Qualität der Frontscheibe
was mir nach den ersten 10.000km aufgefallen ist, das meine Frontscheibe ganz offensichtlich sehr anfällig für Steinschläge ist. In meiner FS sind jetzt schon so viele Minikarter durch Steinschläge, wie ich diese bei meinen beiden vorherigen 4B's mit 50.000km nicht gesehen hatte.
Und dabei Fahre ich mit dem 4F durchwegs etwas langsamer als früher und verwende auf der BAB fast immer die ACC mit Abstand 3 oder 4 (halte also relativ großen Abstand, jedenfalls mehr als früher 🙂 )
Man könnte fast meinen die Glasscheibe wurde härter. Bei Regentropfen hört man jetzt auch mehr ein "Plepp" als früher beim 4B das "Plopp" (schwer zu bescheiben, klingt aber eben straffer)..
Wie ist Euer Eindruck?
Beste Antwort im Thema
Hatte noch nie so viele Steinschläge in der Frontscheibe wie beim 4F. Hinzu kommt der Eindruck, dass ich die Scheibe nie ganz sauber (Film) kriege trotz ausprobieren von etlichen Scheibenreinigern.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RLuhde
Das stimmt IMHO ganz sicher nicht: hatte in meinem letzten 4B Dämmglas und 3 Steinschlagschäden, davon 2 nach ca. 2 Wochen von Carglass augebessert.
Meinen letzen Schaden hatte ich ca. 5 Wochen vor Rückgabe entdeckt und war zu faul, extra zu Carglass zu fahren: bis zur Rückgabe hatte sich überhaupt nichts geändert (und das AUDI-Autohaus hat es dann repariert).
Hast vermutlich keine metallbeschichtete WS gehabt oder war es aber nur Glück, dass kein Wasser in die Schadstelle eingedrungen ist.
Was der Nisse2005 geschrieben hat ist richtig. Die PVB Folie in der WS (PVB = Polyvinyl-Butyral) verträgt keinen Wasserkontakt. Die metallbeschichtete erst recht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von RLuhde
Das stimmt IMHO ganz sicher nicht: hatte in meinem letzten 4B Dämmglas und 3 Steinschlagschäden, davon 2 nach ca. 2 Wochen von Carglass augebessert.
Meinen letzen Schaden hatte ich ca. 5 Wochen vor Rückgabe entdeckt und war zu faul, extra zu Carglass zu fahren: bis zur Rückgabe hatte sich überhaupt nichts geändert (und das AUDI-Autohaus hat es dann repariert).Was aber normalerweise völlig EGAL ist, da die 150 EUR SB bei TK eigentlich der maximal zu zahlende Betrag ist (und da ist ja egal, wie teuer dir Scheibe tatsächlich ist).
Das Angebot der Versicherungen, eine (Ausbesserungs-)Reparatur kostenfrei machen zu lassen, finde ich echt jut.
Gut, dann habe ich mir den braunen Fleck nur eingebildet und wurde über den Tisch gezogen. Vll. hattest Du ja auch nur einen Kratzer der poliert wurde.
Das mit der Versicherung bestreite ich doch nicht... die Scheibe ist doch aber teurer als eine normale, gelle? Und da ist es egal wer es bezahlt, sie kostet mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Gut, dann habe ich mir den braunen Fleck nur eingebildet und wurde über den Tisch gezogen. Vll. hattest Du ja auch nur einen Kratzer der poliert wurde.
OK, OK: Deiner war größer 😁
Meine Steinschläge waren schon echte Steinschläge (3mm Einschlag, 1cm Risse ringsum), aber ich kann mir gut vorstellen, dass es noch größere gibt.
Oder hattest du vielleicht den A4 mit heizbarer Frontscheibe?
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Das mit der Versicherung bestreite ich doch nicht... die Scheibe ist doch aber teurer als eine normale, gelle? Und da ist es egal wer es bezahlt, sie kostet mehr.
Naja, das sehe ich ein wenig anders: MIR ist völlig EGAL, ob irgendwas billiger oder teurer ist bzw. ob die Scheibe 150 oder 1500 EUR kostet: ich muss in der TK max. 150 EUR SB bezahlen (und werde ja auch nicht hochgestuft) und das wars.
Ich hatte Dein "Und teuerer ist dann eine neue auch noch." als eine empfundene "Leidensverschlimmerung" verstanden und das ist es ja nun mal überhaupt nicht .
Also: sorry für das Mißverständnis.
Übrigens wäre es ja merkwürdig, wenn eine Dämmglas-FS nicht teurer wäre als eine normle, denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von H-3
Hatte noch nie so viele Steinschläge in der Frontscheibe wie beim 4F. Hinzu kommt der Eindruck, dass ich die Scheibe nie ganz sauber (Film) kriege trotz ausprobieren von etlichen Scheibenreinigern.
Klingt irgendwie blöd, aber das ist auch genau mein Eindruck: Steinschlagempfindlich und schwer zu reinigen.
Ähnliche Themen
Ich persönlich würde das Problem weniger in der Qualität der Scheiben der Fahrzeuge suchen, sondern im Zustand der Straßen.
Die Straßenreinigung wird immer stärker eingespart, kann man sehr schön an Kreuzungen sehen, wo nur die befahrenen Streifen "steinlos" und noch die Reste des "Alternativsalzes" zu finden sind.
Zusätzlich lösen sich selbst auf vielen Autobahnstrecken die Fahrbahnen regelrecht auf und die LKWs verteilen den Steinchenbelag großflächig.
Von den vielen übervollen Schottertransportern, die aus der Kiesgrube mit vollem Profil immer häufiger Langstrecken auf Autobahnen zurücklegen gar nicht zu reden.
Da ist selbst die relativ kurze und flache Frontscheibe des 4F stark gefährdet, aber leider auch die gesamte Front des Fahrzeugs.
Schöne Grüße!
Hi,
habe so seltsame Flecken auf meiner Frontscheibe entdeckt. Lassen sich weder von innen noch von außen wegpolieren. Habe fast den Eindruck die sind innen drin, als ob da zwischen den Lagen was gammelt.
Jemand auch schon so was gehabt, was meint Ihr?
Gruß DVE
PS: Standardscheibe, kein Dämmglas
Hi DVE,
habe sowas ehrlich gesagt noch nie gesehen. Ist das die Originalscheibe oder wurde die schonmal gewechselt?
Die Windschutzscheibe besteht ja meines Wissens nach aus zwei einzelnen Scheiben die mit einer Art Folie verklebt sind, damit im Falle eines Risses/Steinschlags die Scheibe ganz bleibt und nicht splittert. Vielleicht sind das Feuchtigkeits-/Dreckeinschlüsse die jetzt nach ein paar Jahren anfangen zu gammeln. Würde mich aber sehr wundern bei Originalscheiben oder Scheiben in "Erstausrüsterqualität"...
Oder ist Dir mal was aggressives auf die Scheibe getropft was sich richtig eingeätzt/eingebrannt hat? Das würde erklären warum Du es nicht wegpolieren kannst.
Jemand anders ne Idee???