Qualität von Mercedes
Hallo und Guten Abend,
ich besuche schon seit längerer Zeit dieses Forum und habe dabei viele gute Ratschläge gelesen.
Erst einmal, meinen Dank dafür.
Mein Autofahrerleben ist schon sehr lang und ich habe nach VW-Käfer, Opel Kadett, Rekord, Ascona jetzt meinen 3. Mercedes. Da ich meine Fahrzeuge meist selbst repariert und gewartet habe, bin ich auch etwas mit der Technik vertraut. Hier im Forum wird immer mal wieder die Frage über die Haltbarkeit gestellt - hier meine Erfahrungen dazu in Kurzform:
1. Mercedes 190 D - gefahren in 8 Jahren 259 000 Km
- größere Reparaturen Hydrostößel und sonst nur normaler Verschleiß - kein Schalldämpfer, Stoßdämpfer oder Kupplung ausgetauscht. Beim letzten TÜV vor dem Verkauf - ohne Mängel. Der jetzige Besitzer, den ich letzmalig vor ca. 6 Monaten gesehen habe, hatte schon 512 000 Km auf dem Tacho.
2. Mercedes C180 W 202 gefahren in 9 Jahren 247 000 Km
Reparaturen Ersatzteile - für insgesamt ca. 4900 €. Vor dem Verkauf TÜV - ohne Mängel.
3. Mercedes C 200 K seit ca. 6 Mon. gebraucht 2 Jahre alt mit 46 000 Km. Selbst ca. 6000 Km gefahren. Habe die Absicht den Wagen bis ca. 300 000 Km zu fahren. Die Mechanik macht mir dabei weniger Sorgen. Ein wenig Kopfschmerzen macht mir die Elektronik, die wahrscheinlich mit beifreien Lot hergestellt wird ??. Damit hat es schon viele Probleme gegeben.
Vielleicht hilft es den einen oder anderen bei der Beurteilung über die Qualität von Mercedes. Schönen Abend noch.
Sidaf
36 Antworten
hallo Tom56...
darum gehts doch gar nicht! Ich werde weder den Commo noch die Moppeds verkaufen und schon gar nicht meinen 911,habe da auch noch zwei Käfer mit H-Kennzeichen im Sortiment.
Hätte z.B. richtig Spaß an dem neuen CL-Daimler oder ´nen schönen CLS, hätte auch kein Problem damit mir jedes Jahr einen neuen zu kaufen ( ohne Finanzierung oder Leasing oder Bank oder so....). Ist aber nicht das Thema. Thema war und ist die Qualität und die ist, gepaart mit der Arroganz einiger DB-Niederlassungen, unter aller Kanone und nur das wollte ich hier zum Ausdruck bringen. oins kloar?
>DARUM MEIN ENTSCHLUSS: NIE WIEDER NEN DAIMLER NEU ODER GEBRAUCHT KAUFEN<
Vielleicht hilft das auch jemandem, der für sein sauer Erspartes ne C-Klasse W203 / S203 der ersten Generation in ähnlicher Konfiguration kaufen will, bei seiner Entscheidung auch mal ne Nacht drüber zu schlafen und am nächsten Tag genauer hinzusehen.
Man könnte ja fast meinen, Du bist bei DC Werkstattmeister.
>hasta luego<
mattes_p
mattes_p
ich bin weder dc werkstattmeister noch verfechter der aussage dc baut die besten autos der welt.
du hast halt pech gehabt mit deinem auto, es gibt immer sog. montagsautos. aber deswegen so ein fass auf zu machen? kauf dir halt einen dieser hochgelobten toyota, die waren 06 auch in mehrere rückrufe verwickelt...
du protzt in letztem beitrag dir jedes jahr ein neues auto bar kaufen zu können, wie viele oldtimer du hast etc. und im vorletzten schreibst du es aus wirtschaftlichen gründen behalten zu müssen??
ich habe auch schon schlechte erfahrungen gemacht mit niedelassungen. na und? dann fahr ich halt zur nächsten und da passt der service wieder. gerade die kleinen ringen ja um jeden kunden. sag denen sie dürfen ihre werbung auf dein nummernschild machen und schon küssen sie dir den h...
gib ihn einfach zurück und nimm einen deiner gewünschten cls oder cl und lass gut sein mit dem gejammer hier! :-))
Hallo Tom56,
Das ist und war kein Gejammer und ich habe es auch nicht nötig hier rumzuprotzen. Wollte Dir damit nur sagen, daß ich nicht auf nen anderen gebrauchten 203er spekulieren muß um vorwärts zu kommen wie Du es mir vorgeschlagen hast.
Hatte / habe auch nicht vor, Dir meine persönlichen finanziellen Möglichkeiten aufzuzeigen. Du unterliegst mit der Einschätzung der Situation genau dem Denkschema, das einige "Kittelträger" bei DC-Vertretungen auch an den Tag legen. Wenn ich 2.000€ in den Wagen investiere und beim Verkauf nicht einen Cent mehr dafür zurückbekomme, warum soll ich dann das Fahrzeug JETZT veräussern? Nur weil ich keinen S - SL oder SC fahre muß ich mir doch längst nicht alles gefallen lassen. Einige meiner Geschäftspartner fahren nämlich diese Fahrzeuge und wundern sich nur über die unterschiedliche Behandlung bei DC-Vertretungen. Einer hat seinen Kaufvertrag für einen neuen SC im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten zurückgegeben und einen Aston-Martin geordert, nicht zuletzt weil wir den gleichen Anwalt haben und er sich dort nochmal die Vorgänge aus juristischer Sicht angesehen hat.
Es war eine KLARE Feststellung von jemandem, dem der Kragen geplatzt ist.
du könntest ihn jetzt veräussern um nicht noch mehr reinstecken zu müssen...
warum wunderst du dich über eine unterschiedliche behandlung? wenn ich bei meinen lieferanten 1mio teile kaufe werde ich auch anders behandelt als wenn ich 100 nehme.
hat dein partner zum aston martin auch gleich die werkstatt mitgeordert? :-)
angeblich sollen die engländer ja nicht so toll sein...
für mich ist es trotzdem gejammer aber egal. dann mach halt ein sog rat car draus, ärger dich weiter über das verlorene geld und protze im sommer mit dem carrera...
Ähnliche Themen
Genau das war die Antwort auf die ich gewartet habe. Ohne Hintergrundwissen erstmal voll drauflosbollern.
Ich Danke Dir dafür..... das zeigt mir doch sehr deutlich wie kontrovers solche Threats geführt werden können, besonders wenn man vermeintlich sicher im Internet ist und seinen Gegenüber nicht kennt.
..... noch ne Denksportaufgabe:
Ich bin stiller Teilhaber einer Firma, die im Schnitt ca 25 bis 30 MercedesFahrzeuge im Einsatz hat. Ca. 15 E-320CDI Kombis einige 7,5-Tonner und zwei 40-Tonner. Was meinst Du wohl wie die nächste Kaufentscheidung ausfallen wird.
Die Frage war nach der Qualität von Mercedes, die ich hiermit deutlich und mit eigenen Erfahrungen dargelegt habe. Das ist meine persönliche Meinung zu dem Thema. Ich habe auch nur über mein privates Fahrzeug berichtet und die Firmenfahrzeuge völlig aussen vor gelassen, da ich für die paar fahrten im Auftrag der Firma meinen privaten PKW nehme und keinen Firmenwagen benötige.
<
Zitat:
Original geschrieben von mattes_p
Genau das war die Antwort auf die ich gewartet habe. Ohne Hintergrundwissen erstmal voll drauflosbollern.
Ich Danke Dir dafür..... das zeigt mir doch sehr deutlich wie kontrovers solche Threats geführt werden können, besonders wenn man vermeintlich sicher im Internet ist und seinen Gegenüber nicht kennt...... noch ne Denksportaufgabe:
Ich bin stiller Teilhaber einer Firma, die im Schnitt ca 25 bis 30 MercedesFahrzeuge im Einsatz hat. Ca. 15 E-320CDI Kombis einige 7,5-Tonner und zwei 40-Tonner. Was meinst Du wohl wie die nächste Kaufentscheidung ausfallen wird.
Die Frage war nach der Qualität von Mercedes, die ich hiermit deutlich und mit eigenen Erfahrungen dargelegt habe. Das ist meine persönliche Meinung zu dem Thema. Ich habe auch nur über mein privates Fahrzeug berichtet und die Firmenfahrzeuge völlig aussen vor gelassen, da ich für die paar fahrten im Auftrag der Firma meinen privaten PKW nehme und keinen Firmenwagen benötige.
<
deswegen habe ich dir ja auch so geantwortet :-)) aber von angesicht zu angesicht hätte ich es auch getan.
zur denksportaufgabe:
vielleicht vw passat für die autos, man für die 7,5tonner und renault bei den 40 tonnern?!?
oder vielleicht.... :-))
wie gesagt, schade, dass gerade du so ein schlechtes fahrzeug von dc bekommen hast tut mir leid für dich! da er deiner aussage aber nur macken hat, würde ich ihn doch lieber verkaufen. das risiko von noch mehr reps ist gross! mit dem unterbodenschutz und dem fahrwerk wirst du ihn aber sicher nicht gut losbekommen...
als stiller teilhaber der firma kannst du die 2000€ reperaturkosten auch gut verschmerzen.
gruss, tom
mega_jack
Hallo mega_jack,
mit meinem C200 Kompressor T-Modell, 57000 tkm, Baujahr 2001 habe ich auch schon leidvolle Erfahrungen gemacht.
Die gewünschte Anschrift:
DaimlerChrysler Customer Assistance Center N.V.
P.O. Box 1456
NL-6201 BL Maastricht
Mail: cs.deutschland@cac.daimlerchrysler
Bei Interesse kann ich meine Mängelliste schicken.
mfg. Willibus