Qualität Fiesta Individual

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Liebe FoFi-Freunde,

ich überlege gerade mir einen FoFi zuzulegen. Da ich viel im Münchner Stadtverkehr unterwegs bin will ich kein größeres Auto. Auch wenn der neue Mondeo echt toll ist ;-)

Letzen Endes bin ich für mich zum Schluß gekommen das es, wenn überhaupt, ein FoFi 1.0 Ecoboost Powershift Individual werden soll. Ausstattung auch komplett inkl. Sony Navi DAB+ usw.

Leider finde ich im Netz fast nichts zur Qualität im Innenraum, geschweige denn Fotos.
Zudem würde ich mich auch über Erfahrungen von der Kombination "Active City Stop" mit Powershift freuen. Abstandsrader gibt es leider nicht.

Danke für eure Infos od ggf. auch Bilder :-)

Ach ja, ich würde ihn in Castanobraun mit braunen Armaturenbrett nehmen wollen.

Viele Grüße

Radkastenrost

Beste Antwort im Thema

Also für "echte" Innenbilder reicht doch ein einfacher Blick in die bekannten Auto-Verkaufsplatform.
Die Qualität des Innenraums ist auf dem gleichen Niveau wie die Titanium Auswührung. Die Mittelkonsole ist in Klavierlack schwarz, die zieht ziemlich viel Staub. Das Navi ist in der EU Version noch ohne MyFordTouch und dementsprechend langsam und altertümlich. Das Powershift Getriebe mit dem EcoBoost Motor soll laut den vielen Bewertungen ein himmlisches Vergnügen sein. Active City Stop ist ja nur ein kleines Sicherheitssystem das mit dem Automatik Getriebe erstmal nichts am Hut hat. Hierzu ein kleines YT Video: https://www.youtube.com/watch?v=qmftqk5fw70

Die Türschalen als auch alles unterhalb der Tachoanzeige ist aus Hartplastik. Darüber findest du das aufgeschäumte Material in der Front. Bischen mehr des aufgeschäumten Materials wären allgemein besser gewesen- Die Türschalen hinten bieten eine gute Armablage jedoch kein Staufach. Hinten hat man eigentlich nur die Magazintaschen der Vordersitze als Stauraum. Getränke sind somit hinten, besonders für die jüngeren Mitfahrer, nicht unter zu bringen.

Die Ford Mittelarmlehen hat ihren Namen nicht verdient. Als Armablage absolut untauglich. Rundeherum mit Plastik und oben mit Leder bezogen.

Der USB Anschluss hinter der Gangschaltung ist eher was für die Generation IPod. Smartphones die man nicht in der Front anbringen möchte finden dort auch einen guten Platz. Jedoch eignet sich der Zigarettenanzünder weniger um ein Navi an der Frontscheibe anzubringen da das Kabel einmal komplett durch den Innenraum verlaufen müsste. Der USB Port ist für die Datenübertragung gedacht. Smartphones oder gar Tablets laden hier sehr langsam.

Soweit von mir LG

41 weitere Antworten
41 Antworten

Es gibt auch von Ford eine Armlehne zum Nachrüsten (klick), die hat wenigstens noch ein Staufach integriert und scheint deutlich weiter vorne zu liegen als die Originale.

Die sieht sogar halbwegs vernünftig/original aus. Bei den meisten Nachrüstlösungen ist das ja nicht der Fall.

Zitat:

@martins42 schrieb am 12. Mai 2015 um 11:58:04 Uhr:


Was heisst, dass die Mittelarmlehne "passt"? ...

Gebe dir recht. Die Mittelarmlehne ist viel zu kurz und eigentlich nur als Ablagefach zu gebrauchen. Vielleicht passt es besser wenn man über 2 m ist und den Sitz ganz nach hinten stellt.

Zitat:

@Tom0861 schrieb am 12. Mai 2015 um 14:50:44 Uhr:



Zitat:

@martins42 schrieb am 12. Mai 2015 um 11:58:04 Uhr:


Was heisst, dass die Mittelarmlehne "passt"? ...
Gebe dir recht. Die Mittelarmlehne ist viel zu kurz und eigentlich nur als Ablagefach zu gebrauchen. Vielleicht passt es besser wenn man über 2 m ist und den Sitz ganz nach hinten stellt.

Ich bin "nur" 1,90. Sitz ist ganz hinten und ich kann den Arm bequem auf der Armlehne ablegen. Für mich passt sie.

Ähnliche Themen

Mahlzeit,

ich weiß ja nicht ob der TO noch mitliest, aber gemäß der neuesten
Preisliste (Stand 06.05.2015) gibt es kein Individual mehr.
Musste ich selber leidvoll erfahren.

Grüße

Zitat:

@kine050683 schrieb am 12. Mai 2015 um 19:13:23 Uhr:



Zitat:

@Tom0861 schrieb am 12. Mai 2015 um 14:50:44 Uhr:


Gebe dir recht. Die Mittelarmlehne ist viel zu kurz und eigentlich nur als Ablagefach zu gebrauchen. Vielleicht passt es besser wenn man über 2 m ist und den Sitz ganz nach hinten stellt.

Ich bin "nur" 1,90. Sitz ist ganz hinten und ich kann den Arm bequem auf der Armlehne ablegen. Für mich passt sie.

Lass mich raten: Du hattest vorher noch keinen Wagen mit Mittelarmlehne?

Der Punkt ist doch nicht, dass man irgendwie seinen Arm ablegen kann.

Zitat:

Lass mich raten: Du hattest vorher noch keinen Wagen mit Mittelarmlehne?
Der Punkt ist doch nicht, dass man irgendwie seinen Arm ablegen kann.

Was ist dann der Punkt? Ich hatte auch nie eine und versteh das Theater darum nicht.

Zitat:

@herrjehmineh schrieb am 12. Mai 2015 um 19:55:30 Uhr:


Mahlzeit,

ich weiß ja nicht ob der TO noch mitliest, aber gemäß der neuesten
Preisliste (Stand 06.05.2015) gibt es kein Individual mehr.
Musste ich selber leidvoll erfahren.

Grüße

Danke für die Info das es eine neue Preisliste gibt.

Interessant ist, dass der Fiesta Titanium jetzt auch mit der 1.0 Liter 140ps Maschine bestellbar ist.

Zitat:

@martins42 schrieb am 12. Mai 2015 um 20:15:58 Uhr:



Lass mich raten: Du hattest vorher noch keinen Wagen mit Mittelarmlehne?
Der Punkt ist doch nicht, dass man irgendwie seinen Arm ablegen kann.

Doch, 2 Stück (Renault Laguna 2, Subaru Legacy). Wo ist dein Problem? Nur weil dir die Lehne nicht passt heißt das nicht dass sie automatisch für niemanden passt.

Und: Wenn es nicht der Zweck einer Armlehne ist dass man seinen Arm ablegen kann...was dann?

Das Wie ist die Frage. Ergonomie!

Aber bitte, wer meint, dass da Ding so gut ist, soll damit glücklich sein.

Die Mittelarmlehen hat vom nähesten Punkt zum neutrale Gang eine Entfernung von mehr als 50cm. Diese Entfernung lässt einen nicht gemütlich den Arm ablegen. Jeder der was anderes behauptet kann einfach noch nie eine gescheite Armlehne genutzt haben. Man sollte ohne Probleme seinen Ellbogen auflegen und trotzdem den Gangknüppel bedienen können müssen. Beim Fiesta unmöglich. Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte und in diesem Fall mehr als das Fanboy geblubber.

Zitat:

@herrjehmineh schrieb am 12. Mai 2015 um 19:55:30 Uhr:


Mahlzeit,

ich weiß ja nicht ob der TO noch mitliest, aber gemäß der neuesten
Preisliste (Stand 06.05.2015) gibt es kein Individual mehr.
Musste ich selber leidvoll erfahren.

Grüße

Ich lese noch mit und danke vielmals für den Hinweis. Aufgrund der geänderten Gesamtsituation tendiere ich im Moment zu einem ST mit Leder-Sport-Paket. Keine Automatik, keine Türen hinten, kein City Stop...aber viel Fahrspaß. Preislich hat er keinen großen Unterschied zum "Individual". Und Leder ist auch ab Werk drin.

Ich danke für die vielen Meinungen zur Mittelarmlehne. Habe aktuell noch einen Octavia 2 FL Elegance mit toller Mittelarmlehne, werde mich damit abfinden das die im Fiesta nicht heran reicht.

Hallo zusammen, nach langer, reiflicher Überlegung habe ich mich heute entschieden für:

- Fiesta ST mit Leder-Sport-Paket :-)
Er soll um den 18.12.15 herum kommen. Ich freue mich schon wahnsinnig auf die kleine Krawallbüchse!

Ausstattung:

- Winterräder von Ford auf 16" Alu mit Nokian WR A3 (6,5J x 16 ET 47,5 - 195/45R16 84 V XL)
- Rückfahrkamera
- Sony Navigationssystem mit 8 Premiumlautsprechern und DAB+ mit Sync/USB/AUX/Bluetooth
- Tempomat
- Gepäckraumboden, zweifach einstellbar
- Seitenscheiben und Heckscheiben getönt
- 3.Kopfstütze hinten Mitte
- Licht&Regensensor mit automatisch abblendenden Innenspiegel
- Frontscheibe beheizbar
- Performance Paket I (beinhaltet):
- 4 x 17" Leichtmetallräder in Rock-Metallic
- Einstiegszierleisten mit ST-Schriftzug beleuchtet
- Bremssättel, rot lackiert
- Ford Powerstart-Funktion mit Ford Key-Free
- Easy Driver Paket (beinhaltet🙂
-Außenspiegel elektrisch anklappbar mit Umfeldbeleuchtung
- Parl Pilot System hinten
- Premium Recaro Sportsitze mit Leder-Stoff-Polsterung in Anthrazit/Rot
- Lackierung: Frost-Weiß

Anbei noch ein Bild aus dem Kompletträderkatalog für Winterreifen von Ford aus dem Winter 2015/16.
Es sind die rechten Felgen in 16".

Wp-20150930-17-49-41-pro

Viel Spass jetzt schon mit der Vorfreude!

Moin!

Glückwunsch zum ST!

Da ist ja dann doch nen dezenter Unterschied vom 1.0 Eco Powershift zum 6 Gang ST. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen