1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. BMW 5er G60, G61, G90, G99
  7. Qual der Wahl: X3 oder 5er Touring?

Qual der Wahl: X3 oder 5er Touring?

BMW 5er G61

Ich bin grad am Bestellen meines neuen Firmenfahrzeugs.
Fahrprofil: 20000km , viel Kurzstrecke.
Ich muss aber auch einen Wohnwagen mit 1800kg ziehen.
Zur Wahl steht der
- 5er touring, oder ein X3.
Was meint Ihr?

LG Fred

Ähnliche Themen
52 Antworten

Wenn dir die Oberklasse nicht hübsch genug ist empfehle ich dringend das Leasing zu beenden, ein paar Jahre nen gebrauchten Kompakten zu fahren und in der Zeit auf einen X7/GLS sparen.
Unzufrieden bist du ja eh schon, da ist es auch egal ob du nen alten Kompakt - SUV fährst.
So umgehst du lästigen Kredit und bist aus dieser Leasingfalle draußen, die jetzt richtig weh tut wegen den Zinsen (= leasingfaktor unter 0,6 faktisch unmöglich).

Könnten wir bitte bei dem ein oder anderen Kollegen von der Vulgärsprache wieder etwas abrücken? In „Real Life“ gelingt euch das bestimmt- dann sollte das hier auch möglich sein. Danke

Stand ebenfalls vor der gleichen Entscheidung. Jedoch war bei mir das entscheidende Kriterium die Motorisierung. Bin den X3 als M50 und den 5er als 540d Touring probegefahren. Beides schöne Autos, jedes für sich mit seinen Vor- und Nachteilen. Allerdings gibt es im 5er leider für den Deutschen Markt kein gescheidtes Pendant zum M50 aus dem X3. Ein Sahne-Motor. Im 5er gibt es nur den 550e, wenn es um das Thema 6 Zylinder Benziner geht (war für mich essentiell). Allerdings bin ich nach einem 30e absolut durch mit der Elektrifizierung. Somit war die Entscheidung für mich letztenendes doch sehr einfach…;-)

Viele Grüße aus dem Norden!

Du hast den M50 dem 550e hinsichtlich des Motors vorgezogen? Aus welchen Gründen?

Jetzt mal zum Eingangspost zurück.
TE fragt nach X oder Kombi, so verstehe ich die Frage.
Meine Meinung:
Vorteile X =
- komfortabeler Einstieg
- komfortabelere Beladung des Kofferraums
- tatsäschlich entschleunigt ein SUV das Fahren IMO
Vorteile Kombi =
- dynamischeres Fahrzeug
- mehr Laderaum
- geringerer Verbrauch
Mehr gibt es da IMO nicht .

Nur die grundsätzlichen Fahrzeugkonzepte zu vergleichen wäre eher halbherzig. Man sollte schon die beiden genannten Modelle vergleichen. Somit gibt es da schon noch ein wenig mehr…

Vergleicht man auch Konfigoptionen bei A oder B gibt es natürlich noch mehr Abwägungsvarianten. Das erkannte ich bei der Fragestellung des TE nicht.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 6. Mai 2025 um 21:01:25 Uhr:


Du hast den M50 dem 550e hinsichtlich des Motors vorgezogen? Aus welchen Gründen?

Leider hatte ich keine Möglichkeit den 550e zu testen (gab schlichtweg keine Testfahrzeuge).

Aktuell fahre ich den X3 30e (G01). Ich finde das Hybrid-Konzept äußerst nervig. Ich habe keine Lust mir Gedanken über mein Auto zu machen. Sprich vor jeder Fahrt überlegen, ob ich gleich Autobahn fahre (-> Sportmodus aktivieren, um den Motor einigermaßen warm zu bekommen) oder ob es doch nur bei der Kurzstrecke per E-Modus bleibt. Zudem bin ich es einfach satt mein Auto täglich per Kabel zu laden. Und nur so macht das Hybrid-Konzept ja wenigstens einigermaßen Sinn. Daher, back to the roots und das ganze gepaart mit ordentlich Fahrspaß im M50 :-)

VG!

Deine Antwort
Ähnliche Themen