Qualität mittelprächtig
Bin seit einem Monat "stolzer" Besitzer eines TDI- Caddiys. Der kam schon fehlerhaft vom Werk und die Werkstatt kann den Fehler nicht finden. Möchte man das Auto mit dem normalen Schlüssel aufschließen, geht nur die Fahrertür auf und man muss innerhalb von 15 Sekunden die Zündung betätigen, da sonst die Alarmanlage angeht. Echt super, wenn man Einkäufe einzuladen hat. Ach ja, die Einzeltüröffnung ist NICHT aktiviert. Die Werkstatt hat mittlerweile Wolfsburg um Rat gefragt, nach einer Woche aber immer noch keine Antwort erhalten. Die Elektrik zeigt auch an, dass alle Türen offen sind, sie gehen aber nicht auf.Dafür haben die Mechaniker beim Wechsel irgendwelcher Elektronikbauteile vergessen, die Nebelscheinwerfer wieder anzuschließen, so dass diese auch nicht mehr funktionieren. Ich bin echt begeistert von VW. Das ist Qualität, wie ich sie für ein 20000€ Auto erwarte. Es sind zwar nur Kleinigkeiten, immerhin kann ich den Caddy mit der Fernbedienung öffnen, was immer (noch) normal funktioniert, aber langsam werde ich echt böse.
Caddy life 77 kw TDI, tornadorot, Trennnetz, Climatic, Sitzheizung, getönte Fenster, AHK, ESP, Ausstellfenster, etc.
38 Antworten
Re: Qualität mittelprächtig
Zitat:
Original geschrieben von Sasser1909
...Möchte man das Auto mit dem normalen Schlüssel aufschließen, geht nur die Fahrertür auf und man muss innerhalb von 15 Sekunden die Zündung betätigen, da sonst die Alarmanlage angeht. Echt super, wenn man Einkäufe einzuladen hat...
moin Sasser1909,
ist das so nicht normal?
als ich vor zwei wochen beim freundlichen war ist diesem dasselbe mit der alarmanlage passiert... 😛
äääähm, warum nutzt du denn nicht ( so wie wir/ich ) grundsätzlich die fb bzw. lässt die einzeltüröffnung aktivieren?
grüsse, thomas
p.s. wir wollen fotos sehen!
naja.
Iss ja nur eine FB dabei.
Und was iss wenn der Ehepartner damit fährt ?
Der hat ja dann "nur" den Schlüssel.
nur mal so zum Thema Qualität:
Also bei mir waren 2 Schlüssel mit FB dabei. Dafür fehlten aber dem Radio die Boxen hinten.
Nach einem kurzen aber heftigen Gefecht mit den Freundlichen hatte ich sie dann auch (ohne den geforderten Aufpreis von 245 € zahlen zu müssen).
Und dann waren da noch die Kunststoffabdeckungen bei dem Einsteig links und rechts. Warum auch immer, aber die bekamen plötzlich so seltsame weiße Stellen...
Auch die wurden freundlicherweise ausgetauscht.
Über die nicht gereinigten Felgen nach dem Wechsel auf Winterreifen habe ich mich dann schon kaum noch aufgeregt.
Mittlerweile fährt mein Traumauto anstandslos. (Na ja, hätte ich doch lieber die 1,6-er Maschine genommen, aber so wird meine rau wenigstens nichts mehr so oft geblitzt...
moin swissi,
es ging mir ja nicht darum das er nur den schlüssel benutzen soll - habe mich noch nicht näher mit der "manuellen schliesstechnik" befaßt und die knapp 80€ für den zweitschlüssel gescheut...
mich wunderte nur - wenn schon nur einen fb-schlüssel, dann auch mit einzeltüröffnung oder nicht?
die streuung ist aber tatsächlich verwunderlich - ich hatte statt des zweiten schlüssels dafür die boxen hinten...
@ TOM-Caddy
jaaa, meine frau hatte vorher auch mehr punkte eingefahren als frentzen... :O)
grüsse, thomas
Neuigkeiten
Der Spaß geht weiter: Heute beim Freundlichen gewesen um Nebelscheinwerfer wieder anschließen zu lassen. Dabei haben sie festgestellt, dass sie beim Austausch irgendeiner Steuerung ebendiese mit falscher Endnummer eingebaut haben, was auch immer das heißt. Nachdem ich eine Stunde gewartet haben, funktionieren jetzt die beiden Nebellampen, dafür geht aber nur eine Nebelschlussleuchte und mein Wägelchen warnt mich, dass eine Glühbirne durchgebrannt ist, was aber definitiv nicht korrekt ist. Eiin Steuergerät mit richtiger Endnummer konnten sie im Lager nicht finden, muss alsoi bestellt werden.
Fazit: Ärger wächst.
P.S. Ich habe nur einen FB- Schlüssel bekommen und einen Standartschlüssel (der, bei dem die Alarmanlage anspringt und nur eine Tür öffnet)
moin Sasser1909,
also wenn ich mit dem schlüssel der fb die fahretür aufmache geht die alarmanlage auch los - habe auch nur den zweiten "standard-schlüssel".
mensch das glaube ich, das da der ärger bei dir wächst - ist es denn wirklich sicher, das alle türen aufgehen müssen?
wie gesagt, bei uns geht dann auch nur die fahrertür auf.
hat da jemand andere erfahrungen?
grüsse, thomas
Aufschließen!
Mahlzeit Thomas,
wenn ich "richtig" aufschließe mit der FB werden alle vier Türen + Heckklappe von der Zentralverriegelung freigegeben !
Kein Problem, habe aber auch keine Alarmanlage...!!!
Gruß Torsten
mahlzeit torsten,
ich meine mit aufschliessen aber richtig mit ins schloss stecken... du auch?
grüsse, thomas
Ich habe Alarmanlage mit Einzeltüröffnung.
Wenn ich mich richtig erinnere (hab's jetzt nicht vor mir) steht in der Gebrauchsanleitung:
"Wenn Sie die Fahrertür manuell mit dem Schlüssel öffnen müssen Sie innerhalb von 15 Sekunden den Schlüssel in das Lenkradschloß stecken sonst gibt es Alarm"
Hallo !
Des mit der Nebelschlussleuchte kann ich nicht ganz nachvollziehen was du damit meinst,denn:
Es soll ja nur EINE funktionieren,2 Nebelschlussleuchten sollen ja verboten sein,da man sie sonst mit Bremsleuchten verwechseln könnte....
Ausserdem was soll nicht defintiv korrekt sein,wenn mich mein Hugomobil warnt,dass eine Glühbirne nicht mehr geht ?????
Hähh,hab ich gepennt oder was ......
Nabend Thomas,
Zitat:
ich meine mit aufschliessen aber richtig mit ins schloss stecken... du auch?
natürlich !!! Darum geht es doch die ganze Zeit in dem Thread oder ? 😉
Gruß Torsten
ich beiß´hier gleich die lampe ab!!!
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
...wenn ich "richtig" aufschließe mit der FB werden alle vier Türen + Heckklappe von der Zentralverriegelung freigegeben ...
hy torsten,
das hörte sich für mich mißverständlich an - deswegen hatte ich dich nochmal gefragt.
kennst ja meine problematik mit dem handbuch, deshalb konnte ich die beschreibung von FRFR noch nicht nachlesen - aber ich habe eben noch mal rumgespielt!
zum thema nebelschlussleuchte:
--> gibt es bei uns nur eine und zwar hinten links
zum thema aufschliessen:
--> schliesse ich mit dem normalen oder fb-schlüssel im schloss die tür auf bleibt auf jeden fall die alarmanlage an ( blinkt auch noch bei geöffneter tür )
--> es geht auch nur die fahrertür auf
--> es ist nicht möglich ( wär ja praktisch ) mit dem schalter in der fahrertür die türverriegelung zu betätigen, da tut sich goar nichts
also stellen sich für mich 2 fragen:
1. hat zufällig jemand eine alarmanlage und es öffnen sich alle türen beim "manuellen" aufschliessen und
2. wer hat zu seinem caddy einen vernünftigen 2. schlüssel mit fb "serienmäßig" mit dazubekommen und wann war das?
bzw. wenn ja ist das irgendwo auf der bestellung vermerkt?
langsam habe ich das gefühl, das vw ganz fürchterlich versucht die sparmaßnamen zum nachteil des kunden abzuwälzen - wär ja auch lächerlich gewesen, wenn es nur bei den fehlenden chromringen geblieben wäre...
grüsse, thomas
Schlüsselfrage
Hallo Thomas,
Zitat:
...wer hat zu seinem caddy einen vernünftigen 2. schlüssel mit fb "serienmäßig" mit dazubekommen ?
also ich habe eine FB-Schlüssel + "normalen" Schlüssel bei der Übergabe in Hannover ausgehändigt bekommen...!
Gruß Torsten
Ein bißchen Licht ins Dunkel
Zitat:
Original geschrieben von Sasser1909
Dabei haben sie festgestellt, dass sie beim Austausch irgendeiner Steuerung ebendiese mit falscher Endnummer eingebaut haben, was auch immer das heißt. Nachdem ich eine Stunde gewartet haben, funktionieren jetzt die beiden Nebellampen, dafür geht aber nur eine Nebelschlussleuchte und mein Wägelchen warnt mich, dass eine Glühbirne durchgebrannt ist, was aber definitiv nicht korrekt ist. Eiin Steuergerät mit richtiger Endnummer konnten sie im Lager nicht finden, muss alsoi bestellt werden.
Fazit: Ärger wächst.P.S. Ich habe nur einen FB- Schlüssel bekommen und einen Standartschlüssel (der, bei dem die Alarmanlage anspringt und nur eine Tür öffnet)
Moin Moin,
also die Steuerung heißt BORDNETZSTEUERGERÄT und sie gibt es in 2 Varianten(Low +High) da wir Hugodriver alle Nebelscheinwerfer haben, ist bei uns immer High verbaut(wat ein Glück) was das Leuchten der Kontrollampe angeht, das kann passieren wenn das BordnetzSG codiert wird, da gibt es eine fehlerhafte Software im Tester( also kein Fehler des freundlichen) und VW muß die richtige Codierung übermitteln dann klappt es wieder.🙂
Natürlich ist es richtig das die Kontrollampe warnt, aber in diesem Fall bemängelt sie das die zweite Nebelschlussleuchte nicht funktioniert und da ist defenitiv keine drin!!!!!! (Codierung)😎
Das mit der Alarmanlage ist richtig so, mann muß innerhalb von 15 Sekunden die Zündung anhaben sonst hupt`s oder piept`s, ist seit der letzten Baureihe vom Passat schon so.
Hat was mit dem möglichen Einbruchsversuch an der Fahrertür zu tun, wenn einer den Schließzylinder knackt das trotzdem der Alarm losgeht.
Ganz nebenbei wir haben auch nur einen Schlüssel mit FFB bekommen(und den zweiten dann nachgekauft).
Ob das mit dem öffnen so richtig denke ich anhand der vielen Antworten schon, möchte jetzt aber nicht runterlaufen und es ausprobieren.😁