Qualitätsanmutung 8K im Vergleich zum 8E

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen!

Ich habe mir vor gut drei Wochen einen neuen A 4 Avant 2.0 TFSI, S-Line Int + Ext in misanorot perleffekt bestellt (Lieferung ist im April - Wagen wird dann natürlich vorgestellt) und "wildere" seit dem in diesem Unterforum - vor allem als Mitleser.

Nachdem ich bisher ausschließlich BMW gefahren habe, wird dies mein erster Audi. Das Design von BMW - zumindest beim aktuellen 3er - ist mir zu bieder und konservativ... da gefällt mir der A 4 - gerade mit den LED - richtig gut. Und generell reicht am Design des Kombi- das musst ich schon als leidenschaftlkicher BMW Fan zugegeben- keine Automarke an Audi heran.

So---und jetzt zum eigentlichen Thema:

In so manchem Thread liest man, dass die Qualitätsanmutung des Vorgängermodels im Vergleich zum 8K so viel besser wäre. Kann mir jemand schildern, an was dies konkret festzumachen ist? Bei einer kurzen Probefahrt vor dem Kauf war ich eigentlich ob der Qualität der verwendeten Materialien und deren Verarbeitung sehr angetan. Aktuell fahre ich einen 3er BMW (e46) welches ja meines Wissens nach das Pendant zum Audi A 4 (8E) war. Und vom 8K zum e46 sind es WELTEN !!! Daher bin ich über die vereinzelten Ausagen verwundert und würde gerne wissen, wo den die Qualität des aktuellen Audi A 4 schlechter sein soll, als dessen Vorgänger.

Viele Grüße

Spike S-Sline

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von celicabrio


Naja... Sie ist nicht wirklich schlechter nur teilweise ein wenig billiger. Beim 8E wurden die Plastikteile zum Beispiel mit einer art Gummischicht überzogen.

Also viel spass mit deinem neuen.

...ja und nach 100tkm ist die Gummibeschichtung abgegangen und es sah nur noch hässlich aus! Wenn's neu ist fand ich's auch besser....aber taucht halt nix.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,

da gabs erst vor kurzem einen sehr ähnlichen Thread:

www.motor-talk.de/.../...einen-8e-bereut-ihr-den-wechsel-t3030879.html

Naja... Sie ist nicht wirklich schlechter nur teilweise ein wenig billiger. Beim 8E wurden die Plastikteile zum Beispiel mit einer art Gummischicht überzogen und der Tacho wirkte einfach nicht so Plastikbomber ähnlich wie beim 8k. Aber alles zusammen würde ich sagen, dass der neue schon erwachsener ist als sein Vorgänger.
Ich persönlich bin schon zufrieden mit dem A4 "neue Generation" und vermisse den alten nicht wirklich. Ausserdem ist die Geräuschkulisse im inneren hörbar verbessert worden.
Ich hatte mal einen BMW 3er Bj. 2008 als Leihwagen und ich muss sagen, war überrascht wie "billig" die Anmutung des Innenraums war und wie wenig Platz man da hat.

Also viel spass mit deinem neuen.

Ich hatte vorher keinen 8E, aber hatte ihn mir damals auch beim 🙂 angeschaut und war nicht sonderlich begeistert. Vom Qualitätseindruck nicht schlecht, aber einfach nur langweilig. Jetzt mit dem MMI etc. ist der A4 wirklich schön geworden und über die Qualität kann ich bisher nicht meckern. Kann den Hype um den 8E nicht verstehen...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von celicabrio


Naja... Sie ist nicht wirklich schlechter nur teilweise ein wenig billiger. Beim 8E wurden die Plastikteile zum Beispiel mit einer art Gummischicht überzogen.

Also viel spass mit deinem neuen.

...ja und nach 100tkm ist die Gummibeschichtung abgegangen und es sah nur noch hässlich aus! Wenn's neu ist fand ich's auch besser....aber taucht halt nix.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


... als leidenschaftlkicher BMW Fan ...

Wenn Du Deinen A4 erstmal hast, wirst Du garantiert kein BMW-Fan mehr sein !!! 😉😁😉

Zitat:

Original geschrieben von AlexM78



Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


... als leidenschaftlkicher BMW Fan ...
Wenn Du Deinen A4 erstmal hast, wirst Du garantiert kein BMW-Fan mehr sein !!! 😉😁😉

Das ist mal sicher 😁

Aber da ich den B7 vor dem B8 weit über 100Tkm gefahren bin, kann ich den "Hype um den 8E" schon verstehen. Die Anmutung (und Materialqualität im Innenraum) war eine andere...mal von der Technik abgesehen, die ist natürlich jetzt um einiges besser geworden ...siehe MMI.

Wer aber nie einen B7 lange selbst gefahren hat, sollte sich keine Gedanken darüber machen. Der B8 ist im jetzigen Vergleich mit anderen Herstellern vorn.

Grüße....

Ist auch mein erster Audi, die Verarbeitungsqualität geht schon in Ordnung, jedoch nicht die Materialbeschaffenheit.

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Ist auch mein erster Audi, die Verarbeitungsqualität geht schon in Ordnung, jedoch nicht die Materialbeschaffenheit.

Stimme ich dir zu...leider 🙁

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Ist auch mein erster Audi, die Verarbeitungsqualität geht schon in Ordnung, jedoch nicht die Materialbeschaffenheit.

Der 8k ist ein super Auto keine Frage ich find da stimmt einfach fast alles, nur ich hab den Eindruck das mein ehemaliger B5 irgendwie robuster gebaut wurde, der war nach 11jahren und 110tkm fast wie neu, da war nie was dran und ich weiß nicht wie das bei dem 8k dann aussieht

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SergesD



Zitat:

Original geschrieben von markusha


Ist auch mein erster Audi, die Verarbeitungsqualität geht schon in Ordnung, jedoch nicht die Materialbeschaffenheit.
Der 8k ist ein super Auto keine Frage ich find da stimmt einfach fast alles, nur ich hab den Eindruck das mein ehemaliger B5 irgendwie robuster gebaut wurde, der war nach 11jahren und 110tkm fast wie neu, da war nie was dran und ich weiß nicht wie das bei dem 8k dann aussieht

Gruß

...ich denke bevor was anderes aufgiebt....bekommst du erstmal Probleme mit der Elektrik.....da war im B5 bestimmt nur 1/4 der jetzigen drin....

Hi, also ich mein der ,,alte A4'' war für seine Zeit genau so gut verarbeitet ist. Das es immer neue Erfindungen und sachen gibt ist klar. Das sieht man dann bei dem ,,neuen A4'' der mir auch sehr sehr gut gefällt. Also alles in allem sind beide einfach auf ihrer eigene Art klasse. Ich bin mit meinem top zufrieden was Qualität und Verarbeitung angeht. Mfg und ein Schönes Neues 2011

Vor dem B8 bin ich auch 4 Jahre bzw. gut 100.000 Kilometer den B7 gefahren. Meine Meinung: Sowohl der eine als auch der andere ist qualitativ äußerst hochwertig, die Fingerspitzen freuen sich bei beiden, wenn Sie über die Materialien streichen und jeder gefahrene Kilometer macht dem Fahrer unheimlich Spaß!

Wenn du echt von einem E46 auf den 8K umsteigst, dann brauchst du dir bei dem Thema Verarbeitung und Anmutung beim 8K überhaupt keine Sorgen machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Domi-10


Hi, also ich mein der ,,alte A4'' war für seine Zeit genau so gut verarbeitet ist. Das es immer neue Erfindungen und sachen gibt ist klar. Das sieht man dann bei dem ,,neuen A4'' der mir auch sehr sehr gut gefällt. Also alles in allem sind beide einfach auf ihrer eigene Art klasse. Ich bin mit meinem top zufrieden was Qualität und Verarbeitung angeht. Mfg und ein Schönes Neues 2011

Das stimmt und wir würden die beiden Autos auch nie wieder tauschen. Ich meinte nur das sich manches einfach fester, nicht besser angefühlt haben Zum Beispiel die Tür das die so extrem leicht ist.

Es sind beides für seine Zeit sehr sehr gute Autos. Aber ich kann hier sowieso nicht wirklich mit sprechen ist ja der Wagen vom Vater, den ich nur dann benutzte wenn ich was transportieren muss:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen