Qualität beim Q 5

Audi Q5 8R

Hatte gestern "vertrauliches" Gespräch mit Werkstattmeister beim Freundlichen. Die wissen um die gesunkene Qualität versch. Materialien ggü. A 6 usw. Sprechen schon vom Mercedes-Syndrom! Da die Kunden es aber mittlerweile merken, will man ab Werk etwas nachbessern (z.B. Stoff bei Standardsitzen usw.). Vielleicht hilft ja auch dieses Forum dabei, wird scheinbar auch von dem einen oder anderen Verantwortlichen bei Audi angesehen!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von freitag


...kannst Du uns mal die Quelle Deines Allwissens nennen ? Glaskugel?...
Fühl dich doch nicht gleich angepisst 😉 Das ist mein Eindruck. Die verwendeten Materialien entsprechen nun mal nicht dem, was ich unter "Premium" verstehe.

MfG
roughneck

Möglicherweise verwechselst du Premium mit Luxus.

Ansonsten sind sich die Tester aller Automagazine (nicht alle können von Audi bezahlt werden🙂)

unisono einig, dass Audi den Qualitätslevel bei den deutschen Premiumherstellern bestimmt.

Sowohl bei der Verarbeitung als auch Qualität der verwendeten Materialien.

Ich fahre seit 1993 Audi, nächste Woche kommt mein 8. Fahrzeug. Wer nun behauptet, die Audi Qualität befände sich im freien Fall, zeigt eigentlich nur, dass er nicht wirklich Ahnung hat.

39 weitere Antworten
39 Antworten

ach je... kein Hersteller behauptet, das "unfehlbare Papa-Mobil" zu bauen, weder Audi, noch BMW, Mercedes, Ford, Opel, Volvo, Porsche und alle anderen...... (auch die Reihenfolge ist jetzt nicht wertend gemeint!)

Jeder der mal ne Marke gewechselt hat, hat das nicht ohne Grund gemacht, dieser Grund muß aber kein Grund für andere sein. - Manche wechseln von Audi zu Mercedes, weil sie sich dort bessere Qualität erhoffen, ich bin aus gleichem Grund von Mercedes zu Audi gewechselt. ...und was sagt das jetzt aus? - Nüscht!

Ich hatte mal einen V40, der mir zu sehr nach Plastik-Bomber aussah, auch die letzten Mercedes (B-Klasse und CLS), hatten in meinen Augen eine billige Plastik-Anmutung, es war nicht das was ich von Mercedes erwartet habe.

Bislang bin ich vollauf zufrieden mit meiner Kuh, nach drei Jahren sehe ich das vielleicht anders und werde vielleicht mal Opel testen 😁 - Ich Könnte dann vielleicht Audi zerfleischen und Opel in den Himmel loben, nur was soll's, dann werden wohl genauso viele gegenteiliger Meinung sein.

Solche Diskussionen sind völlig sinnfrei.

Darf ich auch mal meinen Senf dazugeben?Qualität ist niemals Zufall; sie ist immer das Ergebnis hoher Ziele, aufrichtiger Bemühung, intelligenter Vorgehensweise und geschickter Ausführung.
>aus der Sicht einer "Q5 Fahrerin"
Gruss Marie

Zitat:

Original geschrieben von freitag


...kannst Du uns mal die Quelle Deines Allwissens nennen ? Glaskugel?...

Fühl dich doch nicht gleich angepisst 😉 Das ist mein Eindruck. Die verwendeten Materialien entsprechen nun mal nicht dem, was ich unter "Premium" verstehe.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von freitag


...kannst Du uns mal die Quelle Deines Allwissens nennen ? Glaskugel?...
Fühl dich doch nicht gleich angepisst 😉 Das ist mein Eindruck. Die verwendeten Materialien entsprechen nun mal nicht dem, was ich unter "Premium" verstehe.

MfG
roughneck

OT:

"angepisst" ist ja nun auch keine Premium-Vokabel und keine Formulierung mit der ich üblicherweise arbeiten würde.

Warum erwarten Leute deren eigenes Niveau nicht Premium ist , Premium - Qualität bei Ihren Autos?

Gruss Dirk

Ähnliche Themen

Immerhin hast du es verstanden 😉 Aber was hat das mit der Qualität des Q5 zu tun? Oder wolltest du mich einfach nur beleidigen weil ich "deinen" Wagen kritisiert habe?

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Immerhin hast du es verstanden 😉 Aber was hat das mit der Qualität des Q5 zu tun? Oder wolltest du mich einfach nur beleidigen weil ich "deinen" Wagen kritisiert habe?

MfG
roughneck

Ach , hattest Du meinen Wagen kritisiert ? Hatte ich gar nicht mitbekommen..

Also wie gesagt : an meinem Q5 ist alles i.O.

Gruss Dirk

Wenn du nicht alles mitbekommst, dann solltest du auch nicht anderer Menschen Niveau beurteilen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lollidirk


...Also wie gesagt : an meinem Q5 ist alles i.O.

Vielleicht noch nicht alles mitbekommen. Ja, ja, bleibt ruhig, war nicht so gemeint 😁 Das aus deiner Sicht alles mit deinem Q5 in Ordnung ist hab ich nicht bestritten. Aus meiner Sicht ist es das nicht. Aber diese Unterscheidung fällt den meisten leider schwer.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Das aus deiner Sicht alles mit deinem Q5 in Ordnung ist hab ich nicht bestritten. Aus meiner Sicht ist es das nicht. Aber diese Unterscheidung fällt den meisten leider schwer.

Zitat:

MfG
roughneck

OK Du hast Recht .

Gruss Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Mercix


Hallo ,
was sagen die ! Mercedes Symdrom , naja lass dich mal nicht verschaukeln und komme mal zu uns ins Forum (GLK ) . Teilweise 25.000Km Fahrleistung und nur 2 kleinigkeiten welche man aber nicht als diese anrechnen kann . Es mag ja sein das MB mal sowas hatte . Ich fahre seid 2005 MB und habe noch keine Mängel gehabt . Bin 2005 von VW (20 Jahre) zu MB .

Schade der die kleine Q soviele Probleme macht denn ich finde sie immer noch sehr schön zumindestens von innen .

LG Mercix

Du kennst das Mercedes Sysndrom nicht?!? Ich steige gerade von einem E270 T Bauj. 2003 um, wegen dieses Symdroms! Seih froh wenn du so ein Fahrzeug nicht hattest. die Mercedes-Werksniederlassung würde alleine 1500€ ZUSÄTZLICHEN Rabatt geben, um Kunden dieser Fahrzeuge bei der Marke zu halten, weil man genau um dieses Symdrom weiß. Wie es bei anderen Modellen aussieht weiß ich natürlich nicht.

Gruß
holger

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von freitag


...kannst Du uns mal die Quelle Deines Allwissens nennen ? Glaskugel?...
Fühl dich doch nicht gleich angepisst 😉 Das ist mein Eindruck. Die verwendeten Materialien entsprechen nun mal nicht dem, was ich unter "Premium" verstehe.

MfG
roughneck

Möglicherweise verwechselst du Premium mit Luxus.

Ansonsten sind sich die Tester aller Automagazine (nicht alle können von Audi bezahlt werden🙂)

unisono einig, dass Audi den Qualitätslevel bei den deutschen Premiumherstellern bestimmt.

Sowohl bei der Verarbeitung als auch Qualität der verwendeten Materialien.

Ich fahre seit 1993 Audi, nächste Woche kommt mein 8. Fahrzeug. Wer nun behauptet, die Audi Qualität befände sich im freien Fall, zeigt eigentlich nur, dass er nicht wirklich Ahnung hat.

Zitat:

Original geschrieben von mara_toni



Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Fühl dich doch nicht gleich angepisst 😉 Das ist mein Eindruck. Die verwendeten Materialien entsprechen nun mal nicht dem, was ich unter "Premium" verstehe.

MfG
roughneck

Möglicherweise verwechselst du Premium mit Luxus.
Ansonsten sind sich die Tester aller Automagazine (nicht alle können von Audi bezahlt werden🙂)
unisono einig, dass Audi den Qualitätslevel bei den deutschen Premiumherstellern bestimmt.
Sowohl bei der Verarbeitung als auch Qualität der verwendeten Materialien.

Ich fahre seit 1993 Audi, nächste Woche kommt mein 8. Fahrzeug. Wer nun behauptet, die Audi Qualität befände sich im freien Fall, zeigt eigentlich nur, dass er nicht wirklich Ahnung hat.

Zum ersten: manchmal beschleicht mich der Eindruck,dass manch ein Tester wie ein Pawlowscher Reflex beim Anblick eines Audi "Super Quali" schreibt. Selbst ,wenn der Test ohne Fahren erfolgt ist und vielleicht eine Stunde bei einer Präsentation. Klar-das muss man sich auch erarbeiten ,aber es stimmt eben nicht immer automatisch.

und zum Zweiten:ich habe erst meinen 2 Audi und bemerke,dass die Qualität und Verarbeitung nachgelassen hat. Nicht drastisch aber fühlbar.Vielleicht stimmt mit deiner Ahnung was nicht 😛

Alex.

Naja, wollen wir mal sehen, wie es mit der Qualität aussieht. Für mich wird es "eventuell" der 3. Audi. 1996 einer der ersten A4, 2001 ein A3 8L Facelift und jetzt in 2 Wochen schaue ich mir mal den Q5 an. Ersten Kontakt hatte ich letzten Samstag in einem weissen s-line mit nahezu Vollaussattung. Kann mit dem Wagen nichts anfangen, da zuviel drin ist. Trotzdem werden wir (mein Weibchen und ich) mit diesem Wagen eine Probe- oder sagen wir mal besser eine Testfahrt machen, allein schon wegen der Grösse. Ich denke mal, dass den Wagen meine Frau fahren wird, da sie die meiste Zeit unsere 2 Kinder hintendrin haben wird. Mal sehen, wie die Kinder sich wohlfühlen, aber...doch ..ich glaube schon.
Da es ein reiner Privatwagen wird, werde ich ihn mit Xenon und Sportsitzen bestellen.....wenn es soweit kommt.......da der Einstiegspreis schon Wahnsinn ist. Aber GLK, X3 und Tiguan wollen mich nicht so wirklich begeistern.

Mal sehen, wie der Rabatt bei Neubestellung aussieht.......

..kann durchaus sein, dass wir uns hier noch öfter "lesen"...😎

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Naja, wollen wir mal sehen, wie es mit der Qualität aussieht. Für mich wird es "eventuell" der 3. Audi. 1996 einer der ersten A4, 2001 ein A3 8L Facelift und jetzt in 2 Wochen schaue ich mir mal den Q5 an. Ersten Kontakt hatte ich letzten Samstag in einem weissen s-line mit nahezu Vollaussattung. Kann mit dem Wagen nichts anfangen, da zuviel drin ist. Trotzdem werden wir (mein Weibchen und ich) mit diesem Wagen eine Probe- oder sagen wir mal besser eine Testfahrt machen, allein schon wegen der Grösse. Ich denke mal, dass den Wagen meine Frau fahren wird, da sie die meiste Zeit unsere 2 Kinder hintendrin haben wird. Mal sehen, wie die Kinder sich wohlfühlen, aber...doch ..ich glaube schon.
Da es ein reiner Privatwagen wird, werde ich ihn mit Xenon und Sportsitzen bestellen.....wenn es soweit kommt.......da der Einstiegspreis schon Wahnsinn ist. Aber GLK, X3 und Tiguan wollen mich nicht so wirklich begeistern.

Mal sehen, wie der Rabatt bei Neubestellung aussieht.......

..kann durchaus sein, dass wir uns hier noch öfter "lesen"...😎

Nimm die Kinder samt Sitzen zum Probefahren mit ! Ich hoffe,du und deine Frau sind keine Sitzriesen ,sonst wirds eng!

Alex.

Zitat:

Ich hoffe,du und deine Frau sind keine Sitzriesen ,sonst wirds eng!

Alex.

Also, das kann ich nicht nachvollziehen. Das kam ja schon mehrfach hier. Platzmäßig ist der Q5 das beste, was ich bisher hatte. Ok, ich bin der "deutsche Durchschnit" mit 178cm , aber wenn die Kinder nicht gerade 16 und 17 sind und in der Basketballjugendmannschaft trainieren, ist das wohl kein Problem. Mein Kollege ist ca 2m groß, Sitzriese, Du Ihn meinst und hat extra aus diesem Grund den Q5 bestellt. Da gibt's keine Probleme. Soviel Platz nach oben hatte ich noch nie (außer im Urlaub im Mietwagen Ford Explorer vielleicht.). Auch das Platzangebot für die Knie hinten ist absolut ok. Besser als in meinem alten Audi A4 oder 3er/5er BMW.

.....
Du kennst das Mercedes Sysndrom nicht?!? Ich steige gerade von einem E270 T Bauj. 2003 um, wegen dieses Symdroms! Seih froh wenn du so ein Fahrzeug nicht hattest. die Mercedes-Werksniederlassung würde alleine 1500€ ZUSÄTZLICHEN Rabatt geben, um Kunden dieser Fahrzeuge bei der Marke zu halten, weil man genau um dieses Symdrom weiß. Wie es bei anderen Modellen aussieht weiß ich natürlich nicht.

Gruß
holger.....

Mercedes Syndrom hin... Audi TT Syndrom her (sage nur Spoiler des ersten TT), jeder der soviel Schotter in die Hand nimmt, erwartet natürlich zu recht Qualität. Nun besteht aber sone "Karre" aus 1000en von Teilen und wenn nur eins an der richtigen Stelle nicht mitspielt, ist natürlich der Ärger groß.
Wichtig ist nach wie vor, dass man eine Werkstatt an der Hand hat, die diese Fehler so ausbügelt, dass der Kunde am Ende seinen Groll vergessen hat. Leider weden diese Werkstätten immer weniger.

Was die Qualität angeht gibt es wohl gefühlte und objetktive Qualität. Wenn ich mich in eine "alte" E- Klasse rein setze, komm ich mir wesentlich gediegener vor als in der aktuellen die sooo viel Wert auf Reseikling legt . Was die objektive Qualität betrifft, versuchen alle Hersteller Kosten zu minimieren. Nur kann ein Zulieferer die Sache nicht unter ein bestimmtes Level drücken ohne schlechtere Qualität zu liefern. Und ich denke alle großen Hersteller in Deutschland nehmen einen gewissen Qualitätsverlust hin, so lange er nicht imageschädigend ist.

Gruß Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen