Quadkauf, Kaufberatung!

Hallo Leute,

ich bin absolut Neuling in sachen Quad und wollte mir jetzt für den Sommer und bisschen Spaß ein schönes spritziges Quad zuelgen.

Zu meiner engeren Auswahl zählt die Suzuki Ltz 400, eine Kawasaki KFX700 und eine Yamaha Raptor 660... alle max 20.000Km gelaufen und offene Leistung natürlich!

Was sagt ihr dazu?

Habe bisher diese unter beobachtung:

Yamaha: http://suchen.mobile.de/.../177766239.html?origin=PARK

Kawasaki: http://suchen.mobile.de/.../177942796.html?origin=PARK

Suzuki: http://suchen.mobile.de/.../177146670.html?origin=PARK

Am meisten ansprechen tut mich die Raptor... Suzuki irgendwie zu wenig ccm und die Kawa ist leider Automatik und ein Spritschlucker, da kann ich auch bei meinem 330ci e46 bleiben 😁

109 Antworten

hast du so eine o.O?

http://www.amazon.de/Osram-7327-Lampe-BA20d-Karton/dp/B001HAXKR2

o.O??

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


hast du so eine o.O?

http://www.amazon.de/Osram-7327-Lampe-BA20d-Karton/dp/B001HAXKR2

da:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

oder da:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...

einfach mal nach BA20d suchen :]

Hallo zusammen!

Ich schließe mich hier einfach mal an...

Würde mir gerne auch ein "Spaßgerät" für den Sommer anschaffen, dazu hätte ich zunächst mal ein paar grundlegende Fragen, außer es gibt irgendwo ne FAQ zum Thema Quad, welche ich überlesen habe.

Ihr sprecht hier immer vom unterschied VKB und LOF, was ist das genau? VKB so ne Art normale "KFZ-Zulassung" und LOF ne Art "landwirtschaftliche Zulassung", wobei hierfür nicht zwingend ein grünes Kennzeichen erteilt wird? Was sind die genauen Hürden für LOF?
In anderen Threads habe ich bereits gelesen, dass die Versicherung + Steuer (je nach ccm) so um die 300€ kosten?

Ich bräuchte:

-Was für kurze Strecken (Nachbarorte/kurz Einkaufen)
-95% Straße
-Etwas mit ~120kmh, um kein Verkehrshindernis auf Landstraßen darzustellen
-Wieso Quad? Da auch mal Personen ohne Motorradführerschien damit fahren könnten.

Käme hierfür ein Motorrad tatsächlich günstiger, wie oft behauptet wird? Liegt dies an der Zulassung, den Ersatzteilkosten, ...?

Gruß

Ähnliche Themen

vkp= vierrädriges personentransport fahrzeug...begrenzt auf 21 ps ~25€ pro angefangene 100ccm

lof= land und forstwirtschaftliches zugfahrzeug= leistungsoffen 11€ pro angefangene 100kg

für lof brauchst du 2 scheinwerfer und bremslichter ne hängerankuplung und noch andern kram das rüstet aber dein händler um sofern du das willst..

motorrad hat idr größere inspektionsintervalle als 2500km daher ist das idr günstiger...steuer sind bei lof ~33€ p.a. und vers etwa 200€ pro jahr sprit verbrauch in der 450ccm klasse liegt bei ~8l

ersatzteilkosten sind denen eines autos ähnlich

willst du ein quad oder ein atv? wie groß ist dein budget dafür? welche händler sind in deiner nähe? 2personen zulassung?

allgemeine empfehlung: 450ccm mit supermoto umbau natürlich als schalter...

Danke für die Infos.

Da ich fast ausschließlich Straße fahre wohl eher ein Quad. Oder gibts da zulassungtechnisch o.Ä. irgendwelche "Hintertürchen" weil du das ansprichst?

Budget ähnlich Threadsteller, so um die 4000€. Wie steht um die ganzen "Chinamarken"? Habe hier auch von gravierenden Qualitätsmängeln gelesen. Ich suche eben dieses unmögliche gut und günstig 🙂.

Kleinere Arbeiten wie Ölwechsel, Vergaser reinigen / einstellen, etc. sollte ich selbst hinbekommen. 2Personen wäre nicht schlecht.
Schalter dann wie beim Motorrad mit Fußschaltung?

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


Danke für die Infos.

Da ich fast ausschließlich Straße fahre wohl eher ein Quad. Oder gibts da zulassungtechnisch o.Ä. irgendwelche "Hintertürchen" weil du das ansprichst?

Budget ähnlich Threadsteller, so um die 4000€. Wie steht um die ganzen "Chinamarken"? Habe hier auch von gravierenden Qualitätsmängeln gelesen. Ich suche eben dieses unmögliche gut und günstig 🙂.

Kleinere Arbeiten wie Ölwechsel, Vergaser reinigen / einstellen, etc. sollte ich selbst hinbekommen. 2Personen wäre nicht schlecht.
Schalter dann wie beim Motorrad mit Fußschaltung?

angesprochen hab ichs weil nen atv halt gut verkleidet ist und ein quad sogut wie garnicht...fußschaltung weil 120km/h wirst du bei <800ccm nicht mit automatik erreichen....aber ja ist wie beim motorrad

wie gesagt supermoto umbau wäre das beste aber kein muss (tiefer+breiter=supermoto)

dinli 450s
beeline besta 3.3(schafft nur 80-90km/h mit anderem ritzel ggf 100) oder 5.5
ne gebrauchte ltz400 würde auch passen

musst mal bei mobile schauen was dir dort angezeigt wird...sind quadhändler in deiner nähe? wenn ja welche marken? bringt dir ja nichts dir z.b. ne tgb zu kaufen und damit zum yamaha händler zu juckeln

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


angesprochen hab ichs weil nen atv halt gut verkleidet ist und ein quad sogut wie garnicht...fußschaltung weil 120km/h wirst du bei <800ccm nicht mit automatik erreichen....aber ja ist wie beim motorrad

wie gesagt supermoto umbau wäre das beste aber kein muss (tiefer+breiter=supermoto)

dinli 450s
beeline besta 3.3(schafft nur 80-90km/h mit anderem ritzel ggf 100) oder 5.5
ne gebrauchte ltz400 würde auch passen

musst mal bei mobile schauen was dir dort angezeigt wird...sind quadhändler in deiner nähe? wenn ja welche marken? bringt dir ja nichts dir z.b. ne tgb zu kaufen und damit zum yamaha händler zu juckeln

Aha, wieso schafft das die Automatik nicht? Oder gibt es Automatik meist erst ab 800ccm?

Tiefer und breiter müsste nicht unbedingt sein, es wäre denk ich nur von Vorteil zwecks geringerer Seitenneigung. In Kurven ist die fehlende Schräglage für mich noch etwas ungewohnt, deswegen hab ich gerne etwas "tieferes, härteres"...

Danke für die Vorschläge, werd ich mir mal anschaun.

Ich wüsste auf Anhieb keinen. Es gab mal so nen "Hinterhofhändler" der ist aber nicht mehr existent. Werd mich mal umhören, da hast du natürlich recht!

die automatik karren bis 800ccm schaffen meist nichtmal 100km/h ohne das du was an der übersetzung änderst...schalter schaffen auch mit 400ccm schon 120km/h

meine ist auch nicht tiefer solange du auch mit 2 rädern in der kurve zurecht kommst(oder langsamer fährst) sollte das auch kein problem darstellen wenn du sie nicht tiefer+breiter willst 🙂

Bin jetzt stolzer Besitzer einer SMC 500, geeichter Koso Tacho läuft etwa 150 km/h 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hajucketboy90


Bin jetzt stolzer Besitzer einer SMC 500, geeichter Koso Tacho läuft etwa 150 km/h 😁

glückwunsch...wenn das die original beritzelung ist würde ich das geeichte anzweifeln :>

Gratuliere.
Wenn ich mal ehrlich bin dann hats doch ganz schön lange gedauert nach dem ganzen "vielleicht diese:www.xxxx oder besser www.yyy?". Mega Verlinkung und ne Menge Posts. Nicht böse gemeint aber meiner Meinung nach viel zuviel Zirkus um ein neues Fun oder Arbeitsspielzeug.
Es gibt Quad Vermietungen hier und da. Kostet so am WE ca 150 EUR.
Wenn man sich nun mal schnell eins kauft, Tüv, Sicherheit und Preis stimmen, kann man ruhig mal kaufen.
Bei Nichtgefallen verkauft man dann eben wieder. Hat man dann auch vielleicht 400 EUR minus gemacht nach 2 Monaten rechnets sich immer noch und man hat schon einiges an Erfahrung gewonnen, z.B. daß man lieber Automatik will weil im Wasser schalten mit dem Fuß doof ist.
Probefahren - Papiere checken (fg Nr und HU) und einen Sachverständigen mitnehmen.Der sollte viele Fragen stellen und sich zumindest mit Motoren und Fahrwerk auskennen. Dann kaufen oder auch nicht.
Ohne Lehrgeld zu zahlen macht man keine Erfahrung und ab und zu gibt es einen Glücksgriff.
Dann aber:
Viel Spass beim gemeinsamen Hobby.

Zitat:

Original geschrieben von Erdie26203


Gratuliere.
Wenn ich mal ehrlich bin dann hats doch ganz schön lange gedauert nach dem ganzen "vielleicht diese:www.xxxx oder besser www.yyy?". Mega Verlinkung und ne Menge Posts. Nicht böse gemeint aber meiner Meinung nach viel zuviel Zirkus um ein neues Fun oder Arbeitsspielzeug.
Es gibt Quad Vermietungen hier und da. Kostet so am WE ca 150 EUR.
Wenn man sich nun mal schnell eins kauft, Tüv, Sicherheit und Preis stimmen, kann man ruhig mal kaufen.
Bei Nichtgefallen verkauft man dann eben wieder. Hat man dann auch vielleicht 400 EUR minus gemacht nach 2 Monaten rechnets sich immer noch und man hat schon einiges an Erfahrung gewonnen, z.B. daß man lieber Automatik will weil im Wasser schalten mit dem Fuß doof ist.
Probefahren - Papiere checken (fg Nr und HU) und einen Sachverständigen mitnehmen.Der sollte viele Fragen stellen und sich zumindest mit Motoren und Fahrwerk auskennen. Dann kaufen oder auch nicht.
Ohne Lehrgeld zu zahlen macht man keine Erfahrung und ab und zu gibt es einen Glücksgriff.
Dann aber:
Viel Spass beim gemeinsamen Hobby.

Ganz so würde ich den Quadkauf nun nicht runterbrechen, es gibt auch Leute die eben nicht mal 400 Euro für Lehrgeld zahlen wollen. Stell dir vor, wie langweilig es hier wäre, wenn jeder nach der ersten Antwort kaufen würde. Sind wir mal ehrlich, irgendwie kann hier jeder bei solchen Fragen was lernen.

@hajucketboy,

Glückwunsch zum Gefährt und viel Spass damit.

In gewisser Hinsicht stimmts, 400 EUR als Beispiel sind auch viel Geld.
Allerdings sind diese ewigen Verlinkungen wirkungslos, wenn der Anbieter seine Anzeige 3 Tage später gelöscht hat weil verkauft wurde.
Als "Datenbank" zum Nachlesen daher weniger geeignet, da die Links einfach nicht mehr funktionieren.
Vielleicht bin ich auch zu entscheidungsfreudig.

Doch diese fragerrei und posterei musste SEIN, ich wollte was anständiges Kaufen und mir möglichst viele Infos reinholen!

Auf die SMC kam ich durch zufall durch Mobile.de und einem Arbeitskollegen, denn er kannte diesen Typen von Mobile der seine SMC verkauft hat und hat sie mir voll anvertraut und empfohlen, daher wurde es keiner der geposteten.

Ich finde jeder darf hier frei und so viel er möchte schreiben und posten und erwartet dabei auch Hilfe!

Hat alles geklappt, danke für eure Hilfe jungs und immer eine gute Fahrt!

Ich habe mein Spaß mit der Smc und bin voll zufrieden! Nur das wetter könnte besser werden.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen