Qualität A6 4B so schlecht ?

Audi A6 C5/4B

Moin Moin...

wie einige von euch wissen suche ich ja einen A6 4B... hab mir auch schon einige angesehen und ich bin doch schon ein wenig überrascht und das nicht im positiven Sinne.
Suche ich hier wirklich einen Audi oder ist da ein Koreaner oder Japaner drunter versteckt ?

Ich habe ja ursprünglich einen A6 C4 Avant Quattro 2,5 TDI gefahren und da war nach 338.000km nichts nennenswerte abgenutzt. Gut vielleicht das Lenkrad, aber Schalter, Regler, Sitze, Griffe, Kunststoffabdeckungen, Griffe und so weiter. Da war nicht dran.
Nichts abgenutzt, nichts abgegriffen.

Hab mir nun einige 4B angeschaut, von 150.000 - 250.000km.
Und bei JEDEM, Fensterheberschalter sehen aus wie scheisse, Lichtschalter so abgenutzt das dessen Beleuchtung durch scheint, Tasten am Radio abgegriffen, Tasten an der Klimatronic abgegriffen. Griffschale an der Fahrertür fertig, Fahrersitz fix und fertig. Scheinwerfer matt/blass... Vorderachsen total tot,

Was ist denn das für ein Mist ?
War da das Motto bei Audi "Hauptsache billig" ?

Bei der schlechten Qualität fange ich schon an den Kauf eines A6 4B gründlich zu überdenken.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Tja, ich war nicht scharf aus die Kiste 😉
Steht aber alles auf der letzten Seite

wenn ich ein auto nicht möchte,dann kauf ich es nicht!

296 weitere Antworten
296 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XMv6pallas


Leon, ich hab nichts gegen den 1,9L TDI gesagt. (kenne sogar mehrere mit über 500.000km ) Doch der V6 ist ein Griff ins Klo, das sehen wohl die meisten, auch die, die es nie zugeben würden😁

gruß
Tim

Okay 🙂 ... naja, wenn man weiß worauf man sich da einlässt bekommt man trotzdem ein geiles Auto 🙂 ... Aber ich würde mir einfach nen 4F 2.7 TDI kaufen, dass ist das Maß der Dinge! Der beste V6 TDI den Audi je gebaut hat! 😉

Sooo ,
nach 1107km ging die Reservelampe an. Habe wieder voll getankt und es passten mit aller gewalt 69,91L rein. Da stand der Diesel wieder oben am Rohr.
ein Schwapp, knapp 300ml 2 Takt Öl hab ich vorher noch rein.

Die Tempanzeige machte heute keine faxen mehr. Auch so gab es weiter keine auffälligkeiten wie die üblichen.
Vollgetankt: Tankanzeige zeigt leer, 90Km später zeigte sie knapp über 3/4 an.
Eben nochmal einkaufen gefahren. Fahrt zum Laden okay, Fahrt zurück "miiiiieeeeepppp" Tankeinzeige auf 0
Schätze mal noch 20km fahren dann geht sie wieder normal.

Eins ist fakt ein alter 4B egal mit welchen motor ist keine sorglos paket.Es gibt natürlich ausnahmen wenn jemand es mit wenig km schon länger hat oder es seit langen fährt und gut gepflegt hat.
Aber in grosen und ganzen wenn man was davon fersteht und nicht gleich direkt zu Audi fährt sonder sucht nachdenkt und selber auch mal drann schraubt dann ist es ein schönes auto mit einigemasen annehmbare kosten.

Naja, heute fing meine Freundin an mit "wir könnten ja mal nach Italien fahren mit dem Ding"
Da sag ich nur:

Mit Sicherheit nicht mit dem 4B, von mir aus mit dem Passat 35i, einem golf 2 dem Audi 80 2,3E Cabrio das unten in der Garage steht aber nicht mit dem 4B ! Mit dem C4 wär ich von mir aus 5x da hin gefahren.
Zu all den Autos hab und hatte ich viel mehr Vertrauen als zu dem 4B.
Man stellt sich mal vor mitten in Italien verreckt die ESP ?

Nene, das muss ich nich haben !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Naja, heute fing meine Freundin an mit "wir könnten ja mal nach Italien fahren mit dem Ding"
Da sag ich nur:

Mit Sicherheit nicht mit dem 4B, von mir aus mit dem Passat 35i, einem golf 2 dem Audi 80 2,3E Cabrio das unten in der Garage steht aber nicht mit dem 4B ! Mit dem C4 wär ich von mir aus 5x da hin gefahren.
Zu all den Autos hab und hatte ich viel mehr Vertrauen als zu dem 4B.
Man stellt sich mal vor mitten in Italien verreckt die ESP ?

Nene, das muss ich nich haben !

Ich hab' mein Dicken letztes Jahr 1. Juli gekauft und bin mitte August in die Türkei gefahren. Ohne Mucken bis nach Istanbul 2800km. Ein paar km so durch die Gegend und 3600km zurück. Insgesamt hin und zurück 8500km ohne Mucken und ohne Zucken. Ich hab' dem Dicken vertraut und der hst mich nicht im Stich gelassen. Dieses Jahr werde ich wieder fahren, vielleicht noch ein paar km mehr. In der Hinscht habe ich keine Bedenken.

Meine ist auch stehen geblieben habe grade getriebe schaden TT.
ABER wieso fährst du 4B wenn du so drüber denkst ich verstehe es nicht wenn mir was nicht passt dann verkaufe ich es und fertig . Ein auto wo ich kein vertrauen habe nützt mir nichts wenn ich schon kribeln im bauch habe wenn ich damit fahren muss und immer daran denke was geht jetzt wieder kaputt dann verkaufe ich es lieber und tue mir keinen kwal an

Das verstehen hier fast alle nicht^^ Aber jeder hat so sein Hobby.

Ich komme da auch nicht mehr mit, meiner hat solche langen Touren hinter sich und nicht gezuckt. An dieser Stelle kann ich nur sagen, egal welches Auto alle bleiben Sie mal liegen und wenn ich schon so negativ eingestellt bin dann ist irgend etwas faul im Staate Dänemark.

Gruss Scholli

PS auch ein 35i kann einen mächtig ärgern

Unser ist auch nie liegen geblieben. Aber das sagte ich ja schon 🙂 ... Naja, trotzdem nochmal, der 4B war das beste Auto was wir jemals hatten. 😁 ... Gut, der 2.5 TDI braucht etwas mehr Zuneigung als der 1.9-er, aber trotzdem 😉 ...

Der C4 hatte bei uns damals einen großen Schaden Thomas! Deswegen war der 4B ja auch besser. An dem A6 Avant 2.5 TDI (C4) damals ist nämlich zuerst der Zahnriemen gerissen (wurde sogar repariert), hinterher waren dann die Hydrostößel hin ... wie du siehst, auch am C4 kann mal was dran sein. Er war trotzdem auch ein super Auto (wir hatten das Ding 6 Jahre, das war die längste Zeit die wir ein Auto überhaupt mal behalten haben).

Sei dem 4B gegenüber mal etwas positiver eingestellt, dann kannste damit nämlich ganz locker nach Italien und zurück fahren! 🙂

Gruß Leon

Das muss man amders sehen Leon.
Meinen C4 habe ich für sehr sehr sehr wenig geld mit weggeflogenem Zahnriemen gekauft. Der war so günstig das ich ohne lange drüber nachzudenlen 550km mit dem Hänger an die Schweizer Grenze gefahren bin, das Ding "blind" nachts um halb 3 aufgeladen habe und dann 550km wieder Heim gegondelt bin. War mir egal das da 314.000km auf der Uhr stehen.
Ich wusste aber das ein weggeflogener Zahnriemen einen 5 Zylinder TDI nicht umbringt. Hab einen frisch überholten Kopf durch zufall günstig bekommen, den zusammen mit den ner Crafter ZKD auf den AEL Blöck.
Paar Dichtungen noch neu gemacht, Hauptlagerschrauben überprüft und deckel zu.
War absolt zuverlässig !
-10°C draussen, Glühkerzen alle bis auf eine defekt -> das juckt doch einen AEL nicht. 2 Sekunden Anlasser drehen: läuft !
Wegen einem Zahnriemenschaden hätte ich mich jedenfalls nicht vom AEL getrennt. Es war jeden Tag eine kleine Freunde mit dem AEL rum zu krachen.
Gut den K14 Lader wollte ich noch runter werfen und nen GT2552V drauf setzen. Der K14 ist zu klein für den AEL. Ich hab den am absolten Limit gefahren, so reichte es nur für 179PS und 414NM und ein EMS wollte ich einbauen.

Tja, Frau hat das Auto aber optisch nich gefallen und ein Bekannter war total Heiss auf meinen C4 weil genau das Modell mit dem Motor und der Ausstattung immer sein Traumauto war. Also sollte er ihn bekommen.
Gestern hat er mir wieder geschrieben wie zufrieden er mit dem Wagen ist. 🙁

Naja, das haben wir ja auch garnicht als Grund angesehen ihn wegzuschmeißen 😉 ... Schließlich wurde der Zahnriemen in unserer freien Werkstatt repariert! 😉 ... Wir haben ihn in einem guten Zustand an einen Mann aus Litauen übergeben 2004. 🙁 ... Da hörte man halt die Hydros. Aber er lief trotzdem noch gut sonst. Da haben wir damals noch 5.500€ für bekommen! 🙂 ... Wurde halt Zeit für was neues, der wurde bei uns am ältesten nach dem 4B, der war noch älter 😉

Gruß Leon

Ich hab für meinen C4 mit 338.000km noch 3800 bekommen, trotz einiger optischen Mängel ( kratzer Beulchen usw. )
Das ist ein relativ guter Preis. Wobei die 2,5 R5 TDI Quattro schon zu S4 und S6 Preisen gehandelt werden. Obwohl sie nur eine rote Plakette bekommen !
Sind halt unheimlich zuverlässig, solide , Robust und für die Fahrzeugklasse uneereicht sparsam. 6,8L/100km sind nix für ein 1780KG Auto mit Allrad und allen Extras.
Gut, der AFN den wir vorher hatten war auch relativ Sorgenfrei und extrem Sparsam. Der kullerte mit 4,7L/100km durch Deutschland. Leider ist die Karosse drum herum weg gegammelt. (Golf 3 Jubi GTI TDI).

Gut, den Verbrauch kann der V6 TDI "BDG" locker mit gehen. Derweil kommt er auf 6,3-6,4L/100km. Allerdings mit Macke an der ESP !

Also wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, dann hast Du Deinen allseits so gelobten C4 mit einem Motorschaden bei 314.000KM gekauft und ihn bei 338.000KM wieder verkauft???

😉

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Also wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, dann hast Du Deinen allseits so gelobten C4 mit einem Motorschaden bei 314.000KM gekauft und ihn bei 338.000KM wieder verkauft???

😉

Jap leider, ich hätte den noch viel viel viel länger gefahren. Nur die Frau.... die Frau...

Es ist dementsprechend keine Langzeiterfahrung zu dem Auto aber was soll an nem C4 auch kaputt gehen ?

Die 5 Zylinder TDI bin ich jeden Tag an der Arbeit gefahren. So 500.000-900.000km ist da normal 😁

Also meine Frau mochte meinen C4 überhaupt nicht. Ich weiß nicht warum, aber sie konnte das Auto nicht leiden. Dafür mochte ich es um so mehr😁😁😁. Ich hab's trotzdem fast 10 Jahre lang behalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen