzbar sein.

also kann ich es so verstehn das man(n) sich ein auto gekauft hat,

und am ende darauf sitzen bleibt?

wenn ich es hier von anfang an erzählen würde dann gäbe es wahrscheinlich nur kopfschütteln.

Zitat:

Original geschrieben von DeepAspire



also kann ich es so verstehn das man(n) sich ein auto gekauft hat,
und am ende darauf sitzen bleibt?

Wenn du das Fz. neu erworben hast, jeder Mangel nur einmal auftritt und dann abgestellt wird, oder du nach mehrmaligen (erfolglosen) Reparaturversuchen nicht ein bißchen mehr Druck ausgeübt hast, was soll ich sagen? Hier deinen Frust abzulassen wird zumindest nicht helfen...

Mal zwischenzeitlich eionen anderen FOH um Rat gefragt? Mit deinem jetzigen nochmal eingehend das Gespräch gesucht?

am montag ist es wieder soweit,da geht er wieder zum FOH wegen besagtes Motorruckeln,ich habe dort heute antworten bekommen die glaubt kein mensch!
ich hoffe die bekommen das in den griff.

Für mich klingt das alles nach einem unfähigen Opel Händler, der nicht in der Lage ist die ihm zur Verfügung stehenden technischen Hilfen (TSB, ETAC, Technik Center) einzusetzen und stattdessen Blödsinn blubbert.
Ein Fahrzeug aus 2010 ist nun mal die "erste" Serie und da ergeben sich in der Praxis bei jedem Hersteller Probleme, die in der Erprobung so nicht aufgetreten sind, oder die man wissentlich in Kauf genommen hat, um den Serienstart nicht verschieben zu müssen. Da sitzen eben Betriebswirte am Ruder und keine Techniker.
Für klappernde/ruckelnde Bremsen, hakelige Schaltung und diverse Geräusche im Innenraum gibt es schon seit längerem entsprechend beschriebene Abhilfen.
Wenn der Händler nicht in der Lage ist das umzusetzen, ist jeder andere Opel Händler sicher gerne bereit sich der Probleme anzunehmen.
Ich weiss aus Erfahrung, dass es immer einige Zeit dauert, bis man akzeptiert, dass der eigentliche Händler des Vertrauens in Wirklichkeit ein Rohrkrepierer ist, was die Qualität seiner Werkstatt angeht.
Und die meisten Aussagen, dass man bei Opel nachgefragt hätte und die hätten gesagt, das sei "Stand der Technik" machen nur bei Pinocchio die Nase länger...
Leider ist auch das Kunden Info Center bei Opel selbst ein dazu passgenauer Munitionsversager, welches häufig Aussagen aus "Tausendundeiner Nacht" trifft, nur um den Fall vom Tisch zu haben.

Aus meiner Sicht hilft da nur ein anderer Händler weiter, dem man die Probleme schildert, ohne den alten Händler in die Pfanne zu hauen, man darf ihn aber durchaus beim Namen nennen. Bei Opel gibt es zum Glück eine "Herstellergarantie" und keine an den Händler gebundene "Gewährleistung", wie bei so manchem "Premiumhersteller". Lässt man aber eine unfähige Opel Vertragswerkstatt die Garantiezeit "verdaddeln", wird es schwierig, ohne Geld auszugeben...

Stimme Dir größten Teils zu Netvoyager,
aber dass es nur Kinderkrankheiten sind, weil es BJ 10 ist, stimmt leider nicht.
Einige Probleme habe ich nämlich auch und meiner ist 04.12. Folglich hat es Opel immernoch nicht geschafft diese abzustellen.
So viel ich weiß wurde ruckelnder Motor noch von niemanden gelöst.
Zum TE: Ich frage mich allerdings, ob die Schaltung bei Dir immer hackelt & der Motor immer ruckelt beim Beschleunigen? oo
Bei mir tritt's (zum Glück) bis jetzt sehr, sehr selten (fast nie) auf, weshalb ich mich deshalb auch noch nicht großartig beim FOH beschwert habe bzw. konnte. Pfeiffen aus Motorraum wurde z.B. von ihm durch dieses Forum gelöst, dass da sagte Wasserpumpe wechseln. =)
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.

MfG sano

Deine Antwort
Ähnliche Themen