Qualität bei KIA?
Hallo zusammen!
Fahre meinen KIA nun seit ca 2 Jahren, Baujahr ist 2/2014:
Bisher:
Tagfahrlicht defekt,
Rückfahrkamera defekt
Nun Komplettausfall von Navi/Radio und Uhr
Ok, wurde bzw. wird auf Garantie gemacht.
Dazu: Schon nach 4 Jahren neue Batterie nötig für 270 EUR.
Und: die 60000er Inspektion 500 EUR
Das Gesamtpaket überzeugt mich nicht. Denke nicht, dass ich noch mal KIA kaufe.
Beste Antwort im Thema
Wegen einer Bremse für 150 Euro das Auto zu verkaufen ist echt mal sehr übertrieben. Sowas mache ich selber und gut ist. Auf Bremsen ist eh keine Garantie.
61 Antworten
Auch mit denen hatte ich nie Probleme,zumindest ab Focus Mk1,der alte Escort dagegen war ein Graus.
Das Problem ist aber das sich Geräusche die aus irgendwelchen Ecken kommen nie ganz vermeiden lassen,Kälte u.Wärme verursachen verschiedene Ausmaße von Materialschrumpfung und Ausdehnung,zudem wollten ja alle immer ganz ruhige Fahrzeuge bzgl.Motor und Wind und da hört man natürlich eher mal so ein Knarzen,Knacken oder Knistern.
Ich persönlich komme gut klar mit der Kompaktklasse die ich fast immer besaß,da hat eh jede Marke so sein Licht u.Schatten.
Man muss sich halt klar machen, dass die Physik sich nicht ausschalten lässt. Insofern kann es immer mal irgendwo knarzen oder knistern. Das kann bei allen Marken passieren, ob günstig oder hochpreisig. Das Wichtigste ist, nicht verrückt machen lassen und übersensibel werden. Sonst hört man irgendwann die Flöhe husten. Und wenn es einen doch zu sehr stört, ruhig mal ein paar Euros in ein Schmiermittel aus dem squeek and rattle Bereich investieren. Silikonspray z.B. soll da teils kontraproduktiv sein.