Quad Loncin lx 110
hallo
einige haben wie ich sehe auch das loncin 110 ! ich hab folgendes problem.. wenn ich länger als 20 sekunden über 40-45 kmh fahre, dann fängt auf einmal ein fürchterliches kreischen an und hört erst auf, wenn ich in den ersten gang zurückgeschaltet habe..wenn ich nur kurz schnell fahre bzw. nicht über 30-35 kmh, dann passiert nichts. habt ihr auch so ein problem gehabt und könnt mir da weiterhelfen... auch ratschläge von anderen, die den gleichen Motor bzw Getriebe haben würden mir sehr helfen...
gruß
Daniel
167 Antworten
ach is ja ein ding... der gleiche händler.
mußtest du das quad denn wieder nach riedberg
bringen oder ein händler in deiner nähe.
ich habe mein quad heute mal 2 stunden bei 25 kmh aufgebockt laufen lassen, danach ölwechsel gemacht und das jaulen im motor ist vorbei.das originalöl sah aus wie abwaschwasser, kein wunder das der motor das nicht vertragen hat.
wenn du dein quad von der spedition wieder bekommst kannst das mal ausprobieren - wenn es noch nicht weg sein sollte.
gruss marko
so, habe neue Info bekommen... also ende dieser Woche soll mein Quad wieder bei mir sein.. mein Händler hat den Fehler nicht gefunden, deshalb bekomme ich einen nagelneuen Motor und Getriebe!
Ich werde das mit dem laufen lassen auch direkt mal machen und hoffen das der neue Motor dann nicht auch so kreischt..
Ähnliche Themen
ja mach das mal, wechsel aber gleich das motoröl wenn du den motor bekommst- das originalöl kannst du echt vergessen.habe 10 w 40 genommen.
ok, mach ich.. soll ich das öl hinten im differenzial auch wechseln ? und wieviel öl kommt da rein ??
Hinterachsöl ca. 100 ml, man sollte Hypoid Öl nehmen, 80W90 z.B.
Die Schmiernippel werden scheinbar von den Händlern selten oder nie gefüllt bei der Auslieferung, deshalb sollte man die alle kontrollieren (insgesamt 5 Stück).
Tip: man sollte die Loncin Quads dick mit Schutzwachs einsprühen, sonst kommt nach ein paar Monaten der dicke Rost. Die Teile sind nur lackiert ohne Grundierung. Wenns mal unter dem lack rostet merkt man es lang nicht und dann sind es gleich mehrere cm² die man abschleifen und neu lackieren muss. Gibt da was von Teroson. Dieses Zeug kann man mit dem mitgelieferten Schlauch auch gleich durch die Bohrungen die überall an den Rohren sind ins innere der Rohre sprühen.
Die Hinteren Achsmuttern abundzu nachziehen oder das Spiel der Räder prüfen, wenns mal locker ist dann verschleißt die Verzahung der Felge/Achse recht schnell.
Bei Gelegenheit sollte man auch alle Schrauben die man so erreichen kann mit Loctite sichern. Vor allem die Schrauben am Lenkkopf sind da sehr wichtig.
Tunen kann man mit nem größeren Vergaser (max. 24) und nem offenen Luftfilter, ner CDI (frühere Zündung), ner scharfen Nockenwelle. Evtl. kann man auch die Flöte im Auspuff an dem gequetschten Ende abschneiden. Dann muss aber Auspuffwolle rein, sonst ist es zu laut.
Die orginalen Gummischläuche werden sehr schnell brüchig, am besten gegen ordentliche austauschen.
Kreischen von Loncin Quad
Habe auch das Loncin Quad LX110ST-A.
Dieses Kreischen wie es alle nennen ist doch nehme ich an dieses schlagartige Geräusch ab einer gewissen Geschwindigkeit wo man den Verdacht hat das die Zahnräder im Getrieb durch die Gegend fliegen und sich das erst wieder beruight sobald der Leerlauf drin ist.
Wenn das so ist würde ich gerne wissen ob das im 3. Gang bei 20km/h wirklich ausreicht. Hat doch eigentlich den gleiche Effekt wenn man mehrer KM langsam fährt oder ?? Sollte man direkt einen Ölwechsel machen oder kann man das Einlaufen lassen noch mit dem alten machen ?? Bei meinem gehen zusätzlich die Gänge voll schwer rein, ist das bei euch auch so ?? Habe schon über den Ölzusatz "Mathy" nachgedacht, soll angeblich ein tolles Zeug sein was Verschleissminderung und Ölschlammbildung angeht !! Was für Fett drück Ihr eigentlich in die Schmiernippel von der Aufhängung ??
Gruß Spawn2304
Loncin Homepage
Übrigens hat ein Leidensgenosse Loncin zu ehren eine kleine Homepage gebastelt. Wenn Ihr euch künftig weiterhin austauschen wollt schaut mal bei WWW.LONCIN.DE.VU vorbei. Die Seite ist zwar erst vor kurzem eröffnet worden, ist aber durchaus ausbaufähig.
Gruß
Spawn2304
Moin.
Was für Sprit tankt Ihr in Eurem Quad? Hab bis jetzt immer Normalbenzin getankt. In der Deutschen Gbrauchsanweisung hab ich heute gelesen, das man Super tanken soll.
Gruß Privileg
Anzug/Endgeschwindigkeit des LONCIN QUAD 110
Hallo an alle,
mal schnell ne frage.
wollte mir eigentlich ein quad 125 kaufen. aber mir gefällt das loncin 110 sehr gut, weiss aber nicht wie es mit der fahrleistung aussieht.
bin heute ein atv 125ccm mit 6kw und 105 kg leergewicht gefahren.
ging schon gut. weiss aber nicht ob das loncin 110ccm auch solche guten fahreigenschaften hat, da es nur 110ccm 5,5kw und 134 kg wiegt.
das 125ccm atv hat wohl ne endgeschwindigkeit von 60km/H.
DIE SACHE BRENNT. BITTE UM SCHNELLE HILFE.
thanx
Chriss
meins läuft jetzt nach 250km einfahrzeit ca 65kmh ohne das ich was gemacht hab.. nur die luftbegrenzung rausgenommen, mehr nicht..