Qualität "Früher" und "HEUTE" AUDI A6

Audi A6 C6/4F

Gruß an alle,

was denkt Ihr über mein Thema und welche Erfahrungen habt Ihr eventuell schon gemacht.

Wo kommen die Teile Heutzutage alles her?

Wie ist die allgemeine Qualität zu bewerten?

Gruß

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


Also, wo die Teile herkommen die nicht bei Audi hergestellt werden, kann man hier nachlesen:
(Da hatten wir uns schon mal vor zwei Jahren ganz viel Arbeit damit gemacht und das zusammengetragen 🙂

http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Zulieferer

Kleine Ergänzung was Lenkräder betrifft: der Zulieferer ist die Firma Takata-Petri

Zitat:

Original geschrieben von consignatia



Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


Also, wo die Teile herkommen die nicht bei Audi hergestellt werden, kann man hier nachlesen:
(Da hatten wir uns schon mal vor zwei Jahren ganz viel Arbeit damit gemacht und das zusammengetragen 🙂

http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Zulieferer

Kleine Ergänzung was Lenkräder betrifft: der Zulieferer ist die Firma Takata-Petri

aha; petri heil

Ohne zu wissen,wo alles hergestellt witd.Die gefühlte und vor allem die gehörte Qualität meines 4B war einiges besser als die meines 4F.
Die Defekte mal weggelassen!

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ohne zu wissen,wo alles hergestellt witd.Die gefühlte und vor allem die gehörte Qualität meines 4B war einiges besser als die meines 4F.
Die Defekte mal weggelassen!
 
Alex.

 gefühlt?🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ohne zu wissen,wo alles hergestellt witd.Die gefühlte und vor allem die gehörte Qualität meines 4B war einiges besser als die meines 4F.
Die Defekte mal weggelassen!

Alex.
gefühlt?🙄

Ich meine damit meine subjektive Empfindung der Oberflächen,Haptik der Materialien usw. Das Klappern ,Knistern,Knacken usw. ist allerdings ganz objektiv da.Mein alter 4B,bei dem ich ab und zu nochmal mitfahre,ist dagegen eine Burg.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ich meine damit meine subjektive Empfindung der Oberflächen,Haptik der Materialien usw. Das Klappern ,Knistern,Knacken usw. ist allerdings ganz objektiv da.Mein alter 4B,bei dem ich ab und zu nochmal mitfahre,ist dagegen eine Burg.

Alex.

War bei meinem 4F genau das Gegenteil: Er fühlte sich wesentlich wertiger als der 4B an.

Wesentliche bessere Haptik, kein Klappern, Quitschen etc.

Eventuell liegt es an dem Zubehör?

So wirkt z.B. eine Leder- oder Alcantara-Ausstattung naturgemäss wertiger als ein Stoffbezug "Mondial".

Oder eine AAS besser als eine Normalfederung etc...

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von Bohawi

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



gefühlt?🙄
Ich meine damit meine subjektive Empfindung der Oberflächen,Haptik der Materialien usw. Das Klappern ,Knistern,Knacken usw. ist allerdings ganz objektiv da.Mein alter 4B,bei dem ich ab und zu nochmal mitfahre,ist dagegen eine Burg.

Alex.

das kann ich so nicht bestätigen (hatte vor meinem 4f eine 4b limo ('99) sowie avant ('04)).

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ich meine damit meine subjektive Empfindung der Oberflächen,Haptik der Materialien usw. Das Klappern ,Knistern,Knacken usw. ist allerdings ganz objektiv da.Mein alter 4B,bei dem ich ab und zu nochmal mitfahre,ist dagegen eine Burg.

Alex.

War bei meinem 4F genau das Gegenteil: Er fühlte sich wesentlich wertiger als der 4B an.
Wesentliche bessere Haptik, kein Klappern, Quitschen etc.
Eventuell liegt es an dem Zubehör?
So wirkt z.B. eine Leder- oder Alcantara-Ausstattung naturgemäss wertiger als ein Stoffbezug "Mondial".
Oder eine AAS besser als eine Normalfederung etc...

Ausstattung ist gleich,aber mein 4F war einer der ersten 2005 und mein 4B einer der späten Jahrgänge.Bin eben Betatester

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ohne zu wissen,wo alles hergestellt witd.Die gefühlte und vor allem die gehörte Qualität meines 4B war einiges besser als die meines 4F.
Die Defekte mal weggelassen!

Alex.

Mich erstaunt diese Wertung. Glaube nicht dass der 4B qualitativ dem 4F

gleichwertig ist.

Gefühlt gebe ich Alex recht. Empfand den 4B auch innen hochwertiger und solider als den 4F jetzt.

das ist ja doch alles sehr "gefühlt". wenig substanzielles.

hab vorher keinen 4b gehabt. nur mal einen A3 (ab) facelift. fand ich auch ganz gut, aber ein A3 ist der apfel und ein A6 die birne. was soll ich vergleichen.

so kleinigkeiten fallen einem schon auf:

  • entriegelungswippe der MAL vorn gebrochen
  • knackgeräusche bei wärmeausdehnung in instrumententafel
  • lackablösung beim MMI-Knopf (weniger bei mir, aber es ist ein thema bei einigen)
  • meine türen gehen zu leicht zu(!), klingt komisch ist aber so. ich muss sie immer ganz sachte ins schloss fallen lassen, um nicht das gefühl zu haben da geht gleich was kaputt
  • heckklappendeckel fällt ebenfalls zu leicht zu. muss man ganz sachte "downschweben lassen". sonst schepperts wie bei einem Renault R5
  • die org. fussmatten finde ich minderwertig. hab schon die zweiten. sind am haken duchgetreten und ich trage keine cowboystiefel ! sowas hatte ich noch nicht.
  • meine sitzlehne knarrt im polster
  • ein paar MMI-fehler, merkt sich das "sync" bei der klima nicht (trotz update), wischerautomatik geht auf niedrigster stufe viel zu hektisch

aber mal ehrlich, welches auto ist schon perfekt? ich habe einen der allerersten 05/2004(!). das sind peanuts. ich bin super zufrieden.

mir gefällt:

  • das design im exterieur und interieur, stilvoll, elegant, sportlich, erwachsen
  • passgenauigkeit der teile! da stimmen die fugen. nichts steht ab, schnabelt, sitz schief, fasst sich billig an oder anderes.
  • straffes fahrwerk schon in der serie. "gefühlt" hatte ich was ähnliches beim 3er mit 40/30 fahrwerk mit 18". und trotzdem noch komfortabel. für mich passt das.
  • leichtgängige lenkung, schaltung, pedalerie
  • schöner V6 sound, auch wenn meiner kein PS-bolide ist
  • großer kofferraum , über 500l, mehr als im A8 !

ich bin der meinung, die qualität ist besser als früher! wenn ich mir die alten Audi 100 so ansehe.... (obwohl ich nie einen hatte)

sicher kann man enttäuscht sein, wenn man pech hat mit seinem wagen. der begriff "montagsauto", ist kein begriff der neuzeit.

die ansprüche sind sicher auch gestiegen.

irgendwo hatte ich mal gelesen, dass mercedes fahrer mit ihren gefährten am unzufriedensten sind. das läge weniger an den autos selbst, sondern vielmehr daran was man von ihnen erwartet!

in diesem sinne wird es immer auch unzufriedene autofahrer geben.

Peanuts sind peanuts-wenns es nur ein paar sind.Sind es ein paar mehr,dann nerven sie und wenn dann noch ein paar handfeste MAcken dazu kommen ,werden aus Peanuts nervende Ärgereien.
Der Corsa meiner Faru darf klappern, knistern,poltern,abfallende Verkleidungen haben, auch zerrubbelte Sitzoberflächen,ausgefranste Gurte,abplatzenden Softlack usw.
Ein A6 sollte sowas nicht haben.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Peanuts sind peanuts-wenns es nur ein paar sind.Sind es ein paar mehr,dann nerven sie und wenn dann noch ein paar handfeste MAcken dazu kommen ,werden aus Peanuts nervende Ärgereien.
Der Corsa meiner Faru darf klappern, knistern,poltern,abfallende Verkleidungen haben, auch zerrubbelte Sitzoberflächen,ausgefranste Gurte,abplatzenden Softlack usw.
Ein A6 sollte sowas nicht haben.

Alex.

Doch, darf er auch: nach 30 Jahren und 1.500.000 km 😉

Zitat:

Original geschrieben von syncromaniac



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Peanuts sind peanuts-wenns es nur ein paar sind.Sind es ein paar mehr,dann nerven sie und wenn dann noch ein paar handfeste MAcken dazu kommen ,werden aus Peanuts nervende Ärgereien.
Der Corsa meiner Faru darf klappern, knistern,poltern,abfallende Verkleidungen haben, auch zerrubbelte Sitzoberflächen,ausgefranste Gurte,abplatzenden Softlack usw.
Ein A6 sollte sowas nicht haben.

Alex.

Doch, darf er auch: nach 30 Jahren und 1.500.000 km 😉

<na gut-dann vielleicht ein wenig 😁

Alex.

Ich hatte vorher einen 4B Avant 2,5 Tdi ( schon mit facelift ) und fahre nun seit einem Jahr den 4F Avant.

 

Meine Erfahrungswerte :

der 4F ist deutlich solider , bei meinem zumindest klappert nichts ( auch nicht bei Kälte ) ,ist innen wie aussen top verarbeitet , liegt besser auf der Strasse und ist komfortabler. Von den Unterschieden in der Technik ( z.B . elektr. Parkbremse ) ganz zu schweigen.

Meiner Meinung nach ein Riesenschritt nach vorne.

Dirk

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von ap11


 
Ich meine damit meine subjektive Empfindung der Oberflächen,Haptik der Materialien usw. Das Klappern ,Knistern,Knacken usw. ist allerdings ganz objektiv da.Mein alter 4B,bei dem ich ab und zu nochmal mitfahre,ist dagegen eine Burg.
 
Alex.

War bei meinem 4F genau das Gegenteil: Er fühlte sich wesentlich wertiger als der 4B an.

Wesentliche bessere Haptik, kein Klappern, Quitschen etc.

Eventuell liegt es an dem Zubehör?

So wirkt z.B. eine Leder- oder Alcantara-Ausstattung naturgemäss wertiger als ein Stoffbezug "Mondial".

Oder eine AAS besser als eine Normalfederung etc...

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen