Qualitätseindruck W221

Mercedes CL C215

Heute hatte ich auf der IAA das Vergnügen in einem W221 Platz zu nehmen. Die allgemeine Materialanmutung und Verarbeitungsqualität ist genauso tadllos wie die der Vorgängermodelle. Was mich jedoch hellauf begeisterte war das Geräusch der zufallenden Türen. Kein Scherz, aber die klingen wieder exakt so wie die Türen sämtlicher Modelle aus den Zeiten von W124 und W126. Einfach klasse! Qualität, die man hören kann!

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Unikum


Hallo

Auch ich als "unbedeutender" Nissan Fahrer wollte mal was dazu beitragen. Auch ich war auf die neue S-Klasse gespannt. Die Verarbeitung der auf der IAA ausgestellten Modelle war gut. Jetzt kommt aber ein großes ABER: Ich fande gerade den Türklang eine Zumutung für solch ein Auto. Nicht satt. Die Tür eines 7er und erst recht die eines VW Phaeton klingt bedeutend besser. Auch die Materialien waren nicht mein Geschmack. Da sind A8 und Phaeton doch besser. Auch wenn hier einige über einen Audi oder VW lachen sollte. Ich finde man sollte auch A8 und vorallem Phaeton beachten. Der VW ist ein Spitzen Auto und liefert auch langsam gute Verkaufszahlen. An der S-Klasse gefällt mir besonders die Front. Sehr dynamisch und elegant. Da hört es aber schon wieder auf. Die seitliche Linienführung mit dem Heckabschluss, wirkt auf mich unausgewogen. Und der Heckbereich selbst, etwas korpulent. Das Platzangebot hingegen ist Top. Aber mein Fazit lautet. Der W220 war der schönste S in meinen Augen. Klassisch und stilvoll. Der neue ist unausgewogener. Und im Anmut teils hinter einem 7er und VW Phaeton. Nur als Bsp. Die Ladekante ist beim S nur aus Plastik. Andere (VW) bieten eine Chromladekante. Nur ein Beispiel.
Nun ist aber gut. Sonst werde ich vielleicht erschlagen.

Macht es gut
Unikum

Ich bin immer noch der Meinung das du deinen "Nick" Tigerman abgegeben hast.

So ein Schmarn laß ich selten.

Schaut da mal rein Leute......

Äh...Hapabla in was denn reinschauen?

Gruß Oli

Hallo

Also ich habe mich nur zur angesprochenen Sache geäußert. Das jedoch Kritik von Opel Fahrern kommt, hätte ich am wenigsten gedacht.. Eine Gesprächsbasis ist mit Fahrern der Marke, dessen Produkt ich beschrieben habe für mich derzeit angenehmer. Aus welchen Grund Ihr euch hier reinbringt wundert mich. Äußert euch doch. Aber bitte über das Thema. Und zu guter letzt. Auch ich habe einen grobe Übersicht über diesen "Tigerman" gelesen. Dessen Ansichten kann ich nur bedingt teilen. Auch wenn ich solch eine Meinung respektiere, was der ein oder andere auch tun sollte. Respekt sollte jeder haben. Bei Hapapbla und KKW 20 habe ich nicht den vollen Eindruck von Respekt gegenüber anderen. Sie "sticheln". Die Unterlassung von solch Erwachsenen unwürdigen "geschwätz" wäre annehmbarer. Und bitte tituliert mich mit keinem anderen Nick oder bringt mich mit ihm in Verbindung. Mein Nick ist UNIKUM. Soweit jetzt alles bereinigt? Auf eine gute Kommunikationsbasis!!
Macht es gut

Unikum

@Unikum

Ich habe schon Respekt vor meinen Mitmenschen hier im Forum und anderswo, nur Leute wie Tigerman die so fanatisch sind kann ich ab einen bestimmten Punkt einfach nicht mehr Ernst nehmen und es geht nicht nur mir so.

So viel dazu.

Gruß Oli

Ähnliche Themen

Hallo Unikum,

komisch ist es dennoch gewesen.......
Aber deine Argumentation wie auch deine Schreibeweise sind verwechselnt ähnlich.

Sry wenn ich da falsch liege....

Dennoch beziehst du das auf Opel Mitmenschen, wie gesagt, zieh mal deine VW Brille ab.

ICH GLAUBE DIR NICHT....WIR SEHEN UNS im Opel Forum !

Re: Re: Qualitätseindruck W221

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo


Ich war etwas enttäuscht vom Innenraum: Der Regler für die Bordelektronik fühlt sich unpräzise und etwas wacklig an, die Uhr sieht zu billig aus, die Tasten (z.B. für die Sitzeinstellung) fühlen sich nach lackiertem Plastik an etc.

Hinsichtlich haptischer Anmutung kommt er an den A8 nicht ran. Aber Autos sind ja auch zum Fahren da. Insoweit lasse ich mich gerne positiv überraschen.

Tut mir leid das ich deine Meinung nicht teilen aber ich finde im Audi sieht alles nach plastik aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen