Qual der Wahl

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen,
wir würden uns gerne einen TTR zu legen.
Wir wissen aber nicht welchen:
Entweder den 3.2 mit DSG oder
den 1.8T mit 165KW.
Der 3.2 würde ca.51T€ kosten und der
1.8er ca. 47-48T€.
Am WE hatten wir den 1.8er und ich muss sagen
das der Motor auch nicht schlecht ging 🙂
Auf der einen Seite möchte ich ihn noch gerne etwas tiefer machen und andere Felgen drauf,
deswegen weis auch nicht welche Ausstattung ich nehmen soll.
Bin am überlegen ob den 1.8er und dann noch ein bisschen dezent chippen lassen,
wäre immer noch günstiger als der 3.2er.
Denke der 1.8er braucht mit Sicherheit nicht
soviel Sprit wie der große,
Versicherung ist auch bestimmt etwas günstiger.
Den 3.2er sind wir auch gefahren,
aber auch dieser Motor hat uns viel Freude gemacht.
Bitte um ehrliche Meinungen,
egal ob positiv oder negativ.
Man kann ja über alles reden.
Danke im vorraus
Gruß
kopiman

38 Antworten

Naja, der Schadstoffausstoß ist das einzige was mir wurscht ist...

Vielleicht fliegt der Kat irgendwann 😰

OK, dein Name steht schonmal nicht auf der Mitgliedsliste der GRÜNEN! 😁

Turbo Motoren werden definitiv nicht aus dem Programm fliegen, sie werden besser gesagt den neuen Schadstoffgrenzen angepasst...

Und das ist gut so! 🙂
Bin und war nämlich immer schon ein großer Fan von den Audi-Turbo Motoren. 😉

der 1,8 T wird im neuen TT druch den 2.0 TFSI ersetzt. Dann ist es übrigens vorbei mit Pfeiffenden Abblasgeräuschen, weil der Direkteinspritzer keine Drosselklappe und somit auch kein SUV benötigt.

@TTrafic : Definitiv NEIN ! Ich will Autobahnen und Sprit für ALLE ! Wählt also mich - eure TT-Partei. 😁

Ja das ist doch schon mal ein KO Argument für den FSI !

Wenn der große Turbo der Norm nicht angepasst wird (was definitiv so ist) fliegt er auf jeden Fall aus dem Programm, da er nicht mehr verkauft werden darf! Der Anteil der 225er ist seit Einführung des 3.2er so verschwindend gering, dass es sich für Audi nicht rentiert mit viel Aufwand dem 225er für Euro 4 fit zu machen.

Also dann kann man ja nur einen entschluss daraus ziehen - legt euch nen 225er zu, so lange es die Teile noch gibt ! 😁

das werden irgendwann mal gefragte Raritäten sein

So sei es 😁 😁 😁

Solange "nur" der alte 165kw Turbomotor aus dem Programm fliegt, ist es nicht so wild.

Ich wollte damit ja auch sagen, dass Audi auch in Zukunft auf Turbo setzt und gegebenfalls zukünftige Schadstoffgrenzen sicher einhält. 🙂

@burnouTT
...oh ja eine TT-Turbo-Partei! ...meine Stimme haste schon mal sicher! 😁

Gruß
Dirk

Die Turbos fliegen keineswegs aus dem TT-Programm. Im Gegenteil: Anfangs wird es sogar nur den 200PS-FSI-Turbo sowie den bekannten 3.2V6-Sauger geben.

Erst 2007 kommen dann schwächere 4-Zylinder und eine stärkere Variante des 3.2er dazu.

Insgesamt finde ich es sehr schade, daß Audi dem neuen TT keine halbwegs exklusiven Motoren mehr spendiert. Den 225er gab es lange Zeit ausser im TT nur noch im S3.

Der nächste TT bekommt leider nur Allerweltsmotoren a la A3, Golf, Phaeton.

Tja, dadurch wird er aber auch nicht ganz so teuer, wie er mit nem eigenständigen Motor wäre

Erst mal abwarten - der Preis steht noch nicht fest!

Dürfte aber kaum billiger werden, würde ich mal tippen...

Für mich wird der neue TT sowieso erst ab 2007 relevant, da es dann erst den Roadster und die interessante Maschine gibt.

!

ich war vor einiger zeit bei freundlichen. die jungs sind aber auch geil.

1.aussage zum neuen TT: den wird es nicht geben, wir werden zu 90% den nuvaliro (ihr wisst was ich meine) bauen, da ist kein platz für einen TT.

2. aussage kam vom azubi, welcher mich ins büro gefahren hat: ich habe den neuen schon gesen, war zwecks schulung in ingo-stadt. der ist der hammer!!!

super oder. ich finde es gut das das geheimniss Tt so lange hält. schaut euch mal die bmw-ler an. die schaffge es nicht mal die im ostblock produzierten broschüren ordentlich zu verstecken.....

@münster: bei welcher Werkstatt warst Du denn?

Als ich auch einen Azubi als Taxifahrer an die Hand bekommen hatte, hat der mir doch ganz stolz erzählt, dass er sich mittlerweile saugut mit VW und AUDI Motoren auskennen würde. Da meinte ich: "oh, endlich mal jemand, der mir weiterhelfen kann. ich frag mich schon lange, was auf den VW Bullies das blaue TDI Emblem zu bedeuten hat. Welche Maschine verbirgt sich dahinter?" Er sagt: "Ist doch klar. Je mehr rote Buchstaben im Schriftzug sind, umso mehr Power haben die Dinger. Und blau ist dann eben besonders lasch und ist ein Sauger"😁. Meinte Ich: "oh, wohl eher ein Taugdiesel, oder warum das T??????" Da hat er nix mehr gesagt.

Deine Antwort