Qualität mittelprächtig
Bin seit einem Monat "stolzer" Besitzer eines TDI- Caddiys. Der kam schon fehlerhaft vom Werk und die Werkstatt kann den Fehler nicht finden. Möchte man das Auto mit dem normalen Schlüssel aufschließen, geht nur die Fahrertür auf und man muss innerhalb von 15 Sekunden die Zündung betätigen, da sonst die Alarmanlage angeht. Echt super, wenn man Einkäufe einzuladen hat. Ach ja, die Einzeltüröffnung ist NICHT aktiviert. Die Werkstatt hat mittlerweile Wolfsburg um Rat gefragt, nach einer Woche aber immer noch keine Antwort erhalten. Die Elektrik zeigt auch an, dass alle Türen offen sind, sie gehen aber nicht auf.Dafür haben die Mechaniker beim Wechsel irgendwelcher Elektronikbauteile vergessen, die Nebelscheinwerfer wieder anzuschließen, so dass diese auch nicht mehr funktionieren. Ich bin echt begeistert von VW. Das ist Qualität, wie ich sie für ein 20000€ Auto erwarte. Es sind zwar nur Kleinigkeiten, immerhin kann ich den Caddy mit der Fernbedienung öffnen, was immer (noch) normal funktioniert, aber langsam werde ich echt böse.
Caddy life 77 kw TDI, tornadorot, Trennnetz, Climatic, Sitzheizung, getönte Fenster, AHK, ESP, Ausstellfenster, etc.
38 Antworten
dazu noch eine anmerkung.
habe das ganze ( manuell aufschliessen ) vorhin mal an einem passat ( bj. 01/04 ) probiert - geht einwandfrei und die alarmanlage ist dann aus.
das lustige ist ja, das ich die fahrertür nach links aufschliessen kann ( alarmanlage bleibt an ) und diese beim abschliessen nach recht wieder aktivieren kann, falls der schlüssel ins zündschloss gesteckt- bzw. die alarmanlage mit der fb deaktiviert wurde...
@ lion8896
was habt ihr denn für den "zweitschlüssel" bezahlt, bzw. bringt es was einen gebrauchten bei ebay zu kaufen und anpassen zu lassen?
grüsse, thomas
Hi Zusammen,
also ich habe einmal etwas mit dem Schlüssel gespielt:
Egal wie schnell langsam oder oft ich den Schlüssel in dem Schloß drehe - es gehen immer alle Türen auf.
Und mit der FB gehen auch immer nur alle Türen mit einmal auf...
Ich habe aber auch keine Alarmanlage.
MfG
JJ
Zitat:
Original geschrieben von timeliner
@ lion8896
was habt ihr denn für den "zweitschlüssel" bezahlt, bzw. bringt es was einen gebrauchten bei ebay zu kaufen und anpassen zu lassen?
grüsse, thomas
den genauen Preis kann ich nicht sagen, weil es sich um einen Deal gehandelt hat😁
bei Ebay kannst du eine Sendeeinheit sicherlich erwerben wenn die Teilenummer passt, aber den Schlüssel mußt du schon beim Freundlichen bestellen, weil er nach deiner Fahrgestellnumer angefertigt wird und dann muß beides(Schlüssel an die WFS und Sendeeinheit an deine ZV) angelernt werden.
Ich glaube der Schlüssel lag bei 25€ und die Einheit bei 35€ aber nagel mich bitte nicht fest.
bis denn dann
@ JJ,
dann ist bei dir wohl nicht die geschichte mit der einzeltüröffnung aktiviert, sprich:
einmal öffnen auf der fb:
- nur die fahrertür geht auf
nochmal drücken:
- alle türen gehen auf
sonst vielleicht noch jemand, der die einzeltüröffnung aktiviert und eine alarmanlage hat?
@ lion8896
danke für die info´s - denke da werden die ostergeschenke wohl ausfallen und das geld für einen "vernünftigen" ersatzschlüssel mit fb investiert!
danke vw, für diese überaus logische sparpolitik...
( irgendwie muß man ja auch versuchen, das die kunden unzufrieden sind, es könnte so einfach sein... )
grüsse, thomas
moin moin
abholtermin (unverbindlich)11 woche- dann werde ich auch mal berichten;habe die teuerste version genommen (zentral mit einzelnöffnung diebst.warnanlage mit innenraumüberwachung). DA BIN ICH GESPANNT WAS DA RAUSKOMMT 🙁
moin al_ks,
uii das ist ja bald - das kannst du ja dann gleich mal bei der übergabe probieren...😉
nein ich weiss - da hat man anderes zu tun und ist mit den gedanken ganz woanders.
erstmal geniessen und dann basteln!
bin aber mal auf deine erfahrungen gespannt!
grüsse, thomas
Moin allerseits, war lange nicht mehr hier aber Heiko und Babette regen mich geringfügig auf. Glauben die denn, sie wären die Einzigen, die lesen können??? Die Einzeltüröffnung ist, laut Werkstatt, definitiv NICHT aktiviert und selbst die tolle NOTÖFFNUNG funktioniert nicht.
Und wieder mal sage ich, suuuper Qualität. und wenn das mit der Alarmanlage und der 15 Sekunden Zeitspanne bis zum Alarm wirklich serienmäßig sein soll, steht ja so im Bordbuch, dann ist der Caddy definitiv NICHTS für Familien und sollte nur von Handwerksbetreiben gefahren werden.
Da hat wieder jemand in Wolfsburg richtig nachgedacht.
Bis heute hat übrigens keiner aus Wolfsburg reagiert, die Werkstatt weiß immer noch nicht, wie sie mir helfen soll.
P.S. Was ist das eigentlich für ein Mechaniker, der mir erzählt, dass es im Caddy 2 Nebelschlussleuchten gibt, wenn es nur, laut Aussage von unseren Schlaumeiern Heiko und Babette, nur eine gibt. Und wieso funktioniert dann diese eine Lampe und der Bordcomputer zeigt eine durchgebrannte Lampe an? Und sagt sogar, dass die rechte kaputt ist, während die linke leuchtet ??? Fragen über Fragen und keine Antwort.
P.P.S: Nu bin ich mal gespannt auf die Kommentare von Heiko :-)
Zitat:
Die Einzeltüröffnung ist, laut Werkstatt, definitiv NICHT aktiviert und selbst die tolle NOTÖFFNUNG funktioniert nicht.
... woran merkt man denn das?
Zitat:
...dann ist der Caddy definitiv NICHTS für Familien und sollte nur von Handwerksbetreiben gefahren werden.
mein reden - ein wenig unpraktisch in verbindung mit der alarmanlage! ich danke gott, das ich keine innenraumüberwachung habe:
http://www.motor-talk.de/t566116/f221/s/thread.html
Zitat:
Da hat wieder jemand in Wolfsburg richtig nachgedacht.
ja, vor allem mit der einbrecher-erlährung!
( warte diesbezüglich auch noch auf eine stellungnahme von vw )
Zitat:
...laut Aussage von unseren Schlaumeiern Heiko und Babette, nur eine gibt.
...das war nicht heiko sondern ich:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
grüsse, thomas
Software
Zitat:
Original geschrieben von lion8896
Moin Moin,
also die Steuerung heißt BORDNETZSTEUERGERÄT und sie gibt es in 2 Varianten(Low +High) da wir Hugodriver alle Nebelscheinwerfer haben, ist bei uns immer High verbaut(wat ein Glück) was das Leuchten der Kontrollampe angeht, das kann passieren wenn das BordnetzSG codiert wird, da gibt es eine fehlerhafte Software im Tester( also kein Fehler des freundlichen) und VW muß die richtige Codierung übermitteln dann klappt es wieder.🙂
Natürlich ist es richtig das die Kontrollampe warnt, aber in diesem Fall bemängelt sie das die zweite Nebelschlussleuchte nicht funktioniert und da ist defenitiv keine drin!!!!!! (Codierung)😎
@sasser1909
wie schon geschrieben es liegt an der Software, dein freundlicher soll einfach die codierung des Bordnetzsteuergeräts nochmal durchführen oder wenn es nicht geht sich die Codierung von VW übermitteln lassen, dann ist die Warnkontrolle auch wieder aus(kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen).
bis denn dann