Qualität der Tasten beim Multifunktionslenkrad
Hallo zusammen,
hab jetzt den 1.8tsi, 160ps ...mit RCD 310.... und überlege mir nun das MFL nachzubestellen...
Ich konnte es bisher nicht beim Händler testen, mich interessiert aber, wie die Tasten sind...es sind ja keine einzelnen Tasten, wie ich es aus den Bildern entnehmen konnte...sondern sowas wie ein 4-Wege-Navipad...
meine Fragen für diejenigen die schon länger das MFL besitzen...
- Wie ist der Druckpunkt der Tasten?
- Vertippt man sich bei den Tasten?
- macht es Sinn, wenn man "nur" den RCD 310 hat, ...
- mir geht es neben dem Komfort auf jeden Fall um die Sicherheit im Verkehr, d.h. eben Blick auf den Verkehr, und blind die Sender wechseln, etc...
- noch eine Frage...WEnn ich eine MP3-CD abspiele, kann ich einfach zwischen den Ordnern auf der CD wechseln,.
vielen Dank,
mattis
Beste Antwort im Thema
Hör auf Keinen hier und entscheide wirklich selbst was FÜR DICH wichtig ist.
Leute hier werden sogar eine Holzsitzbank loben, wenn sie die anstatt den Golfsitzen hätten und dabei Tausender sparen würden.
Alle Extras machen Sinn von DSG über MFL bis Standheizung.
Und alles kostet leider auch Geld, manchmal viel Geld.
Wenn jemand sich leisten kann und es von der Preis-Lestung für einen passend ist, soll es einfach nehmen und sich dann freuen.
28 Antworten
Hör auf Keinen hier und entscheide wirklich selbst was FÜR DICH wichtig ist.
Leute hier werden sogar eine Holzsitzbank loben, wenn sie die anstatt den Golfsitzen hätten und dabei Tausender sparen würden.
Alle Extras machen Sinn von DSG über MFL bis Standheizung.
Und alles kostet leider auch Geld, manchmal viel Geld.
Wenn jemand sich leisten kann und es von der Preis-Lestung für einen passend ist, soll es einfach nehmen und sich dann freuen.
Zitat:
ich fahr noch einen alten Corsa B, und beim ständigen herumschalten, Lautstärke einstellen, hätte ich in der Stadt fast einen Auffahrunfall verursacht... Daher dachte ich, auch aus Sicherheitsgründen, wäre es nicht schlecht...
das war mir auch einpaarmal FAST passiert, deswegen hab ich bei meinen Autos seitdem immer die Lenkradbedienung mitgenommen.
Die Radiobedienung fand ich zwar bei meinem Clio besser, weil man absolut alle Funktionen benutzen konnte, jedoch ist die am Golf auch SEHR nützlich und natürlich besser verarbeitet wie bei Renault.
Man kann eben nicht Ordner wechseln und nicht von Preset auf Scan -Modus wechseln am Lenkrad
Sonst geht eigentlich alles.
Ich hab seitdem keinen Beinahe -Aufprall mehr gehabt(besonders in dichtem Stop und Go Verkehr find ich's viel sicherer)
Andere Leute brauchens vieleicht nicht, aber ich bin eben Radio-Zapper und werd nie mehr darauf verzichten.
Du bis ja in der gleichen Situation, behalb kann ich dir die Investition nur wärmstens ans Herz legen
Das würde ich so unterschreiben!Zitat:
Original geschrieben von horst-6-160
das war mir auch einpaarmal FAST passiert, deswegen hab ich bei meinen Autos seitdem immer die Lenkradbedienung mitgenommen.Zitat:
ich fahr noch einen alten Corsa B, und beim ständigen herumschalten, Lautstärke einstellen, hätte ich in der Stadt fast einen Auffahrunfall verursacht... Daher dachte ich, auch aus Sicherheitsgründen, wäre es nicht schlecht...
Die Radiobedienung fand ich zwar bei meinem Clio besser, weil man absolut alle Funktionen benutzen konnte, jedoch ist die am Golf auch SEHR nützlich und natürlich besser verarbeitet wie bei Renault.
Man kann eben nicht Ordner wechseln und nicht von Preset auf Scan -Modus wechseln am Lenkrad
Sonst geht eigentlich alles.Ich hab seitdem keinen Beinahe -Aufprall mehr gehabt(besonders in dichtem Stop und Go Verkehr find ich's viel sicherer)
Andere Leute brauchens vieleicht nicht, aber ich bin eben Radio-Zapper und werd nie mehr darauf verzichten.
Du bis ja in der gleichen Situation, behalb kann ich dir die Investition nur wärmstens ans Herz legen
Schönen Sonntag noch, Ulli 🙂
Allein wegen dem optik würde ich es jederzeit mitbestellen
Ähnliche Themen
jepp...ich werds nachbestellen .., ich zappe auch sehr viel... und wenn mir das Ding wenigstens einmal so eine Situation (Unfall) erspart, bin ich glücklich...
Hallo Freunde,
gerade bei Autobahnfahrten sind die Multifunktionstasten wärmstens zu empfehlen. Auch die Bedienung ist schnell und leicht zu erlernen. Einfach empfehlenswert.
Grüsse
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Schaf VI
"Wirklich" empfehlenswert ist das MFL mit der Freisprecheinrichtung.
Aber das sieht wohl jeder ein bisschen anders! 🙂
Ich sehs genau so 😁
Super QUALI !
Zitat:
besonders in dichtem Stop und Go Verkehr find ich's viel sicherer
Und gerade da ist es am Überflüssigsten. Oder mußt du ausgerechnet immer dann am Radio spielen wenn du im Stau mal nicht gerade stehst??
Insgesamt aber wirklich ein sehr sinnvolles Extra, gerade in Zusammenhang mit der FSE. Denn genau genommen darf man sein Handy beim Autofahren nicht einmal anfassen um einen ankommenden Anruf entgegenzunehmen...
ist jetzt mein erstes Auto mit MFL und mein Fazit nach 6 Wochen:
NIE wieder ein Auto ohne MFL!!!!!
Endlich kann ich die Hände am Lenkrad oder sonstwo.....(hehe) lassen, ohne ständig am Radio rumzufummeln. Tolle Sache und die paar Euro Aufpreis mit Sicherheit wert.
Zitat:
Original geschrieben von noah1
Und gerade da ist es am Überflüssigsten. Oder mußt du ausgerechnet immer dann am Radio spielen wenn du im Stau mal nicht gerade stehst??Zitat:
besonders in dichtem Stop und Go Verkehr find ich's viel sicherer
Also ich wechsel den Sender wenn zB Werbung kommt, und nicht 30 Sekunden spaeter.
Danke aber fuer die Belehrung 😁
Ich hätte das MFL gerne noch nachbestellt. Wegen dem Komfor und der Optik natürlich auch. War leider zu spät dran, weil der Golf schon in die Produktion eingeplant war.
Gleich vorab, eh mir alle an die Gurgel gehen, ich finde das MFL mehr als empfehlenswert. Die Bedienung der Tasten ergibt sich ohne langes Durchlesen der Anleitung und der Gebrauch ist spielend einfach und auch die Qualität ist gut ... jetzt das aber ...
Aber ich habe an den linken Element das Problem, dass die Chromumrandung wackelt bzw. Spiel hat (nein, auf der anderen Seite ist es nicht so - dann würd ich das hier nicht aufführen) und auf der rechten Seite kommt das schöne rote Leuchten leider nicht nur durch die dafür gedachten Symbole, sondern auch an einer Stelle an der Außenkante einer der Tasten - mal sehen was der freundliche 🙂 sich einfallen läßt. Gebrauchsverschleiß ist das jedenfalls nicht. *grins*
Zitat:
Original geschrieben von erasor001
Hi,
ich hab meinen Golf ohne MFL bestellt und bekommen.
finde ein Lenkrad ohne Tasten einfach schöner!
Es ist halt ein Lenkrad und kein Gameboy.
Auch die Bedienung der MFA geht über den Lenksockel recht einfach.Würde zur MFA wirklich nur raten wenn du eine Freisprecheinrichtung dazu nimmst.
für alles andere finde ich es einen Quatsch und rausgeschmissenes Geld.
Bevor du dir die MFL nimmst kauf dir das 510 Radio mit touch dazu, find das radio einfach klasse und die Bedinung geht 1A.
??? Erklär das bitte nochmal näher!
..ist doch Serie. Und die MFA+ ist doch auch so toll. Was hat die mit der FSE zu tun??
LG
das thema ist zwar schon älter, jedoch würde ich gern meine meinung zum mfl geben.
das mfl sieht einfach klasse aus und die haptik und druckpunkte sind sehr gut. jedoch find ich, dass einige funktionen fehlen und ich frage mich warum diese nich dabei sind. z.b. wollte ich mir ersparen über den touchscreen des rcd510 in der liste zu scrollen (augen auf die straße) jedoch kann ich wie hier ja schon beschrieben immer nur einen titel vor oder zurück bzw. lauter und leiser. ein kritik punkt sind diese fehlenden funktionen schon. vorallem da ich den touchscreen (noch) nicht blind bedienen kann (weiss nich immer so genau ob ich blind den richtigen button treff)