Qual der Wahl: 280 CDI oder 320 CDI
Hallo ML-Gemeinde,
derzeit fahre ich noch einen E280 CDI- T-Modell mit R6 Motor und 177 PS. Bin soweit vom Speed her ganz zufrieden. Seit geraumer Zeit liebäugle ich mit einer M-Klasse (W164). Ich habe nun div. Angebote über Vorführwagen vom Freundlichen vorliegen. Mir stellen sich folgende Fragen die nichts mit Geldmangel oder eingeschrängtem Budget zu tun haben. 😁
Was soll ich nehmen? 280 CDI oder 320 CDI? Mit Airmatic oder ohne? Der Händler meinte, beim 280er würde ich nichts falsch machen - auch ohne Airmatic.
Zu meinem Profil:
Der ML soll als reines Fun-Auto dienen. Also fahrten zum Kunden. Ich werde wohl nie einen Hänger ziehen und werde wohl kaum an der Paris - Dakar teilnehmen. Sprich, eigentlich ist dieses Fahrzeug vom seinen Eckdaten völlog falsch für mich 😁 Mir gefällt er halt sehr sehr gut. Mir ist klar, dass der 320er einen besseren Speed hat und von unten heraus besser antritt. Gefahren bin ich noch keinen - keine Zeit dazu. Ich habe auch keine Lust 4 verschiedene Modelle zu fahren.
Gibts irgendwas an Ausstattung was man unbedingt haben sollte?
40 Antworten
Ja man merkt es brutal.... erst heute stand ein silberner w164 vor mir, der sah von hinten total komisch aus, weil er so hoch war und auch kein offroad styling hatte *g*
Nach 5000 km Airmatic kann ich nur sagen: EIN TRAUM!
so isses !
Danke für den Beistand.
Meiner Meinung nach ist der 280CDI ohne Airmatik für normalen Gebrauch auf der Straße völlig ausreichen. Wenn Geld keine Rolle spiel, würde ich aber zum 420CDI greifen. Das ist der einzige Diesel, mit dem das Fahrzeug wirklich standesgemäß motorisiert ist...
..ich denke, die 420er Motoren sind die schlechtesten die es zur Zeit gibt??
Zumindest liest man das hier im Forum.
Gruss, QQ 777
Ähnliche Themen
nein, der ML400 (W163) war mehr als anfällig (Motor, Turbos, Getriebe)
Vom 420er ist mir so etwas nicht bekannt. (noch nicht 😉 )
Hallo zusammen,
bin ein "Neuer" , seit einer Woche mit einem ML 280 cdi (silber,Sportp.innen/aussen,Command,PDC,GSHD,AHK,AluTrittbrett,Dachrel.,Handyvorr.,Bi-xenon...etc...)
Ich habe das Auto privat bar gekauft, entsprechend sehr auf das Preis-Leistungsverhältnis geachtet.
Ich stand auch vor der Frage 280 oder 320
Was die Entscheidung auch beeinflusst hat war, daß ich bei beiden den identischen Motor ( 3,0 diesel) bekomme, bei dem einen auf 224 PS getrimmt, da kleben sie dann 320 aufs Heck und den mit 190 PS nennen Sie dann 280 er ...
Meine Frage - sorry, ich bin ein Laie - wäre, ob jemande genau weiss, wie genau die Motoren auf die unterschiedliche Leistung getrimmt werden.
Daraus resultierend würde ich natürlich auch gerne wissen, was im Vergleich dazu die Tuninganbieter machen, wenn sie die Leistungveränderungen vornehmen.
Ich werde wahrscheinlich nicht so experimentierfreudig sein und irgendeine Garantie o.ä. wg. ein paar Mehr-PS gefährden.
Aber vielleicht ändere ich die Meinung, wenn ich genau weiss, was Sache ist.
Vielen Dank für Antworten und
Schmitzi
P.S. Übrigens Kompliment an alle hier und das Forum, ich bin sehr froh, daß ich nicht ausschließlich auf die "Kompetenz" der MB-Niederlassung angewiesen bin...
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
..ich denke, die 420er Motoren sind die schlechtesten die es zur Zeit gibt??
Zumindest liest man das hier im Forum.Gruss, QQ 777
Man könnte durchaus darüber diskutieren, ob die 400er Motoren die haltbarsten sind. Man kann nicht darüber diskutieren ob diese Motoren die besten sind. Sie waren es! Jetzt ist der Beste der 420er >;-)) Gemeinsam haben diese Motoren einen perfekten Sound, perfekte Leistung, geringer Verbrauch (gemessen an der Leistung). Für mich nach einigen Probefahrten mit anderen "Premiumherstellern" die (heutige) Quadratur des Kreises und wieder die beste Wahl.
Freundliche Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RS99
Meine Frage - sorry, ich bin ein Laie - wäre, ob jemande genau weiss, wie genau die Motoren auf die unterschiedliche Leistung getrimmt werden.
der Unterschied vom 280er und 320er durch kleine Änderungen in der Elektronik sowie Länge des Ansaugtraktes. Google mal nach "Pressemappe Mercedes ML", da steht einiges drin, was dich vielleicht interessiert...
Gruss - Klaus
Hallo Starwatcher,
vielleicht stelle ich mich ja zu dumm an, konnte aber die Pressemappe fuer den W164 (280 / 320) nicht finden. HAst Du die Pressemappe? Wenn ja kannst Du mir die schicken?
Gruss
Attur
Mann, Attur, wat soll ich gezz dazu sagen 🙂
http://www.auto.de/magazin/index.php
viel Spass beim wühlen 😉
Gruss - Klaus
Zitat:
Original geschrieben von seismo
Für mich kann es da keine zwei Meinungen geben: Wenn der Preisunterschied keine Rolle spielt, nimm den 320 CDI mit Airmatic - vor allem wenn der Wagen Fun machen soll.Gruß
Dem kann ich auch voll und ganz zustimmen.
Ich wurde auch kurzfristig mit der 280 CDI oder 320 CDI Frage überrumpelt. Stutzig wird man ja wenn man liest dass beide den gleichen Motor als Basis haben.
Ich finde auf AIRMATIC sollte man nicht verzichten, egal welchen Motor man nimmt.
Zuerst bin ich den 280er gefahren und war sehr beeindruck, super Motor, leise, kräftig und "sparsam" 🙂
Dann habe ich den 320er getestet und obwohl ich erwartet hätte, dass man den geringen Unterschied vermutlich nicht merkt, geht der doch in jeder Lebenslage einen Tick zackiger zur Sache, was den Spaßfaktor enorm erhöht!!