Qual der Wahl: 280 CDI oder 320 CDI

Mercedes GL X164

Hallo ML-Gemeinde,
derzeit fahre ich noch einen E280 CDI- T-Modell mit R6 Motor und 177 PS. Bin soweit vom Speed her ganz zufrieden. Seit geraumer Zeit liebäugle ich mit einer M-Klasse (W164). Ich habe nun div. Angebote über Vorführwagen vom Freundlichen vorliegen. Mir stellen sich folgende Fragen die nichts mit Geldmangel oder eingeschrängtem Budget zu tun haben. 😁
 
Was soll ich nehmen? 280 CDI oder 320 CDI? Mit Airmatic oder ohne? Der Händler meinte, beim 280er würde ich nichts falsch machen - auch ohne Airmatic.
 
Zu meinem Profil:
Der ML soll als reines Fun-Auto dienen. Also fahrten zum Kunden. Ich werde wohl nie einen Hänger ziehen und werde wohl kaum an der Paris - Dakar teilnehmen. Sprich, eigentlich ist dieses Fahrzeug vom seinen Eckdaten völlog falsch für mich 😁 Mir gefällt er halt sehr sehr gut. Mir ist klar, dass der 320er einen besseren Speed hat und von unten heraus besser antritt. Gefahren bin ich noch keinen - keine Zeit dazu. Ich habe auch keine Lust 4 verschiedene Modelle zu fahren.
 
Gibts irgendwas an Ausstattung was man unbedingt haben sollte?
 

40 Antworten

Fahrt mal mit einem ML ohne Airmatic in einen Kreisverkehr und danach mit einem, der die Airmatic hat. Die Entscheidung wird eindeutig sein. Die Wank- und Aufbaubewegungen sind mit Airmatic einfach deutlich niedriger.

Was nicht heißen soll, dass der ML ohne Airmatic ein schlechtes Fahrwerk hat. Nur: Wer mit einem ML ohne Airmatic liebäugelt, sollte imho auf keinen Fall einen mit Airmatic probefahren.

Für mich ist die AM eine der wichtigisten Optionen beim ML, weit vor Gimmicks wie Schiebedach, Chrompaket oder Offroad-Styling.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von seismo


Fahrt mal mit einem ML ohne Airmatic in einen Kreisverkehr und danach mit einem, der die Airmatic hat. Die Entscheidung wird eindeutig sein. Die Wank- und Aufbaubewegungen sind mit Airmatic einfach deutlich niedriger.

arbeitete ich beim Zirkus und führe ich den ganzen Tag im Kreise täte es ein Argument sein ;-)

Es gibt für mich nur einen Grund (den ich allerdings voll und ganz respektiere) auf Airmatic zu verzichten und der ist:

Daß man das Geld nicht hat um den Wagen damit auszurüsten und dafür muß man sich nicht schämen.

Alle anderen Antworten und Argumente lasse ich persönlich nicht gelten.

Seit doch ehrlich zu Euch selbst.

Sorry für die "harten" und direkten Worte.

sorry, aber das ist Unfug. Auch wenn ich mir Vollausstattung leisten kann heisst das nicht dass ich sie nehme. Und was mir etwas wert ist, ist meine alleinige Entscheidung - mal so ganz generell....

Aber für deine Meinung brauchst du dich auch nicht schämen ;-)

Ähnliche Themen

+1
 
so'n Blödsinn! Und wenn ich ihn in Schwarz nehme und nicht in Grau-Metallic, dann kann ich mir die Farbe nicht leisten, oder was??? Wenn der finanzielle Unterschied zwischen mit und ohne Airmatik mich an meine finanziellen Grenzen führen würde, wäre ich ja schön beschickert, mir so ein Auto zu kaufen.

Hallo,
ich fahre nun seit ca. 4 Monaten einen 280 ohne Airmatic.
Fahrprofil :vom Berliner Umland nach Berlin zur Arbeit.
Mir reicht obige Konfig. vollkommen, für mich ist er spritzig genug, Ampelstart gewinnst Du in der Regel locker, ansonsten eher der Cruiser Autobahn ca. 160, da hast Du dann noch genügend Dampf zum Beschleunigen.Straßenlage, Federung erste Sahne.
Man muß natürlich auch dazu sagen, mein vorheriger SUV war ein Sorento und das ist natürlich schon ein Quantensprung in allen Belangen.
Zu den Extras ein Muß ist nur die PDC (ohne ist er in einer Großstadt kaum parkbar), der Rest ist Geschmackssache und wie immer "The Sky is the Limit oder besser das persönliche Budget, das man ausgeben will.

...... da fühlen sich ja einige direkt angesprochen.

Tut mir Leid, wollte niemand zu nahe treten.

Halte mich ab sofort aus dieser Diskussion raus.

Gruß, MLSLK-Fahrer

Ja, das wir schon wieder sehr emotional hier.

Dabei hat der TE doch ganz eindeutig gefragt:

"Mir stellen sich folgende Fragen die nichts mit Geldmangel oder eingeschränktem Budget zu tun haben.
Was soll ich nehmen? 280 CDI oder 320 CDI? Mit Airmatic oder ohne?"

Also: Kein Geldmangel. Ergo: 320 mir Airmatic.

Alles andere sind imho Kompromisse.

Und: Natüüürlich "reicht" der 280er ohne Airmatic. Aber ihm fehlt eben antriebsseitig Souveränität, und fahrwerksseitig macht die Airmatic aus einem komfortablen aber relativ schwammigem Fahrwerk ein deutlich besseres.

Warum kann man dem TE dann nicht einfach zum besseren Wagen raten, wenn er das Geld doch hat? Etwas anderes wäre es gewesen, wenn er gefragt hätte "Müssen die Airmatic und 500 Nm UNBEDINGT sein".

Verstehe ich nicht.

Also ich hab den 320er genommen, einfach wegen dem Tick mehr spaß vom Motor. Auf Airmatc hab ich verzichtet- kan aber auch nicht sagen wie sich Airmatic fährt.
Bin aber vollauf zufrieden, die Straßenlage find ich Top, nichts mit Schwammig und so.

Zitat:

Original geschrieben von MLSLK-Fahrer


...... da fühlen sich ja einige direkt angesprochen.

Gruß, MLSLK-Fahrer

da hast du eine verzerrte Wahrnehmung 🙂

Red' ruhig weiter und offenbare deinen Geist 🙂

Hallo zusammen,
 
erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Tipps von euch. Wenn ich alle Antworten zusammenfasse, komme ich zu Ergebnis, dass ich auf jeden Fall nur den 320er probefahren werde - zuerst ohne Airmatic. 
 
Bei einer Anschaffung >60.000 EUR dürfte die Airmatic keine Kaufentscheidung sein. Wenn ja, dann ist die gsamte Investition in Frage zu stellen. 😁
 
Wenn mir die Straßenlage ohne Airmatic ausreichen sollte, dann investiere ich das Ersparte lieber in anderes Zubehör oder geh mal schick Essen. 😎
 
Meine Recherchen haben bislang ergeben, dass der 320er spritziger bzw. dynamischer ist. Der Spritverbrauch ist beim 280er fast identisch - laut Spritmonitor unter Umständen sogar etwas höher.
 
Ich war ganz erstaunt, dass die Lieferzeiten bei ca. 4 Monaten sind! Kann das sein? Was habt ihr da für Erfahrungen? Mein Freundlicher meinte, wenn ich Ende August 2007 bestelle, dann könnte ich den Wagen im Januar haben! Sind ja fast Trabbiwerte 😁
 
Meinen Dank nochmal an alle die mir hier mit Ihrer Erfahrung geholfen haben! Meinetwegen kann die Diskussion gerne weitergehen.

Ich hab noch einen auf Lager.

Die Probefahrt hab ich mit einem 280CDI der Airmatic hatte gemacht.
Der lief ganz gut.War angenehm überrascht ob des Limousinenhaftigen Fahrverhaltens.
Entschieden habe ich mich für einen 320CDI mit AM und noch so den nötigsten Sachen.
(Off-Road Styling , Command , Schiebedach ,SP komplett , HK , Easy-Pack Fix Kit ,get.Scheiben , mehr nicht)

Fakt ist: Ein ML (egal welcher Motor) sieht mit AM einfach besser aus.
Das meine ich von den Proportionen her gesehen.Ist natürlich Geschmacksache aber dieser stelzige Auftritt fällt auf.
Wer an der Ampel einen "ohne" neben sich hat , der muss hoch gucken.
Letzendlich ist das Budget kein Argument Pro oder Contra, da die paar Kröten nichts mehr rausreissen ob beim Kauf oder
Leasing.
Ich kann nur sagen das der 320CDI mit AM ein absolut gelungenes und vernünftiges Paket darstellt.
(allerdings nur ohne AMG Styling !) :-))

So long MLaster

Zitat:

Original geschrieben von MLaster


Ich hab noch einen auf Lager.
 
Die Probefahrt hab ich mit einem 280CDI der Airmatic hatte gemacht.
Der lief ganz gut.War angenehm überrascht ob des Limousinenhaftigen Fahrverhaltens.
Entschieden habe ich mich für einen 320CDI mit AM und noch so den nötigsten Sachen.
(Off-Road Styling , Command , Schiebedach ,SP komplett , HK , Easy-Pack Fix Kit ,get.Scheiben , mehr nicht)
 
Fakt ist: Ein ML (egal welcher Motor) sieht mit AM einfach besser aus.
Das meine ich von den Proportionen her gesehen.Ist natürlich Geschmacksache aber dieser stelzige Auftritt fällt auf.
Wer an der Ampel einen "ohne" neben sich hat , der muss hoch gucken.
Letzendlich ist das Budget kein Argument Pro oder Contra, da die paar Kröten nichts mehr rausreissen ob beim Kauf oder
Leasing.
Ich kann nur sagen das der 320CDI mit AM ein absolut gelungenes und vernünftiges Paket darstellt.
(allerdings nur ohne AMG Styling !) :-))
 
So long MLaster

Lässt sich den von aussen erkennen, ob ein Fahrzeug Airmatic hat? Ich würde mal gehaupten, solange die Airmatic nicht in der Offroadstellung ist sieht man da keinen Unterschied.

Ausserdem ist es sicherlich nicht gut für die Dämpfer, wenn immer im Offroad-Modus auf normalen Strassen gefahren wird.

ich denke er redet vom sportmodus

Man erkennt auf den ersten Blick, ob es sich um Airmatik handelt oder nicht. Auf allen 3 Niveaus sieht er anders aus als ohne Airmatik, auch im "Normalzustand" (=tiefer, Ausnahme Offroad).

Deine Antwort
Ähnliche Themen