Qualitätsmängel nicht abstellbar?

Opel

Hallo an alle Astra J Fahrer, die sich ständig mit Problemen bzw. Mängeln rumärgern und abfinden sollen.

so langsam habe ich das Gefühl, dass wir als Opelkunden verschaukelt werden.

Ich selbst fahre den 1.4 87ps EZ 2010 und war ca. 10-15 mal in der Werkstatt.
Folgende Probleme traten bis jetzt auf:
-Stoßdämpfer defekt, Bremsen nach 21K km defekt, Lautsprecher vom Soundsystem defekt, Getriebeprobleme (1,2,R-Gang schlecht oder garnicht einlegbar), Motorruckeln/schlechte Gasannahme (noch nicht behoben), klappernde Bremsbeläge, knarzen und quietschen im Innenraum eigtl. immer vorhanden.

OPEL was soll das?

Ich habe die abenteuerlichsten Aussagen zu hören bekommen:
- Stand der Technik, das ist dann halt so, bauartbedingt, sie sind ja nicht die Einzigen, Auszug aus der BDA erhalten wie man richtig schaltet (was für eine Frechheit😠) Will uns Opel für du.. verkaufen?
Man zahlt ein haufen Geld für ein haufen Schrott?
Rückabwicklung nur in der Garantiezeit möglich? Was hat man noch für Möglichkeiten? Sammelklage einreichen?

Was sagt ihr dazu?

MFG

Beste Antwort im Thema

Und wieder ein Troll!

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

dass die FOH kaum Plan vom Astra J haben, der ja erst seit 2 Jahren rum fährt...

vielleicht arbeiten einige FOHler auch nur wie sie bezahlt werden. untertariflich.😁

Zitat:

Also es ist kein Fehler skeptisch zu sein, aber bitte bringt das nur sachlich zum Ausdruck z.B. mit konkreten Rückfragen die am Thema bleiben statt persönlich zu werden oder Unterstellungen durchblicken zu lassen.

MfG BlackTM

Danke, das entspricht in etwa meiner Intonation

Ich will keinem persönlich etwas und habe auch keinen persönlich angegriffen (anders herum ging es öfter in den Unterleib). Mir ist hier nur mal der Kragen geplatzt, weil immer wieder die "scheiß Karre" auf's übelste nieder gemacht wird, von einigen, bei denen man nunmal mehr als skeptisch gegenüber stehen kann, dass sie überhaupt ein Auto haben.

In diversen Threats habe ich mal konkreter nachgefragt, ob der Fehler zu zeigen ist, bzw, mal nach Fotos gefragt. Dann und wann auch mal nach Bildern vom Auto, bzw. einer Vorstellung gefragt, aber in keinem dieser massenfehler Threats kam überhaut einmal etwas zurück. (oder nur patzige Antworten - leider auch von Unbeteiligten, die sich gar nicht angesprochen fühlen müssen)

Also kann ich auch mal zweifeln, dass diverse TE Opelfahrer, bzw, Autofahrer sind, weil es sich nun mal so anhört, dass Opel geziehlt schlecht gemacht wird.
Es gibt immer Ausnahmen, z.B. die sog. Montagsfahrzeuge, aber die Leute haben nichts zu verbergen und zeigen teilweise von vorne herein, dass sie ein Auto haben und zeigen auch die Fehler. Dann kann man auch Beileid wünschen und Tipps geben, damit sich der Mangel evtl. beheben lässt.

Ich kann auch nichts dafür, dass ich bei 8 Opel's (neben 15 anderen Fahrzeugen aller möglich Marken) bei den "Neuen/Jahreswagen" keine nennenswerte Mängel hatte, die ich reklamieren musste.
Nur bei einem Gebrauchten musste ich die Gebrauchtwagengarantie nutzen, weil das Getriebe undicht war - Auto (Record E) war 4J alt

In diesem Sinn - zeigt her eure (zeigbaren) Mängel (dann glaube ich's auch ;-D)

Das Problem ist halt einfach, das sich hier fast nur User zu Wort melden, wenn sie Probleme haben. Die meisten, die mit ihrem Fahrzeug zufrieden sind, schreiben hier halt auch nix. Ich hatte selbst bisher keine nennenswerten Problem in 2 Jahren Astra (ausser einer gebrochenen Feder, die auf Kulanz gewechselt wurde), und den Vorgängerfahrzeugen (allesamt Opel). Es kommt halt auch oftmals auf die Kompetenz des FOH an und nicht auf die Qualität der Fahrzeuge an sich. Desweiteren treiben auch einige VW-Trolle hier hier Unwesen um Opel schlecht zu machen. Nenne keine Namen, aber sie fallen dadurch auf, das sie fast identische Beiträge über mangelnde Qualität auch in anderen Foren verbreiten, auffälligerweise aber nicht im VW-Forum.

Aber genau so, wie bei Dir der Kragen geplatzt ist, weil du seiner Aussage keinen Glauben schenkst, so ist dem TE der Kragen geplatzt, weil sein Fahrzeug so viele Mängel hat.

Nur, was geht mehr ins Geld? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


Dann mach doch mal vor wie man ruckelnde Motoren, 0,5mm Spalt in der Bremsanlage oder defekte Stoßdämpfer im Forum beweißt.

Der Punkt ist das die Beiträge nur demjenigen helfen der vor hat einen Fortschritt zu erzielen und das Forum nutzt um die Problemlösung voranzutreiben. Mit Selbstdarstellung oder philosophischen Fragen kann man sich sicher auch ganz toll die Zeit vertreiben, aber der dadurch erzielte Effekt ist letztlich winzig da er selten das Wasserglas verlässt in dem er erzeugt wurde.

Ob ein Problem dann textlich, mit Bild oder einem Video beschrieben wird ist eine reine Nebensache

, es ist eine hilfreiche Funktion, allerdings nur

für den der es richtig nutzt

. Bilder sind hilfreich damit man weiss worüber man redet, aber sie sind nicht alles und Beweise an sich nur notwendig wenn man bereits die Absicht in Frage stellt

bevor

man sich mit der Aussage auseinandergesetzt hat. Ob man nun gleich das Fehlen eines Bildes als Absicht wertet keine Problemlösung zu suchen wirkt schon paranoid. Der Text der da steht beschreibt durch Auslassung oder Erwähnung die Absicht so oder so direkt.

Von Antworten allein wird das Auto selbstredend nicht repariert, im Vordergrund steht also die Absicht des Threaderstellers.

  • Wenn die Absicht lautet Tipps zu erhalten: gern
  • Wenn sie nur dazu dient seinen Unmut kund zu tun: wozu solls gut sein?! Die Antworten selbst verändern die Situation nicht, sind rechtlich nicht ernsthaft verwertbar und die Authentizität des Ausgangsbeitrags steht ohnehin in Frage.
  • Eine Frage nach Meinungen zu Ansichtssachen bringt bei 5 Reaktionen 7 Meinungen hervor, ist also auch teils kontraproduktiv (zumindest in Sachen Problemlösung).

Zitat:

Wenn ein Medium manipulierbar ist, dann ist es in jedem Fall das Internet - bzw. mit diesem.

Praktisch ist der Aufwand einfach nur zu gering - jedenfalls wenn man sich nur mit Ansichtsfragen beschäftigt statt mit Fakten(!). Und wenn jeder nur über Dinge reden würde von denen er was versteht ist schon mal die größte Ablenkung entfernt. Diese Grundregel wird durch zunehmendes Happy-Hippo Facebook-Niveau regelmässig gebrochen. Aber keine Sorge, das zieht sich durch große Teile des Netzes gleichermaßen, die Mutation von "Antworten" zu "Kommentaren" ist fließend. Wenn man vom Prinzip eines Forums überzeugt ist sollte man das besser klar trennen können.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen