Qualität mittelprächtig

VW Caddy 3 (2K/2C)

Bin seit einem Monat "stolzer" Besitzer eines TDI- Caddiys. Der kam schon fehlerhaft vom Werk und die Werkstatt kann den Fehler nicht finden. Möchte man das Auto mit dem normalen Schlüssel aufschließen, geht nur die Fahrertür auf und man muss innerhalb von 15 Sekunden die Zündung betätigen, da sonst die Alarmanlage angeht. Echt super, wenn man Einkäufe einzuladen hat. Ach ja, die Einzeltüröffnung ist NICHT aktiviert. Die Werkstatt hat mittlerweile Wolfsburg um Rat gefragt, nach einer Woche aber immer noch keine Antwort erhalten. Die Elektrik zeigt auch an, dass alle Türen offen sind, sie gehen aber nicht auf.Dafür haben die Mechaniker beim Wechsel irgendwelcher Elektronikbauteile vergessen, die Nebelscheinwerfer wieder anzuschließen, so dass diese auch nicht mehr funktionieren. Ich bin echt begeistert von VW. Das ist Qualität, wie ich sie für ein 20000€ Auto erwarte. Es sind zwar nur Kleinigkeiten, immerhin kann ich den Caddy mit der Fernbedienung öffnen, was immer (noch) normal funktioniert, aber langsam werde ich echt böse.

Caddy life 77 kw TDI, tornadorot, Trennnetz, Climatic, Sitzheizung, getönte Fenster, AHK, ESP, Ausstellfenster, etc.

38 Antworten

dann hat Sasser1909 aber recht!

was soll ich denn ( in meinem fall ) mit dem zweiten schlüssel anfangen?

sohnemann dann durch die fahrertür nach hinten hieven oder wie soll das gehen?
ach ja, den schlüssel muß ich ja auch noch erst ins zündschloss stecken - in der zeit kann klein robin ja auf der strasse spielen!

die schiebetüren kriege ich damit jedenfalls nicht auf...

oder mal anders gesehen:

was mache ich denn, wenn morgen die fb kaputt geht oder die batterien alle sind???

mann o mann - entwickler schickt das arbeitsamt!

grüsse, thomas

Zitat:

Original geschrieben von timeliner


dann hat Sasser1909 aber recht!

was soll ich denn ( in meinem fall ) mit dem zweiten schlüssel anfangen?

sohnemann dann durch die fahrertür nach hinten hieven oder wie soll das gehen?
ach ja, den schlüssel muß ich ja auch noch erst ins zündschloss stecken - in der zeit kann klein robin ja auf der strasse spielen!

die schiebetüren kriege ich damit jedenfalls nicht auf...

oder mal anders gesehen:

was mache ich denn, wenn morgen die fb kaputt geht oder die batterien alle sind???

grüsse, thomas

Da gebe ich dir recht glücklich ist die Lösung nicht, du kannst zwar nachdem die Zündung an ist die Öffnentaste in der Tür betätigen aber mit klein Robin ist das schlecht, stimmt.

Ich denke der Entwickler hat keine Kinder............🙂

Immer schimpft weiter auf VW - ich sag nur, wer lesen kann, ist klar im Vorteil

.....NOTÖFFNUNG.....

Zitat:

Original geschrieben von heiko-babette


.....NOTÖFFNUNG.....

...klärst du mich mal auf was du damit meinst, heiko?

grüsse, thomas

also

1. Seite 28 im 3.1.Caddy - Bedienung siehst du die schlüsselvariante = 1 Schlüssel mit leuchte + 1 Schlüssel mit Funk

2. Seite 29 im 3.1.Caddy - Bedienung steht die erklärung der einzeltüröffnung = 1 x drehen des normalo schlüssel = fahrertür offen, 2 x drehen des normalo schlüssel und senkrecht stehendem schlüssel = alles auf

3. Seite 33 im 3.1.Caddy - Bedienung, bei Notöffnung kannst du nach dem öffnen der fahrertür den schlüssel in das zündschloß stecken, zündung an, dann kannst du über die entriegelungstaste das auto aufmachen bzw. du kannst aber auch gleich zweimal schließen

mfg H + h

moin heiko,

das werde ich nacher gleich mal ausprobieren.
das scheint ja ( unter punkt 2 ) die geschichte zu sein, die bei Sasser1909 nicht funktioniert.

mit zündung anmachen ist das ja klar, nur wo bleibt meine frau dann wie beschrieben in der zeit mit unserem sohnemann?
kinderwagen und karre ist ja nicht immer...

grüsse, thomas

Ihr versteht das nicht oder ???

Wenn nur die Fahrertür aufgeht, ist die einzeltüröffnung aktiviert

also mußt du zweimal den schlüssel drehen und alle türen gehen auf

heiko,

nu warte doch erstmal ab, bis ich das nochmal getestet habe...

das ist schon klar, das die einzeltüröffnung dann aktiviert ist - hat Sasser ja auch in seinem "eröffnungstread" geschrieben.
aber die werkstatt wird ja wohl wissen ( bevor sie alle teile tauschen ) das man den schlüssel 2X drehen muß!

und ich meine das ich das gestern abend auch ausprobiert habe!

grüsse, thomas

Vorsicht mit solchen Behauptungen!

Moin Thomas,

Zitat:

...aber die werkstatt wird ja wohl wissen (bevor sie alle teile tauschen) das man den schlüssel 2X drehen muß!

würdest du dafür deine Hand ins Feuer legen ? 😁

Du

kanntest anscheinend doch diese Funktion (Notfallöffnung) auch noch nicht...! 😉

Wir sind doch alles nur Menschen...

Gruß Torsten

Re: ich beiß´hier gleich die lampe ab!!!

Zitat:

Original geschrieben von timeliner


2. wer hat zu seinem caddy einen vernünftigen 2. schlüssel mit fb "serienmäßig" mit dazubekommen und wann war das?

bzw. wenn ja ist das irgendwo auf der bestellung vermerkt?

Hallo Thomas,

zumindest die zweite Frage kann ich Dir beantworten:

Ich habe mein Hugomobil am 27.12.04 bekommen- und das mit 2 FB Schlüsseln! Dafür habe ich aber auch keinen "normalen" Schlüssel bekommen.

Und auf der Rechnung war auch nix darüber geschrieben...

Ich habees aber auch noch nichthinbekommen, dass nur die Fahrertür aufgeht und sonst keine. Ich werde einfach heute abend mal versuchen, ob ich die Tür auch noch mit dem Schlüssel aufschließen kann.

MfG

Jürgen

Re: Vorsicht mit solchen Behauptungen!

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


...würdest du dafür deine Hand ins Feuer legen ? 😁
Du kanntest anscheinend doch diese Funktion (Notfallöffnung) auch noch nicht...!

moin torsten,

da fragst du den richtigen, ob er für den freundlichen seine hand ins feuer legen würde...

ist richtig das ich das unter dieser bezeichnung nicht kenne - was ist denn daran auch ein notfall, wenn ich den fb-schlüssel habe und meine frau mit dem "normalen" einkaufen fährt?

mir kam aber gestern abend beim ausprobieren der gedanke, das dieses so in der art ev. möglich wäre ( wie die fenster-komfortschliessung ).
deshalb meine ich auch das schon probiert zu haben.
aber wenn das bei sasser nicht geht - wieso sollte es das dann bei mir tun?

wie gesagt, das teste ich nach heikos beschreibung nacher nochmals.

und zum thema "wir sind doch alles nur menschen":

das ist richtig das man etwas mal nicht wissen kann, aber wie gesagt dann wenigstens wo es steht... ohne gleich alles tauschen zu wollen!

und nochmal moin TOM-Caddy,

danke für deine beschreibung. verstehe ich nicht sowas...
wäre nett wenn du es nochmal versuchen könntest - ev. hast du ja auch eine alarmanlage?

grüsse, thomas

Re: Re: Vorsicht mit solchen Behauptungen!

Zitat:

ist richtig das ich das unter dieser bezeichnung nicht kenne - was ist denn daran auch ein notfall, wenn ich den fb-schlüssel habe und meine frau mit dem "normalen" einkaufen fährt?

das sollte aber nur ein Notfall sein, das du den caddy nicht hast

Zitat:

Original geschrieben von heiko-babette


2. Seite 29 im 3.1.Caddy - Bedienung steht die erklärung der einzeltüröffnung = 1 x drehen des normalo schlüssel = fahrertür offen, 2 x drehen des normalo schlüssel und senkrecht stehendem schlüssel = alles auf

sodalle,

bin wieder aus der garage zurück mit folgendem resultat:

1. schlüssel rein, 1X nach links --> fahrertür offen

2. gleich anschliessend wieder nach links --> nichts

3. egal in welchem zeitraum --> nichts

das ist exakt das ( wenn ich mich mal wieder nicht allzublöd angestellt habe ) was ich mir gedacht habe:

wenn das bei sasser nicht geht - warum sollte es dann bei mir funktionieren? der fehler wird wohl "in serie" produziert sein!

nach dem motto: "it´s not a bug - it´s a feature"!

( damit ein potentieller dieb nicht alle türen aufmachen kann )

oder bekommt hier jemand mit seinem normalen schlüssel und alarmanlage zufällig alle türen aufgeschlossen?

grüsse, thomas

da ich mir die alarmanlage gespart habe (mein caddy schläft ja neben mir) kann ich morgen nur mal ohne testen

jau, mach mal - denke aber das es bei dir funktionieren wird.

ist übrigends das erste mal das ich bei audi oder vw einen wagen sehe, bei dem der kofferraum in wagerechter stellung verriegelt ist!

welch innovative veränderung... 🙄

grüsse, thomas

Deine Antwort