Qualitätsbericht und -umfrage
Abend.
Wenn man so das Forum liest, könnte man Angst vor dem Mondeo bekommen. Mal sind es die Düsen, mal das AGR, irgendwas ist immer defekt.
Foren sind da, um den Fahrern eine Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion zu geben. Doch habe ich das Gefühl, dass immer nur gerufen wird, wenn was im Eimer ist.
Deswegen will ich hier mal ein Lanze für den Mondeo brechen (speziell für meinen (11/2003, 133.000 km, 115 PS TDCi, Viva X Turnier, Platinum metallic)):
1. Geile Kiste, drehen sich einige danach um, auch Neid hab ich schon gespürt.
2. Platz ohne Ende, und ich dachte immer, mein Sierra (10/1989, 2.0er Turnier, Ghia, mit 103.000 km und durchgerosteten Schwellern nach Kasachstan "verkauft"😉 ist ein großes Auto.
3. Er hat keine motorischen Probleme, fährt, wie es sich gehört. Auch Kurzstrecke nimmt er klaglos, wird ja auch zwischendurch mal losgelassen.
4. KEIN ROST an den Türen.
5. BC weicht um 0,2 l ab.
6. Der FfH macht auch einen ordentlichen. Hat ja bisher nicht viel zu tun gehabt.
So. Die Liste kann ich noch ewig weiter führen. Was ist bei Euch? Wo sind die zufriedenen Mondeo-Fahrer?
Grüße
rudyratze
PS:
Obwohl: Ein "Mangel" fällt mir da noch ein. Die Innenraumbeleuchtung ist im Fondbereich doch dürftig. Mist, wenn man gerade dort den sechs Wochen alten Familienlumpi sitzen hat und nicht sieht, ob der Schnulli nun drinnen ist oder nicht. Von der Wippenanschnallerei ganz abgesehen. Aber das sind Marginalien.
6 Antworten
Zitat:
Foren sind da, um den Fahrern eine Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion zu geben.
Du meinst also eine 'Diskussion' nach dem Muster...
'Bin mit meinem zufrieden'
'Ich auch'
'Habe auch keine Probleme'
'Fährt wie 'ne Eins'
'Prima Auto'
.
.
.
...wäre produktiv und interessant? 😉
Es liegt doch in der Natur der Sache dass man Foren wie dieses dann aufsucht wenn Probleme auftauchen, die einwandfreie Funktion eines nicht gerade billigen Produkts sollte man ja eigentlich voraussetzen dürfen.
Das bezieht sich ja nicht nur auf Autos, beispielsweise im Computerbereich ist das ja noch ausgeprägter...halt immer dort wo man selbst einfach überfordert ist und Hilfe sucht um nicht möglicherweise noch zusätzlich über den Tisch gezogen zu werden.
Freu dich doch einfach dass du ein problemloses Exemplar erwischt hast, es gibt ja auch genug Threads z.B. zum Thema Kaufberatung wo durchaus auch viele positive Erfahrungen gepostet werden 🙂.
Gruss
Toenne
Zitat:
Foren sind da, um den Fahrern eine Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion zu geben. Doch habe ich das Gefühl, dass immer nur gerufen wird, wenn was im Eimer ist.
Ein Fahrzeug ist nicht wie das andere, dass dürfte bekannt sein. Wenn zwei Leute den selben Typ mit gleichem Baujahr usw, haben wird der Eine zufrieden sein und der Andere meckert rum. Jeder Mensch hat halt einen anderen Anspruch und auch Vorstellungen, von der Qualität seines Autos.
Andererseits denke ich mal ( ohne jezt jemanden etwas unterstellen zu wollen ) , wird es User geben, die eine andere Marke fahren und den Mondeo oder Ford allgemein schlecht machen wollen.
Zitat:
Deswegen will ich hier mal ein Lanze für den Mondeo brechen
Ich kann von meiner Seite her sagen, das der Mondeo ein sehr gutes Auto ist.
Bin Besitzer eines BWY 02/2003 mit 1.8l / 110PS und 81000km Mondeos und bis auf die normalen Verschleißteile war noch nichts weiter zu beanstanden.
Sicherlich ist die Umstellung von einem Fahrzeugtyp zum Mondeo etwas gewöhnungsbedürftig aber dass dürfte bei jedem Fahrzeug so sein.
Ich muss mich nach einem halben Jahr Mondeofahren auch noch an mein Fahrzeug gewöhnen, da ich sieben Jahre lang einen Bj1992 Ford Probe GT gefahren habe. Und da sind eben nun mal einige Unterschiede festzustellen.
Wir dürfen eben nicht vergessen, es sind nur AUTOS und beim täglichen Gebrauch wird eben nun mal dies oder dass kaputt gehen. Welches Auto hat keine Defekte oder Verschleisserscheinungen ?????🙄
Man muss zwischen Fragen stellen und Ablästern unterscheiden...
Um auf Themen und Dinge eine Antwort zu bekommen, worin man sich selbst nicht genau auskennt... dazu ist schließlich ein Forum da. Zum Einen will man nichts an seinem "Sahnestück" falsch machen oder "kaputtreparieren" zum Anderen sucht man den Erfahrungsaustausch um von Problemen oder Fehlern anderer zu lernen. Das man da auch manchmal seinen Frust ablässt, liegt in der Natur der Sache.
Wenn jemand aber meint er/sie müsse nur ablästern und "seinen" Mondeo dauernd schlecht machen oder sich über jede Kleinigkeit künstlich aufzuregen... der hat schlichtweg den Sinn eines Fach-Forums nicht erkannt. Bekommt man(n) aber seinen Frust garnicht auf die Reihe, bleibt schlußendlich nur ein Wechsel zu einer anderen Automarke. Wobei es aber dahingestellt ist, ob die dann absolut fehlerfrei wäre. Die Anzahl der Internet-Foren die es massenweise zu jedem nur erdenklichen Autotyp gibt, zeigt deutlich das es eben nicht so ist. Jedes Auto hat seine eigenen Macken und Problemchen.
Wenn man nun (wie ich übrigens) einen Mondeo "erwischt" hat, bei dem es keine oder nur kleine Problemchen gibt. Na dann freut man sich doch. Ständige Lobeshymnen aber sind genauso fehl am Platz, weil mit der Zeit nervig, als Ablästern. Man schaut aber trotzdem hier rein und versucht mit seinen Erfahrungen oder Tipps anderen zu helfen. DAS nämlich ist der Sinn eines Forums...
Naja, nun hört man hier auch selten jemanden klagen "boah, mein Ford hat schon wieder nen Satz Reifen vernichtet" oder "shice, 20tausend Kilometer gefahren und mein Mondeo hat schon wieder 6l Öl unbrauchbar gemacht", sondern es geht bei Problemen schon um außergewöhnliche, modellspezifische Probleme. Und die können ganz schön nerven, darum machen sich ja auch so viele hier Luft. Dafür ist ein Forum ja auch da!
Wenn ich aber den TE richtig verstehe, möchte er im Gegenzug mal hören, was andere User besonders gut finden an ihrem Mondeo.
Dann versuch ich mich mal dran:
- Neben der schieren Größe freue ich mich über die gute Raumverteilung. Es herrscht ein für unsere Familien-Bedürfnisse sehr gutes Verhältnis zwischen vorne, hinten und Kofferraum.
- Die ausgewogenen Fahreigenschaften gefallen mir sehr, besonders die "Fernreisequalitäten"
- Nettes, liebgewonnenes Detail: Die Umfeldbeleuchtung an der Unterseite der Außenspiegel!
Die o.g. Vorzüge hat sicher auch ein Passat. Der kam zum einen aber preislich nicht in Frage, zum anderen konnte er den Geschwisterkinderwagen, den wir zum Zeitpunkt des Kaufs noch besaßen, nicht zwischen den Radhäusern beherbergen. Da waren Mondeo und Citroen C5 die einzigen. Aber der C5 kommt bei den o.g. Qualitäten nicht mal annähernd an die des Mondeo heran!
Gruß
ja_fix!
Ähnliche Themen
Nunja, ich hab die letzten 1.5 Wochen viel Zeit beim Zahnarzt gelassen (leider) und dieses auch wechselnmüssen. In den dort ausliegenden Zeitschriften war einmal ein S-Max und einmal ein Mondeo im Langzeittest (100.000km). Welche Zeitungen das waren weiß ich gerade nicht mehr, aber beide wurde mit Fabrikationsmängeln und div. Sachen getestet. Die Größe und dergleichen wurde immer als OK herausgestellt, auch das auftreten etc..
An meinem MK3, BJ2001 finde ich die Größe und den Preis gut. Ansonsten habe ich die meisten der bekannten Probleme, nur Rost hab ich nicht. Knarrender Sitz, Lüfter der Klima usw....von den Werkstätten hier im Bereich FFM möcht ich dabei noch nichtmal reden.
Alles Grütze oder man ist sich sichtlich zu fein einen Mondeo BJ2001 zu "behandeln" denn man hat ja auch noch ein Volvo-Autohaus im selben Haus.
MFG
Mir gefallen Platz, Preis und Fahrwerk (Trend) und mich begeistert die Tatsache, daß ich die Glühlampen ohne Werkzeug selber austauschen kann.
Trotz kleiner Mängel und Macken bereue ich es noch nicht einen Mondi gekauft zu haben.