Qualität???

Opel Insignia A (G09)

Tag zusammen, mal eine Frage an alle die den Insignia schon unter die Lupe nahmen.
Findet ihr die Qualität auch eher bescheiden? Man ist sich ja vom Vec. C schon einiges gewohnt.
So wie ich ihn bestellen würde kommte der Insignia so um die 61000 Sfr. (ca. 40000Euro). Für diesen Preis scheint mir die Qualität etwas dürftig zu sein.
Bsp. A-Säulenabdeckung ist zu schludderig montiert. Knarzt bereits beim Neuwagen. Die schönen Türgriffe Quitschen auch bereits von neu an. An allen drei Insignias die ich genau anschaute, vielen mir die vielen Dreckeinschlüsse im Lack auf. Also ich finde das ganze für diesen Preis wenig berauschend.
Als Freund der Marke Opel würde ich mich freuen wenn der Insignia Erfolg hätte. Jetzt habe ich aber meine bedenken. Schön ist er ja, da gibts nichts.
Ist euch auch einiges Aufgefallen oder schaue ich zu genau hin?
Grüsse bgfeller

Beste Antwort im Thema

mein foh hat 4 verschiedene insignias in unterschiedlichen farben rumstehen...weder bei den besichtigungen noch bei den probefahrten ist mir irgendwas am lack, den spaltmassen oder am interieur negativ aufgefallen

47 weitere Antworten
47 Antworten

mein foh hat 4 verschiedene insignias in unterschiedlichen farben rumstehen...weder bei den besichtigungen noch bei den probefahrten ist mir irgendwas am lack, den spaltmassen oder am interieur negativ aufgefallen

Hmm also diese Probleme sind mir nicht aufgefallen bei 2 Wagen die ich mir angeschaut habe und bei der Probefahrt die ich gemacht habe hat nix gequeitscht oder ähnliches.
Fand die Verarbeitung auch gut. Wenn jmd. natürlich aus nen größeren Audi oder BMW kommt ich meine klar das die da doch besser sind.
Ich finde der Insignia hat ein gutes Preis Leistungsverhältnis und wenn er die Qualität des Vectra C hat ist es doch ein gute Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Panthersprung


Hmm also diese Probleme sind mir nicht aufgefallen bei 2 Wagen die ich mir angeschaut habe und bei der Probefahrt die ich gemacht habe hat nix gequeitscht oder ähnliches.
Fand die Verarbeitung auch gut. Wenn jmd. natürlich aus nen größeren Audi oder BMW kommt ich meine klar das die da doch besser sind.
Ich finde der Insignia hat ein gutes Preis Leistungsverhältnis und wenn er die Qualität des Vectra C hat ist es doch ein gute Auto.

Ich wünsche keinem die Qualitätsstufe, die mein ganz persönlicher Vectra-C hat. 😁  Aber was sind schon Wünsche im Vergleich zur bitteren Realität. 😁

Wolltest du dich nicht erst wieder hier melden,wenn GM Pleite gemacht hat? Deine Worte!😉

Zum Thema:
Die Qualität meines Signum finde ich absolut ok und sauber.
Und die Insignia die ich bisher gesehen habe und auch fahren konnte,waren von der Verarbeitung (soweit bisher beurteilbar) top.
Kein Knarzen oder sonstige Geräusche.

omileg

Ähnliche Themen

@omega-oba. Ja so geht es mir auch. ich hatte zwei vec.c. Beide waren Problemautos, der erstere sogar eher schlimm. Aber es wurde immer alles auf Garantie gemacht. Man kann damit leben weil das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. 

Beim Insignia stimmt dieses nur, wenn er nicht zu viele Qualitätsmängel hat wie die Vec.C. Bei uns in der Schweiz zumindest, kostet er doch einiges mehr als der Vec. Ich kenne die Preise bei euch nicht. Aber bei vergleichbarer Ausstattung muss ich einfach 8000 Sfr.( 5500 Euro) mehr in die Finger nehmen. 

Mir ist auch klar, es ist ein Opel und kein Benz,BMW,Audi. Er muss nicht daran heranreichen da er ja weniger kostet als vergleichbare Modelle dieser so genannten Premiummarken. 

Ich war jedenfalls etwas entäuscht muss es ehrlich sagen. Ich hätte gerne im Frühjahr ein Sports tourer gekauft. Jetzt werde ich das ganze zuerst mal beobachten.

gruess bgfeller

Die Schweiz bekommt ja auch nur die 2. Wahl-Autos 😁

kleiner Scherz 😉

Das wusste ich jetzt nicht. Da geben wir euch Deutschen Jobs (Beheimate selber zwei von euch in meinem Haus zur miete) und ihr liefert nur 2.Wahl eurer Wagen an uns aus. What a shame!!!

Kleiner Scherz!

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von bgfeller


 

Mir ist auch klar, es ist ein Opel und kein Benz,BMW,Audi. Er muss nicht daran heranreichen da er ja weniger kostet als vergleichbare Modelle dieser so genannten Premiummarken.

gruess bgfeller

hallo bgfeller,

wenn Du dir einmal die letzten Rückruf-Aktionen, verursacht durch negative Qualität, anschaust, dann wirst du feststellen, dass OPEL davon ganz wenig betroffen ist. Andererseits gibt es auch den AUTO-BILD-Qualitätsreport 2008, bei dem OPEL der beste deutsche Autohersteller von 22 berücksichtigten Marken ist. Das positive OPEL-Ergebnis beruht auf einer Befragung von 24 000 Autobesitzern, TÜV-Reports, Rückrufbilanzen usw.
Das Ergebnis zeigt, dass OPEL sein Qualitätsmanagement im Griff hat und keinen "Premium-Hersteller" zu fürchten hat. Ob man das wahrhaben will oder auch nicht.

Grüsse
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER



Zitat:

Original geschrieben von bgfeller


 

Mir ist auch klar, es ist ein Opel und kein Benz,BMW,Audi. Er muss nicht daran heranreichen da er ja weniger kostet als vergleichbare Modelle dieser so genannten Premiummarken.

gruess bgfeller

hallo bgfeller,

wenn Du dir einmal die letzten Rückruf-Aktionen, verursacht durch negative Qualität, anschaust, dann wirst du feststellen, dass OPEL davon ganz wenig betroffen ist. Andererseits gibt es auch den AUTO-BILD-Qualitätsreport 2008, bei dem OPEL der beste deutsche Autohersteller von 22 berücksichtigten Marken ist. Das positive OPEL-Ergebnis beruht auf einer Befragung von 24 000 Autobesitzern, TÜV-Reports, Rückrufbilanzen usw.
Das Ergebnis zeigt, dass OPEL sein Qualitätsmanagement im Griff hat und keinen "Premium-Hersteller" zu fürchten hat. Ob man das wahrhaben will oder auch nicht.

Grüsse
Joe

Denke ich auch.

Sonst wäre es bei mir mit Sicherheit nicht der dritte Opel in Folge geworden nach BMW.

omileg

Weiß nicht was an der Qualität vom Vectra C schlecht sein soll.
Ich meine jetzt nicht die Optik oder ähnliches.
Mein Vater hat keinen Ausfall bisher gehabt und nur planmäßig in der Wekstatt.
Außerdem wird er in diversen Autzeitschriften zwar als bieder aber zuverlässig gelobt.
Ausreißer sind natürlich immer mal drinne.

Zitat:

Original geschrieben von Panthersprung


Weiß nicht was an der Qualität vom Vectra C schlecht sein soll.
Ich meine jetzt nicht die Optik oder ähnliches.
Mein Vater hat keinen Ausfall bisher gehabt und nur planmäßig in der Wekstatt.
Außerdem wird er in diversen Autzeitschriften zwar als bieder aber zuverlässig gelobt.

Hallo Panthersprung,

der OPEL VECTRA C ist und war wirklich qualitätsmässig ein gutes Automobil.

Es fällt natürlich auch auf, dass sich der Qualitätsbegriff in letzter Zeit selbst verändert hat. Waren früher Zuverlässigkeit und Dauerhaltbarkeit die wichtigsten Parameter, ist heutzutage die wahrnehmbare Qualität eine zunehmend wichtige Säule eines umfassenden Qualitätsbegriffes.
Der Kunde orientiert sich heute also an der "wahrnehmbaren" Qualität eines Autos. ZBsp. wie angenehm ist das Türschliessgeräusch ? "satter Ton oder blechern ?". Auch wenn sich auf das Geräusch in beiden Fällen keine schlechte Qualität schliessen lässt.
Die Ansprüche der Käuferschichten hinsichtlich Qualität sind teilweise ganz unterschiedlich. Während der Käufer eines Familienvans vor allem auf Stauraum, Funktionalität und Ablagefächer besonderen Wert legt, so legt ein Kleinwagenkäufer besonderen Wert auf günstigen Kaufpreis und günstige Unterhaltskosten. Der Sportwagenkäufer legt besonderen Wert auf mehr Leistung, Handling und sportliches Design.
Der Käufer eines Mittelklasse-Wagens legt m.E. besonderes Augenmerk auf Komfort, hochwertige Oberflächenstruktur und angenehme Haptik der verarbeiteten Materialien.
Solch unterschiedliche Sichtweisen können mit dem Begriff "Qualität" verbunden werden oder ?

Grüsse
Joe

Ich habe mir jetzt auch schon ein paar der Insignias angesehen, und finde ich Qualitätsmäßig sehr gut. Für mich ist er schon eine deutliche Steigerung zum Vectra (und den habe ich schon als gut empfunden) und sehe ihn gerade vom Innenraumdesign und der gefühlten Qualität im Innenraum mindestens eine halbe Klasser über Passat und Mondeo.

Hi, das Problem ist ja immer, wie definiert man Qualität?

Es ist ja nicht nur das Optische im Autohaus - da sieht auch ein Dacia gut aus. Viel wichtiger ist die Zuverlässigkeit, und das einen das Auto nicht im Stich lässt. Und diesbezüglich kann ich über meinen zuverlässigen Vectra nicht klagen.

Das Problem bei Opel sind aber die kleinen Details. Und seit man gesehen hat, wie z.B. bei Audi kleinste Kleinigkeiten perfekt gelöst sind, gerade bei der Verarbeitung, weiß man, wo der Hammer hängt. Ich habe beispielsweise bisher nirgends so perfekte Fugen der Stoßfänger zum Blech gesehen, und das Ganze noch ohne Farbunterschied. Vor 20 Jahren hat das kein Aas interessiert (mein Kadett hatte 2cm Stoßstangenfugen), aber das ist halt heute wichtig geworden. Und wenn der Insignia zwischen 30. und 45 Tsd Euro kostet, was ja kein Pappenstiel ist, muss eigentlich auch hier verglichen werden. Beim Vectra war diesbezüglich immer noch Verbesserungspotenzial.

Bisher habe ich bei den begutachteten Insignias nichts beanstanden können, bis ich am WE einen Vorfüher gesehen habe. Neben dem schon angesprochenen beigen Leder bereits mit Schmutzabrieb ist mir noch folgendes aufgefallen: Der Spalt an der Mittelkonsolenverkleidung war links breiter als rechts. Fiel aufgrund der beigen Farbe deutlich auf. Außen waren an den Bügelgriffen teilweise die Kappen locker. Ebenso finde ich den Schloßbügel der Motorhaube der Klasse nicht angemessen. Dann noch der billige "Plastikdeckel" zum Anheben des Kofferraumbodens. Und auch die Verzurrösen im Kofferraum haben immer noch nicht die dicke Qualität mit sauberer Führung, wie es schon unser alter Passat von 98 hatte. Sind jetzt zwar verchromt, vom Prinzip her aber imer noch so grobschlächtig, wie die wenig anfassfreundlichen lackierten Bügel im Vectra C.
Ach ja, die Stoßfänger haben wie bei Zafira und Co Farbunterschied zur Karosserie.

Ich verstehe nicht, wie solche Sachen trotz der wohl "intensivsten Qualitätkontrolle" (OpelMagazin) immer noch durch die letzten Prüfungen durchkommen. Der Sparzwang ist hier immer noch deutlich zu sehen. Das ist für das ansonsten tolle Auto sehr schade. Denn ein Kunde, der sich aufgrund der Qualitätswerbung für einen Insignia interessiert, und vielleicht sogar aus dem Audi- oder Mercedes Lager kommt, der schaut auch auf Sowas, und da fält der Unterschied natürlich deutlich auf.

Gruß
Andrej

Deine Antwort
Ähnliche Themen