Qual der Wahl-Sommerbereifung

VW Phaeton 3D

Hallo Zusammen.

Fahre seit kurzem einen 2003er v10,und sehe mich jetzt schon um gebrauchte Sommerbereifung um.
Sufu wurde bemüht,und die Suche auf drei Varianten eingegrenzt.
Performance mit 255er Bereifung
Omanyt 19 Zoll mit 275ern mit Et 35 oder 40(dazu später)
Megara 20 Zoll mit Mehr!?

Derzeitige Winterbereifung:255er Dunlop 5 auf original Champion 18Zöller Et 40.
Wobei ich mir über ebendiese Bereifung folgendes Zitat,von einem Freund,habe anhören müssen.
“Gibt's da nichts Breiteres?“
Abgesehen davon daß mein Ego so was verkraftet,und die 255er für den Winter mehr als ausreichend sind,mußte ich Ihm recht geben.
Selbst auf Seinem 08/15 Ford Eskort sind original 235er eingetragen.
Die 2-3cm Spiel zum Kotflügel läßt auch irgendwie Badewannenoptik aufkommen.
Was mich zur Et Frage und Spurplattenoption führt.

V10 wurde(zeitweilig) mit individual Bereifung Omanyt Et 35 ausgeliefert,also technisch-platzmäßig kein Problem.

Hier nun endlich meine Fragen.
Erfahrungen bezüglich Komforteinbußen bei 19Zöllern oder größer?
Maximale Reifenbreite auf Megara Felge?
Einsatz von Spurplatten ohne Risiken-möglich?

Möchte meinen v10 möglichst originalgetreu erhalten,ihn aber trotzdem optisch in Szene zu setzen ohne ins Rotlichtgefielde abzudriften.
Danke für Eure Erfahrungen.

MfG Michael

30 Antworten

Hallo Udo.
Nett von Dir zu hören.
Gut in's neue Jahr gekommen?

Beschränkte mich bei der Suche auf's Phaeton Forum.
Bedingt durch die Traglast des v10 ist selbst da wenig Verwertbares zu finden.
Keine Handvoll,zwei von mir selber.
Beiträge älter als drei Jahre halte ich in der Reifenfrage als nicht mehr hilfreich.
Darum bin ich dankbar für aktuelle Erfahrungen.
Der Nächste greift vielleicht Darauf zurück.

Habe gelesen Du vertrautest auf Nokian.

MfG Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen