Qualität bei Audi?
Hallo,
ich fahre seit einem halben Jahr einen A4 Avant. Gekauft habe ich ihn (2004er) mit 90000 km. Ein paar Sachen sind mir negativ aufgefallen:
Bei er Lederausstattung gibt es schon ziemlich starken Abrieb bei der Wange auf der Fahrerseite. Normal?
Der Fahrersitz wackelt recht stark. Zumindest merkt man es beim Bremsen, wie der Sitz zusammen mit mir nach vorne geht. Normal?
Lichtschalterbeleuchtung war defekt, habe selbst eine neue LED eingelötet.
MSG war defekt. Habe ich nachgelötet und funktioniert wieder einwandfrei.
Türverkleidung links ist zu nahe am Armaturenbrett, sodass es dort Reibspuren gibt. Den Grund konnte ich noch nicht feststellen, obwohl ich die Verkleidung draußen hatte. Die geht einfach nicht näher an die Tür!?
Display im KI hat mal komische Streifen gezeigt. Ist aber seit langem wieder ok.
Der Motor (2.5er TDI mit 163PS, MKB: BDG) kommt mir sehr träge vor, obwohl LMM schon getauscht wurde. Der erreicht mit Mühe und Not 230 nach Tacho. Sollte doch eigentlich besser gehen (Tachovorlauf!). Hat jemand eine Idee?
Ist das bei einer "Premium"-Marke normal? Bei der Türverkleidung kann es allerdings sein, dass da schon rumgepfuscht wurde, da wohl mal die beiden linken Türen repariert wurden.
Grüße
Stefan
Beste Antwort im Thema
Na klar hält der Softlack an den Schaltern wenn
man sie ganz vorsichtig anfaßt. Aber mal ehrlich -
Qualität ist das nicht. Premium schon garnicht.
Entweder ich kann solche Schalter bauen und die
sind langlebig oder ich lass es. Dann lieber Hartplastikschalter
wie bei Mercedes oder BMW die aber nach 80 T km auch
noch ansehnlich sind.
Ich weiß auch nich zum wievielten mal ich Mittelarmlehnen
bei E-Bay gesehen habe wo der Griff zum Öffnen abgebrochen war.
Von Mercedes habe so ein Teil noch nicht einmal gesehen.
Ölverlust bei verschiedenen Benzinern sind auch nur Peinlich.
Das ist ja wie in alten Tagen als ich noch einen Golf 2 hatte.
Alerdings hatte der auch 54 Ps und 250 T auf der Uhr.
Dann noch die Multitronic die Audi bis heute nicht im Griff hat.
Siehe Autobild vor ein paar Wochen. Dann kommen die mit der
rosa Audibrille und sagen wieder "zufall" hätte auch einen
ander Hersteller passieren können. Ist aber nicht. Sondern
das Audi A4 B8 Getriebe ist verreckt. Ich behaupte das der
durchschnittliche Audi A4 neukäufer kurz vor seinem 50 Geburtstag
ist und seinem Auto nicht viel abverlangt. Die Autobild
Testfahrer schonen die Autos aber nicht.
Ich würde behaupten das eine Audi Multitronik niemals
die 100 Tkm erreicht wenn sie von einem sportlichen
Fahrer gefahren wird.
Tja und dann sind da noch die Zündspulen die nichts taugen
Die Scheibenwischergestänge die nur 6 Jahre durchhalten.
Und das seit Jahren immer wieder nur Zahnriemen verwendet
werden die teuer getauscht werden müssen.
Bei den VAG Benzinern hielt der früher ein Autoleben lang.
Ist es nicht möglich einen so stabilen Riemen zu bauen der
ein Autoleben hält?
VW und Audi Werkstätten brauchen die Wechselintervalle um die
Werkstätten auszulasten.
Mercedes baut eine Steuerkette ein und gut ist.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ecki23
Meiner einer fährt Audi und BMW und Fakt ist, das alle nur mit Wasser Kochen. Wir sollen immer mehr Geld bezahlen, trotzdem Sparen auch die Hersteller an allen Ecken und Enden.
Aber wir alle wollen ja auch keinen Opel oder Ford fahren, daher : selbst Schuld!
Eben. Solange zu diesen Preisen immer noch Fahrzeuge verkauft werden, können die Preise nicht überzogen sein...😉
Zitat:
Eben. Solange zu diesen Preisen immer noch Fahrzeuge verkauft werden, können die Preise nicht überzogen sein...😉
Das stimmt wohl - leider!
Das liegt wohl an uns Deutschen die für ein Fahrzeug alles bezahlen um es zu besitzen.
Aners ist es nich zu erklären das VW jetzt den Über Passat in den USA mit allen Schickimicki für 15 T € verkauft
Dem deutsch Trottel bieten sie ihn dann irgendwann für 29 T an. Die nehmen ihn auch dann noch.
Mein Beitrag zu Qualität bei Audi
http://www.youtube.com/watch?v=mwUp6RDNo-I
Wenn das andere Automarken durchmachen müssten! Ich weiß nicht ob es dann noch viele andere Marken geben würde ?!
Zitat:
Original geschrieben von stephan123xp
Das stimmt wohl - leider!Zitat:
Eben. Solange zu diesen Preisen immer noch Fahrzeuge verkauft werden, können die Preise nicht überzogen sein...😉
Das liegt wohl an uns Deutschen die für ein Fahrzeug alles bezahlen um es zu besitzen.
Aners ist es nich zu erklären das VW jetzt den Über Passat in den USA mit allen Schickimicki für 15 T € verkauft
Dem deutsch Trottel bieten sie ihn dann irgendwann für 29 T an. Die nehmen ihn auch dann noch.
Das der USA Passat aber eine minderwertige Qualität und Technik unter dem Blech hat, als der EU Passat, das ist dir schon bewusst oder? Die fahren beispielsweise mit Verbundlenker Hinterachsen mit Panhardstab rum. Ähnlich Anno 2001, Audi B5!
Zitat:
Original geschrieben von poell86
Mein Beitrag zu Qualität bei Audihttp://www.youtube.com/watch?v=mwUp6RDNo-I
Wenn das andere Automarken durchmachen müssten! Ich weiß nicht ob es dann noch viele andere Marken geben würde ?!
Den letzten Absatz verstehe ich nicht. Andere Hersteller(allen voran Mercedes) werben schon seit Jahren mit Millionen Testkilometern und Extremtests....
Und wenn ich das schon im Video höre... "2,5 Mio. Testkilometer"..."in 19 Wochen 12 Jahre altern lässt" bla bla bla... Den Alltag kann kein einziger Test ersetzen oder simulieren. Wenn die Karren wirklich so perfekt wären wie sie in den Marketingabteilungen verkauft werden, dann müsste ich mich in der Werkstatt nicht jeden Tag von 7:30 bis 17:00 mit diesen verfluchten Konstruktionsfehlern sämtlicher Baureihen beschäftigen. Die Liste ist lang und würde hier nur den Rahmen sprengen!
Beispiel von heute:
A5 3.0TDI CCWA, unruhiger harter Leerlauf. In der Kraftstoffrücklaufleitung ist anstatt eines Druckhalteventils eine Drossel verbaut. Absolut niemand weiss warum!?!?! Teil getauscht und der Motor läuft wieder wie er für ein 6 Zylinder laufen sollte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stefstoned
Achso, hier die der Sitzverschleiß:
Da kann ich dir was erzählen dazu.
Mercedes C Bj. 2006 hat mein Onkel.
Keine Abnutzung nichts auf dem Tacho 100T drauf. Dann hat meine Tante den Wagen bekommen, weil Onkel Arbeit gewechselt hat und kann zu Fuß gehen. Ein Jahr später sah der sitz genau so aus. Es kommt meistens von Jans, und noch das schlimmste wen knöpfe an hinteren Taschen dran sind.