Qual der Wahl... Luxusprobleme bei Volvo
Servus zusammen!
Ich habe gestern meinen XC60 geschrottet... Er hat mich gegen LKW gut geschützt...
Nun stellt sich früher als gedacht, auch für mich die Frage was kommt danach...???
Kurzfristig verfügbar wären eine sehr gut ausgestatteter XC60 D5 Summum, ein bereits recht ordentlich eingefahrener Plug-In-V60 oder halt die Bestell-Modelle, wobei ich V/XC70 aufgrund der neuen Modelle nicht mehr am Schirm habe... XC90 ist mir too much...
Jemand eine Idee... Es gibt nicht die großen grundsätzlichen Anforderungsprofil...
Lgc
Beste Antwort im Thema
Zitat: Was die Antriebseinflüsse angeht, merke ich die beispielsweise wenn die Räder eingeschlagen sind und mittelmäßig beschleunige... weg von der Kreuzung, vielleicht noch mit etwas Steigung... da bin ich vielleicht auch verwöhnt vom AWD...
--> Das würde ich unter Tractionsprobleme bei Fronttrieblern einordnen. Ich glaube da kann man nicht viel machen, mein V60 d4 GT hat das auch. Ich fahre aber 215ér Reifen, vielleicht bringen breitere Reifen eine Abhilfe. Bei meinen vorherigen Autos mit Frontantrieb und auch diversen Mitwagen für Dienstfahrten ist mir das nicht so sehr aufgefallen wie beim Volvo. Ich habe mich aber schnell dran gewöhnt und fahre mit eingeschlagener Lenkung vorsichtiger an.
Grundsätzlich muß man aber hier eingestehen, daß Volvo an dieser Stelle schwächelt.
LG
40 Antworten
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 2. April 2015 um 23:53:33 Uhr:
Kinderkrankheiten beim XC60 des Mj 13-14-15?
Immer mit der Ruhe, das bezog sich eher auf den neuen V70 der dann mal kommen mag und nicht auf den XC60 😉 Und mit "Versionsnummer die auf 0 endet" sind generell neue Produkte gemeint, egal ob Autos, Handys oder sonst was
Letztlich ist es Geschmackssache ob man auf oder in einem Auto sitzen mag 🙂
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 3. April 2015 um 12:24:33 Uhr:
Welchen? kleinerer Kofferraum? unbekannte Folgekosten?Zitat:
@carlos9115 schrieb am 3. April 2015 um 00:06:47 Uhr:
---> pih bleibt dann wieder über... hat aber auch ein paar Cons...Für uns würde der pih gut passen: meine Frau fährt -in der Regel- 2x 45 KM zur Arbeit. Zumindest eine Fahrt wäre rein elektrisch....
Zum Thema 0-Serie:
- mein "damaliger" S60 aus 2001 hatte schon so einige kleinere weh-Wehchen,
- der 2005er S80 hatte schon weniger Problemchen, allerdings war er sehr empfindlich auf unwichtige Reifen
- der 2009er XC60 hatte den Aggregateriemenwechsel- und den Ölverdünnungs-Rückruf (und den verxissenen-Reifendrucksensor)
- der 2012 hatte bis jetzt..... grübel..... nichts? Bei Auslieferung war eine Kleinigkeit, aber seit dem? Ich glaube, vor 2 Wochen hat mal die Benzinpumpe gesirrt, statt gebrummt... mmmmh..... irgendwas muss doch sein.... ich glaube, so langsam sind die vorderen Bremsen dran.... OK, 170.000km viel zu früh....
- der V60 hat das Problem, dass die linke Ecke des Stossfängers absteht. Aber sonst? Ich denke Bremsen sind fällig.... 90.000km.Fazit: wir sind mit dieser "0-Serie" -was die Haltbarkeit betrifft- extremst zufrieden.
nein, eher das Mehrgewicht... oder auch das Technik Mäusekino und die verschiedenen Optionen...
Ich denke, dass es ja spannend ist, such zu spielen... Wenn man Zeit hat und das Auto ausprobieren mag... Wenn man im Alltag von Termin zu Termin und schnell dies und das, bin ich mir nicht sicher, ob ich jedes mal den Stecker ziehen will und mir die Frage Modus überlegen...
Zitat:
@el_stupido schrieb am 2. April 2015 um 22:47:41 Uhr:
Nach neun Jahren und drei Modellpflegen kannst du dir wohl sicher sein dass dein Auto keine Kinderkrankheiten mehr hat (was ja bei ganz neuen PLattformen gern mal vorkommt). Oder um mal einen Kollegen von mir zu zitieren: Ich kaufe nichts dessen Versionsnummer auf Null endet 😉
Ich arbeite in der IT und dort gilt: «Wer zuerst updatet, den bestraft das Leben» - und so viel anders ist das mit den Autos, die ja immer mehr Computer mit zufällig angebauten Rädern sind, auch nicht.
ich hätte noch 2 Fragen an die Leute mit Erfahrung...
1) Kann mir jemand sagen ob der D4 in XC 60 bzw. vor allem im V60 nun im MY16 schon 190 PS hat?
2) Wir hatten schon einen Thread dazu, aber wenn wir mal die Kosten außen vor lassen... Würdet Ihr eher den D4 oder den T5 VEA nehmen, auch im V60...??
Danke im Voraus, lgc
Ähnliche Themen
Zitat:
@carlos9115 schrieb am 4. April 2015 um 13:56:39 Uhr:
ich hätte noch 2 Fragen an die Leute mit Erfahrung...1) Kann mir jemand sagen ob der D4 in XC 60 bzw. vor allem im V60 nun im MY16 schon 190 PS hat?
Ja, die Preislisten sind ja schon da, und da ist es so (wenn du den D4 AWD, also 5-Zylinder meinst)
Zitat:
2) Wir hatten schon einen Thread dazu, aber wenn wir mal die Kosten außen vor lassen... Würdet Ihr eher den D4 oder den T5 VEA nehmen, auch im V60...??
Danke im Voraus, lgc
Das wüsste ich auch gerne, denn diese Frage stelle ich mir beim XC90 (D5 oder T5)
Zitat:
@erzbmw schrieb am 4. April 2015 um 15:33:11 Uhr:
Ja, die Preislisten sind ja schon da, und da ist es so (wenn du den D4 AWD, also 5-Zylinder meinst)Zitat:
@carlos9115 schrieb am 4. April 2015 um 13:56:39 Uhr:
ich hätte noch 2 Fragen an die Leute mit Erfahrung...1) Kann mir jemand sagen ob der D4 in XC 60 bzw. vor allem im V60 nun im MY16 schon 190 PS hat?
Was den V60 angeht... Hätte ich den VEA gemeint... Dachte der hat dann auch 190...
Zitat:
@erzbmw schrieb am 4. April 2015 um 15:33:11 Uhr:
Das wüsste ich auch gerne, denn diese Frage stelle ich mir beim XC90 (D5 oder T5)Zitat:
2) Wir hatten schon einen Thread dazu, aber wenn wir mal die Kosten außen vor lassen... Würdet Ihr eher den D4 oder den T5 VEA nehmen, auch im V60...??
Danke im Voraus, lgc
Also bei mir laufts vermutlich auf ein Rennen zwischen V60 D4 R vs. XC60 D4 AWD (Heico?) raus... Aufgrund aktueller Angebote, bei welchen man nur den D4 nehmen kann... Beim XC60 bleibe ich mir aber treu und denke nicht über FWD nach... 😉
Der D4 FWD (VEA) hat auch 190ps im XC60.
Und ist gegenüber dem D4 AWD mit 190ps der bessere Motor. Man schaue sich die Beschleunigungswerte an. Bei XC60 würde ich zwischen D4 FWD oder D5 AWD entscheiden. Leider beide mit Pro und Contras. Gerade wenn Madame Automatik möchte, wird es noch komplizierter.
Zitat:
@Foxbau schrieb am 4. April 2015 um 19:12:30 Uhr:
Der D4 FWD (VEA) hat auch 190ps im XC60.
Und ist gegenüber dem D4 AWD mit 190ps der bessere Motor. Man schaue sich die Beschleunigungswerte an. Bei XC60 würde ich zwischen D4 FWD oder D5 AWD entscheiden. Leider beide mit Pro und Contras. Gerade wenn Madame Automatik möchte, wird es noch komplizierter.
Und im V60???
Zitat:
@Foxbau schrieb am 4. April 2015 um 19:48:28 Uhr:
Auch, siehe: http://www.volvocars.com/.../technical-spec.aspx
Dort finde ich nur 181 bei Motorisierungen
Du musst unten die Motoren "vergleichen". Dort ist bisher die einzige Möglichkeit, die neuen Motoren zu sehen. Die Preisliste ist noch alt. Und der Konfigurator auch.
Danke @Kuni82 & @JürgenS60D5 für die aktuellen Preislisten
Hab Grad gesehen, dass beim V60 auch der neue D5 bereits bestellbar ist.... 😉
Frage ist halt ob die 470 NM Sinn machen beim FWD...??
Weiß jemand ob es auch österreichische Preisliste davon gibt?
Liebes Forum,
eigentlich war ja ein neuer Volvo, zumindest was mich persönlich betrifft erst in einigen Jahren angedacht... Es ist ja anders gekommen und zweitens als man denkt...
Die weißte "Lotte" wie Sie hieß hat mich gesund aussteigen lassen und sozusagen gerettet... Ein Schreckmoment und eine große Erleichterung, da ich bis dato noch keinen "richtigen" Unfall hatte...
Daher war die Entscheidung wieder einen Volvo zu nehmen leicht, nur welchen war mir zunächst nicht ganz klar. S60 und XC 60 hatte ich als die beiden letzten Autos... Mit beiden sehr zufrieden...!! 🙂
Nun gab ich mich ja auch immer als großer Fan der 5-Ender zu erkennen - naja nun haben sie wieder einen erwischt die Schweden, mit Ihrem VEA-Köder 😛
Zum Schluss standen XC 60 AWD, V60 FWD VEA, V60 PIH auf der Speisekarte... Wie schon erwähnt 40er sind mir zu klein, 90er zu groß und 70 werden demnächst abgelöst - bin zwar bei der Musik großer 80's Fan, aber doch nicht mehr ganz bei den Autos... (ich hoffe die 70er Fahrer verzeihen mir diesen kleinen Seitenhieb - es sind ja die besten Volvos - das weiß ich und ich hätte letzte Woche um ein Haar einen XC70 bestellt, der am Lager stand... so nah ist man dann doch wieder beieinander 😉)
Es wurde...
Ein
V60 D5 VEA, 8-GT, R-Design, Schwarz-Metallic mit viel schöner Ausstattung................
Näheres - Bericht und Bilder, sobald er da ist... jetzt beginnt die Wartezeit 🙁 aber auch die Vorfreude... 😁
hab grad auf der deutschen Volvo Seite gesehen, dass mein VEA mehr Verbrauch bzw. CO2 hat, als der D4 AWD mit 6-Gang-GT...!! 😰 😰 😰
was mich aber mehr beschäftigt ist die Frage wie es mit der Traktion und den Antriebseinflüssen aussieht... 😕 mit FWD
Hat hier ggfs. Jemand hier Erfahrungswerte mit dem alten D5 FWD bzw. den stärkeren Benzinern...??
Fahre als Leihwagen gerade einen D3 (5-Ender) mit 136 PS und da stört es mich ab und an schon... wurde das verbessert...??
danke und lg