Qualität bei KIA?

Kia Cee'd 2 (JD)

Hallo zusammen!

Fahre meinen KIA nun seit ca 2 Jahren, Baujahr ist 2/2014:

Bisher:
Tagfahrlicht defekt,
Rückfahrkamera defekt
Nun Komplettausfall von Navi/Radio und Uhr

Ok, wurde bzw. wird auf Garantie gemacht.

Dazu: Schon nach 4 Jahren neue Batterie nötig für 270 EUR.
Und: die 60000er Inspektion 500 EUR

Das Gesamtpaket überzeugt mich nicht. Denke nicht, dass ich noch mal KIA kaufe.

Beste Antwort im Thema

Wegen einer Bremse für 150 Euro das Auto zu verkaufen ist echt mal sehr übertrieben. Sowas mache ich selber und gut ist. Auf Bremsen ist eh keine Garantie.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Romiman schrieb am 21. Mai 2018 um 11:42:42 Uhr:


Meine Frau hatte 7 Jahre lang einen Cee´d ED (1,6er Benziner). In der Garantiezeit brauchte sie einen neuen Klimakondensator. Und nach knapp 10 Jahren hatte sich eine Antriebswelle verabschiedet.

Die Antriebswellen scheinen wohl eine Schwachstelle beim ED zu sein. Bei meinem (ED 1.6er Benziner) hat sich jetzt auch nach 10 Jahren und 101.000 km die linke Antriebswelle verabschiedet.

10 Jahre ….. ist doch okay. Mein skoda hatte innerhalb von 4 Jahren Schäden von mehrerer tausend Euro.

Mein Armaturenbrett im CD knarzt fürchterlich. Muss immer laut Musik hören damit ich es nicht höre. Händler kann nie etwas feststellen. Tritt bei ihm nie auf ...

Dann nimm ihn doch mit zur Probefahrt. Wenn es immer knarzt fürchterlich, dann muss er es doch hören.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DJSclumpf schrieb am 27. Oktober 2022 um 07:40:03 Uhr:


Mein Armaturenbrett im CD knarzt fürchterlich. Muss immer laut Musik hören damit ich es nicht höre. Händler kann nie etwas feststellen. Tritt bei ihm nie auf ...

Dito. Das macht einen fertig.

Irgendwas locker? Bei mir ist gar nichts zu hören.

Mein XCeed ist still. Mein Stonic auch. Dagegen ist mein Beetle Cabrio eine klappernde Kiste. Die knarzt ohne Ende. Merkwürdig, dass ihr diese Probleme habt.

Ich hatte bei meinem Xceed ein leises, nerviges Knacken aus dem Heckbereich...es war die rechte Kofferraum Verkleidung, auf der die Hutablage aufliegt. Problem habe ich selber gelöst, ansonsten bin ich top zufrieden.

Kofferraum
Verkleidung

Bei mir knarzt vermutlich der Dachhimmel und das Glasdach. Zwei Mal beim Händler gewesen, er hat nichts gehört aber anscheinend hat er keine Lust sich darum zu kümmern.

Zitat:

@Timur94 schrieb am 28. Oktober 2022 um 00:45:48 Uhr:


Bei mir knarzt vermutlich der Dachhimmel und das Glasdach. Zwei Mal beim Händler gewesen, er hat nichts gehört aber anscheinend hat er keine Lust sich darum zu kümmern.

Das mit dem Glasdach hat "Autotommybil" auf Youtube auch erzählt. Bei ihm mussten die Führungsschienen getauscht werden. Scheinen so einige mit dem Glasdach zu haben, er würde es deshalb nicht nochmal nehmen. Das war in einem seiner "Fazit zum Proceed" Videos, ich finds nur auf die schnelle nicht mehr.

Wobei die Panorama-Glasdächer gefühlt bei allen Herstellern irgendwie ärger machen manche früher, manche später. Seine (also Autommybil) vorherige Benz E-Klasse (die damals neueste) hat auch überall geknarzt.

Glaube besagter YouTuber hatte außerdem noch Filz oder ähnliches in den Ritz zwischen Glasdacheinfassung und Dachhimmel gestopft.

Ich hatte bisher noch kein Knarzen und ich hoffe, dass es so bleibt. Auch beim Vorgänger Ford war gar nichts zu hören. Ich denke, das ist eher nicht pro Hersteller sondern Einzelfälle. Außer, wenn ein Mechanismus komplett anfällig ist, wie beim Ceed/ProCeed vor dem Facelift.

Knarzendes Armaturenbrett ist immer so ne Sache. Kein Bock das die das ausbauen und wieder einbauen und es danach schlimmer ist

Mit dem Pano hatte ich auch schon so meine Tage wo mich Geräusche nerven,Han die Schrauben mal nachgezogen,war besser aber nicht weg,aber nur auf unserer miesen Dorfstraße,aber seit ner Weile ist es weg,warum auch immer.
Ansonsten aber alles chic mit dem Dach,ich bin eigentlich Glasdachfreak und wollte das zwingend haben.

Bei Geräuschen, die "nur" ein Komforthema betreffen stellen sich leider viele Werkstätten quer. Da kristallisiert sich dann heraus, wer dem Kunden wirklich helfen will und wer nur auf die schnelle Kohle aus ist.
Zum Thema zurück: Mein ProCeed GT MY2022 ist ruhig, bis auf den gewollt (für meinen Geschmack etwas zu) lauten Auspuff. Kein Knarzen, Knacken, Quietschen. Alle meine Vorgängerfahrzeuge (20 Jahre Ford) waren da auffälliger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen