Qualität Drehmomentschlüssel

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen!

Ich möchte mir einen Drehmomentschlüssel zulegen für Arbeiten, bei denen das Drehmoment exakt einzuhalten ist, z.B. Nockenwellenlagerdeckel oder Zylinderkopf anziehen. Das Ungeeignetste was es gibt sind natürlich die Baumarktdinger mit der ungenauen Skala und Einstellung am Drehgriff, bei denen sich schon beim Anziehen der eingestellte Wert verdreht, völliger Schrott. Ich benötige also einen mit separater Einstellschraube und Skala im Schauglas. Die Preise sind allerdings erschreckend hoch... sehr schnell geht es über 150 Euro, bei Hazet oder Gedore sowieso. Bei ca. 90 Euro liegt einer von Carolus (-Gedore), der hat eine Skala im Schauglas und offenbar auch eine Einstellung über ein separates Rädchen. Nun meine Frage: was benutzt Ihr für Drehmomentschlüssel, wie sieht es mit der Genauigkeit nach längerem Einsatz aus usw.? Da ich doch öfters etwas mache bzw. schon machen wollte und ich auch keine Möglichkeit habe mir irgendwo einen zu leihen, soll jetzt einfach einer her (oder zwei: einer für den Bereich von 5 - 25 NM, und dann einer noch bis ca. 80 NM).

21 Antworten

wenn du auf einen GEDORE oder WÜRTH freund triffst wird dir dieser auch
erzählen das der jehweils hauseigene der beste ist.

vertrau auf dein inneres gefühl - billig und qualitativ hochwertig ?
ist in den allermeisten fällen im leben nicht der fall....
ich würde entscheidende schrauben nicht mit einem no-name schlüssel aus der bucht
anziehen.

ich selbst habe einen "billigen" und einen von Stahlwille.
mfg
loomi

Klar, beim Werkzeug sparen hat noch nie etwas gebracht. Aber sag´ mal - Hazet ist doch sehr hochwertiges (und teures) Werkzeug, oder? Würth ist ja nur ein Händler, der kauft die Dinger irgendwo billig ein, das ist klar.

meena
http://www.24-7-tools.de/catalog/product_info.php/products_id/108

@Micki_23: wie zufrieden bist Du mit dem? Kannst Du mir sagen, wo das Einstellrad ist (am Griff unten oder oberhalb) - ist das einigermaßen schwergängig oder dreht es sich leicht, so dass der eingestellte Wert schnell verstellt sein kann?

Ähnliche Themen

Der Einstellknopf ist relativ leichtgängig, lässt sich aber verriegeln.
D.h. zum Einstellen wird er 5mm herausgezogen, und wird nachher wieder hineingedrückt - versehentliches Verstellen ist quasi unmöglich.
Ich habe meinen Carolus (20-200NM) dieses Jahr aus Neugierde mit dem geeichtem Stahlwille einer Werkstatt verglichen - ohne jegliche Abweichung.
Allerdings ist meiner auch erst ein Jahr alt und wurde noch nie "vergewaltigt" (nie zum Lösen verwendet, und mehr als die 130NM für die Radschrauben habe ich auch noch nicht benötigt).

Ich möchte das Teil nun nicht in den Himmel loben, aber kompletter Müll sieht defintiv anders aus.

bis auf diesen Durchsteckmechanismus mag ich den echt leiden. Gab auch ein Prüfprotokoll dazu

Die Teile von LUX (OBI) und KS-Tools (Homeshopping-Sender) sehen identisch aus. Ersterer kosten so um die 80/90 Euro und leistet mir seit Jahren gute Dienste.

BTW: Zum Schraubenlösen verwendet man doch keinen DMS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen