Qualität Ledersitze
Hallo zusammen
Ich habe jetzt ca. 6000KM auf meinem Enyaq runter und muss immer mehr feststellen, dass der Fahrersitz einfach aussieht als wenn das Leder 200tkm gesehen hat.
So faltig, wellig und zum Teil auch irgendwie ungleich gepolstert.
Ich habe das bei meinem Händler bei Abholung mit 30KM schon bemängelt und beim Reifenwechsel jetzt nochmal.
Skoda meint das sei normal.
Mein Händler meint er kann erst reagieren wenn Risse vorhanden sind.
Hat hier jemand das Thema schonmal durchgesetzt?
26 Antworten
Nachdem mein Händler bereits bei der Probefahrt auf Nachfrage zugab, dass fast alle Ledersitze nach kurzer Zeit beim Enyaq so aussehen, habe ich von den Dingern weitmöglichst Abstand genommen und einen Sportline bestellt.
Es ist tatsächlich schwer, hier eine wirksame Reklamation durchzusetzen. Eine gewisse Faltenbildung muss man wohl akzeptieren, da Leder nicht so nachgeben kann wie Stoff, also eine gewisse Menge mehr an Leder am Sitz verbaut wird. Damit werden Rissen eben vorgebeugt. Es sieht aber wirklich unterirdisch aus. Für mich sieht es nach zu wenig Unterfütterung aus.
Du bist leider nicht der erste von dem ich das lese. Hast du dazu Fotos?
An meinem A6 war lediglich am Fahrersitz nach 180tkm die Luft raus. Alles andere sah eigentlich noch wie neu aus. Wenn der Sitz jetzt schon nach 6t km so aussieht. Dann werde ich mir wohl schon einen Sattler suchen dürfen. Evtl. Habe ich Glück und es tut sich da noch was beim Zulieferer bis das Coupé vor der Tür steht. Große Hoffnung habe ich leider nicht.
Stoff war wegen zwei kleinen Kindern keine Option 😎
Dank Leder bin ich was Schmutz angeht eigentlich sehr entspannt. Und essen dürfen die kleinen auch alles was sie wollen. Letztens hab ich Eis auf das Leder gekleckert. War natürlich schnell weg geputzt. Bei dem Alcantara stell ich mir das schwer vor 🙂
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 3. April 2022 um 19:22:52 Uhr:
Du bist leider nicht der erste von dem ich das lese. Hast du dazu Fotos?An meinem A6 war lediglich am Fahrersitz nach 180tkm die Luft raus. Alles andere sah eigentlich noch wie neu aus. Wenn der Sitz jetzt schon nach 6t km so aussieht. Dann werde ich mir wohl schon einen Sattler suchen dürfen. Evtl. Habe ich Glück und es tut sich da noch was beim Zulieferer bis das Coupé vor der Tür steht. Große Hoffnung habe ich leider nicht.
Stoff war wegen zwei kleinen Kindern keine Option 😎
Dank Leder bin ich was Schmutz angeht eigentlich sehr entspannt. Und essen dürfen die kleinen auch alles was sie wollen. Letztens hab ich Eis auf das Leder gekleckert. War natürlich schnell weg geputzt. Bei dem Alcantara stell ich mir das schwer vor 🙂
Ich mach kommende Woche mal Fotos.
Die Wange am Fahrersitz ist schon komplett durch, Und ich trage keine Jeans sondern Stoffhosen.
Vielen Dank. Das lässt ja nichts gutes hoffen. Leider sind die Alcantara Sitze auch keine Option.
Da hoffe ich wirklich das der Zulieferer vielleicht noch mal an der Qualität geschraubt hat.
Bei meinen Suite Sitzen war schon bei der Auslieferung der Beifahrersitz voll mit Falten.
Wurde problemlos von Skoda akzeptiert, neuer Bezug liegt beim Händler und wird nächste Woche getauscht.
Ich lasse es auf mich zukommen. Wenn es nach mehrmaliger Nachbesserung nicht gelingen sollte würde ich da selbst einen Sattler suchen. Aber erstmal ruhig Blut. Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird 😎
Hallo,
Ist es einem hier, der das Problem bereits hat, vielleicht möglich Bilder einzustellen?
Bevorzugt mit der Ausstattung Suite, um zu beurteilen wie gravierend diese Mängel sind.
Da meine bessere Hälfte die Sportsitze nicht gefallen wollte ich das Coupe mit der Suite Ausstattung und ohne Sportline nehmen(Der Unterschied im Exterieur ist ja nicht gravierend und bekommt ein guter Folierer hin)
Vielen Dank