Qualität von X3...

BMW X3 E83

Hallo,

ich habe ein X3 seit April 2005 und ich finde die Qualität nicht in Ordnung. Schon ist die Einparkshilfe kaputt, es gibt Geräusch im Innenraum...

Was denkt ihr darüber?

Viele Grüße.
Eric

43 Antworten

Und gerade da habe ich angesetzt, und nach 2 BMW`s bin ich nun wieder zu VW gewechselt.

Bei VW scheint die Verarbeitung noch um Längen besser zu sein als bei BMW.

Ich hatte auch das besagte Knarzen und Klappern an den Türen.

Resultat nach der 1. Inspektion??

Alle Türdichtungen erneuert, da anscheinend ein Produktionsfehler vor lag.

Haltegriff an der Fahrerseite erneuert.

Ja das stimmt, insbesondere der X3 ist nicht gerade der Weisheit letzter Schluß wenn es um Qualität geht.

Da sind viele mindestens genau so gut, insbesondere wenn man den hohen Preis gegenüberstellt.

Gruß

Hi Gerrytech, sag mal , Du hast tatsächlich Deinen X3 schon wieder weggegeben? Hab ich da richtig gelesen?

mfG manili

Der X5 ist noch schlimmer - zumindest der meines Bruders Bj 11/2004. Der klappert noch mehr - hätte ich nicht gedacht, weil die Materialien etwas höherwertig wirken

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JohnS


 

Ich hab über google versucht, den Unterschied herauszufinden. Für einen Nicht-BWLer werden die Begriffe Partner, Händler, Niederlassung eher synonym verwendet. Auf der BMW Website gibt es eine"Händler Suche". Mit Mercedes assoziiere ich irgendwie, dass es einige große "Werksniederlassungen" und eine größere Zahl von (privaten) Händlern gibt.

Wer kann Licht ins Dunkel bringen?

Gruß
JohnS

Ist eigentlich ganz einfach:

Niederlassung gehört BMW

Händler ist nur Vertragspartner von BMW

Gruß
McFly

@McFlyHH

danke für die Mitteilung. Ich hatte so etwas analog zu Mercedes vermutet, war durch den Thread von Metabaron aber etwas verunsichert.

Gruß
JohnS

@ alle,

hallo,

meine erfahrungen der letzten jahre, alles neufahrzeuge
polo - schalthebel schlägt mit lautem geräusch nach vorne,
konnte behoben werden
1. golf 4 - klappern im armaturenbrett bei temperaturveränderung
2. golf 4- dito, fensterheber defekt, scheibenwischer festgefressen
geräusche traten nie bei werkstattbesuche auf, zum verzweifeln
3. smart - der gesamte aufbau knistert und knackt
konnte nicht behoben werden
4.umgestiegen auf hyundai, der ruhe wegen, geräusch im getriebe
nicht behoben
4. mb - da ging's dann richtig los, knistern im armaturenbrett bei temperaturveränderung
knacken fahrersitz bei kurvenfahrt, scheibenwischer rubbelt ständig, mtl. glühbirnenwechsel bremslicht, federbein gebrochen, usw. usw.
jetzt x3 3.0d und gottlob, bisher kein einziges problem
es ist halt wie ein sechser im lotto

gruß
riccione

@JohnS
was hat dich denn an meinem beitrag verunsichert?

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Ja das stimmt, insbesondere der X3 ist nicht gerade der Weisheit letzter Schluß wenn es um Qualität geht.

Da sind viele mindestens genau so gut, insbesondere wenn man den hohen Preis gegenüberstellt.

Gruß

Hab ernsthaft dran gedacht, mir in den nächsten Jahren einen X3 zuzulegen, aber wenn ich das hier so alles lese, kommen mir doch starke Zweifel...

Liegt die zT mangelhafte Qualität des X3 vielleicht daran, dass er von Magna-Steyr entwickelt wurde und auch gebaut wird?

Gruß,
BlackEgg

Wir wollen ja mal nicht übertreiben. Magna baut auch den ML, Porsche Boxter, Saab Cabrio...+

Ich glaube auch nicht, das der X3 schlechter verarbeitret ist als der Rest von BMW. Ich habe bei meinem Pech gehabt, wie schon beim vorherigen E46 330d. Damit geht mein zukünftiger Weg zu einer Marke, die kein Image hat. Dafür kämpfen die um nach oben zu kommen. Alfa Romeo. BMW ist mir zu satt geworden.

Hallo,

vom X3 habe ich wenigstens noch nichts bezüglich knarzender Türen gehört, wovon einige Baureihen von BMW heimgesucht wurden und wohl auch noch werden. Wenn dem wirklich so wäre, gäbe es einen Punkt, der nicht nur mich zum Wechsel der Marke veranlasst hat, der den X3 sogar positiv von anderen BMW-Produkten abhebt.

Die Materialqualität wirkt halt bei allen neuen BMWs nicht besonders hochwertig. Nicht umsonst heißen die ... Motoren Werke. Wenn man das Wagnis BMW eingehen will, ist der X3 mit seiner praktischen Karosserie, der guten Sitzposition und dem Allradantrieb imho noch die beste Lösung. Pech kann man mit anderen Modellen der Marke jedenfalls genauso haben, die Chance, einen tollen Motor zu bekommen, ist aber auf jeden Fall gegeben.

Gruß
JohnS

Die Türen sitzen bombenfest und knarzen auch nicht

@ tashota

hallo,
keine angst vor der qualität bei alfa???
war nahe dran, bevor bmw gekauft wurde
hab aber schiess gehabt, daß ich das wieder erleben muß,
was ich da schon alles durchgemacht habe, allerdings noch zu GTV zeiten

gruß
riccione

Kunde = König

Ich bin früher Mercedes und BMW gefahren und muss sagen, die Mercedesse waren immer die solideren Auos (früher), die BMWs machten mehr Fahrspaß. Aber ich hatte auch Ärger damit, zwar immer Kleinigkeiten, aber Ärger. Auch mit den Werkstätten, die mir teilweise arrogant vorkamen.
Meine Frau fährt zwar immer noch ein spaßmachendes Auto aus dem Hause BMW (einen Mini, der hat auch so seine technischen Macken) - aber ich bin mehr zufällig bei Volvo gelandet und jetzt habe ich ein solides Auto wie ein Mercedes (früher) , das auch noch Fahrspaß macht, mein Auto (ein XC90) kommt mir nicht an jeder Ecke entgegen - und die Werkstatt gibt mir das Gefühl "Kunde = König" zu sein.

Rolo
der niemenden überreden will einen Volvo zu kaufen, denn wenn das zu viele tun, werden die vielleicht übermütig und dann hört das mit dem "Kunde = König" vielleicht auf...

Wir haben jetzt ca. 37000 km auf der Uhr, und fahren absolut reklamationsfrei!
Wir lieben dieses Auto, allerdings würde ich keine Sandfarbenen Ledersitze mehr nehmen. (Trotz edler Optik)
Diese sind viel zu empfindlich, in Bezug auf den Jeans Abrieb.
Ausserdem ist das Angebot für nutzbare Handys bezüglich der Bluetooth kompatibilität sehr eingeschränkt.
Nokia 6230i ist das einzige Handy, welches eine Freigabe hat, und noch erhältich ist.
Alle anderen freigegebenen Modelle gibt es gar nicht mehr im Handel....
Im Schnee hat sich das Fahrzeug ebenfalls sehr bewährt.
( Ich habe damit auf der Fahrt von Oldenburg nach Frankfurt am letzten Freitag einige Erfahrungen sammenl dürfen. )
Ebenfalls habe ich über die Pirelli Scorpion Reifen nur positives zu berichten.
Steht auf der Flanke M+S drauf, ist aber angeblich kein M+S drin....
Die Reifen erwiesen sich im Schnee als absolut zuverlässig!

Ich würde mir diesen Wagen immer wieder kaufen!

P.S. Dieses gemecker über die nicht lackierten Stossfänger kann ich auch nicht nachvollziehen. Als Hundehalter ist man dafür nämlich sehr dankbar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen