Qualität Inpro-Rückleuchten

Audi A3 8P

Hallo erstmal,

habe heute bei dem tollen Wetter mal Wagenpflege betrieben....und da sind mir ja doch meine "tollen" Inproleuchten ins Auge gefallen.....Mußte leider feststellen, daß ich sowohl links wie rechts eine recht große Feuchtigkeitsansammlung habe.......Die linke Leuchte wurde bereits einmal getauscht.....war dann über zwei Monate hinweg trocken.......na ja, war jetzt mal bei meinem Händler, bekomme jetzt morgen Antwort ob ein erneuter Tausch erfolgt.......Für 250 € sind die Dinger wohl nicht der Hit......Bin am Überlegen, ob ich mir wenigstens die Hälfte von der Kohle zurückhole???!!

Hat jemand ähnliche Probleme mit diesen hochwertigen Teilen?

102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Das sieht ja aus wie in Las Vegas. Und die Wasserspiele gibt's gratis dazu. 😁 Ja ja, ich bin ja schon ruhig. 😉

Ne Ne Onkel bei dem Bild da war noch alles in trockenen Tüchern 😁

Gruss,Y-D

Also wirklich InPro,

Ihr solltet Euch was schämen ! Buuuuhhhh !

Ich hätte Euch wirklich etwas mehr Qualität zugetraut ! Die Bilder sind ja wirklich Horror pur.

@yellow

Willst Du nicht Nemo in Deinen Leuchten aussetzen ? Der hat es da bestimmt gut😉

Viele Grüße

g-j🙂

Habt ihr mal nachgesehen woher die Feuchtigkeit kommt?

Entweder sie sind irgendwo undicht, meistens an der Dichtung bzw. den Dichtungen,
oder sie sind nicht genug belüftet. Wenn sie dann bei feuchtem Wetter (hohe Luftfeuchtigkeit) verschlossen wurden kann es sein dass sie anlaufen. Es könnte helfen sie bei ganz ganz trockenem Wetter mal zu öffnen und auslüften zu lassen.

Bei soviel Wasser drin glaube ich aber eher an ersteres.
Habt ihr euch denn mal die Dichtungen angesehen?

Hallo.....hab gestern mal mit meinem Händler gesprochen, der sich direkt mit In-Pro in Verbindung gesetzt hat, bevor die das Geld zurückgeben, tauschen sie vorher 3 x die Leuchten....Das bedeutet, dass sie jetzt ja noch 9 Monate Zeit haben mit meinem Geld zu arbeiten.. ;-)

Ähnliche Themen

das weiß man ja gleich bescheid, wie hoch die Gewinnspanne bei IN Pro für einen Rückleuchtensatz sind. *buuuh* 😉

Gruß
LC

Die scheinen die Dinger in China zu fertigen.....sonst hätten die nicht die Möglichkeit 3 Satz zu tauschen...lach

hab ich auch...

ach das feuchtigkeitsproblem.
Nach herstellerangaben soll dieses aber nach gewisser zeit verschwinden..???

aber gut sehen die leuchten allemal aus

Re: hab ich auch...

Zitat:

Original geschrieben von Mac=(KKC)=


ach das feuchtigkeitsproblem.
Nach herstellerangaben soll dieses aber nach gewisser zeit verschwinden..???

aber gut sehen die leuchten allemal aus

Was heisst nach gewisser Zeit 😕 Ich habe die Leuchten seit Oktober 06 eingebaut und habe die Propleme mit dem Anlaufen erst seit ca.3 Wochen.Bekomme demnächst nen anderen Satz und hoffe das es dann besser sei wird 😁

Gruss,Y-D

Hallo,Leute
Heute war es endlich soweit, ich durfte einen neuen NOCH trockenen Satz IN PRO R.L. einbauen 😁 Der Umtausch ging schnell und ohne Propleme über die Bühne 🙂 Jetzt kann ich nur hoffen das die neuen Dinger etwas länger trocken bleiben als die alten 😛

Gruss,Y-D

Zitat:

Original geschrieben von Yellow-Driver


Jetzt kann ich nur hoffen das die neuen Dinger etwas länger trocken bleiben als die alten 😛

Na dann bitte bitte bitte ich doch um fortlaufende Wasserstandmeldungen. Irgendwann im April krieg ich ja auch meinen gelben A3 und die schwarzen InPros hatte ich eigentlich auf der Liste der kommenden Anschaffungen fett drauf stehen...

Zitat:

Original geschrieben von Supermario100


Die scheinen die Dinger in China zu fertigen.....

Ma nachsehen, vielleicht sitzt da noch ein kleiner Chinese drin und heizt seinen Wok an 😁 😁 😁

Gruß Helmut

So heute hab ich den 2 Satz erhalten........direkt mal verbaut.....Mal sehen ob Nemo trocken bleibt...lach ;-)

Grins.....jetzt hab ich sie seit fast ner Woche drin.......und sieh da.....das Phänomen ist wieder da.. ;-) Hier mal ein paar Bilder zu den Leuchten, hab sie Mittwoch abend verbaut bei trockenem Wetter........ Na ja...hab sie mal wieder direkt bei In-Pro reklamiert, finde es mittlerweile nur noch lustig........vor allem bei dem Preis...lach

1. www.bilder-hochladen.net/files/1vd5-5-jpg.html

2.
www.bilder-hochladen.net/files/1vd5-6-jpg.html

3.
www.bilder-hochladen.net/files/1vd5-7-jpg.html

Ach so.... Und das Antwortet In-Pro.de auf meine verzweifelte Mail..... tztz

Hallo Herr M

bitte senden Sie mir Bilder der Feuchtigkeit zu, damit ich mir ein "Bild" davon machen kann. Wenn es sich nur um beschlagene Rückleuchten handelt, so ist dies ein normaler Zustand. Gleiches kann auch bei originalen Beleuchtungseinrichtungen auftreten.

Mit freundlichen Grüssen,

Also meine sind nach gut einer Woche zum Glück noch trocken! 😁 Wenn meine wieder feucht werden gibts nochmal nen tausch und danach ist Feierabend dann gibts wieder original,was eigentlich schade währe,denn von der Optik siehts echt gut aus 😉

Gruss,Y-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen