Qi schnelladepad nachrüsten w212

Mercedes E-Klasse S212

Moin, ich fahre einen e63 amg w212 und will mir unter das Display da auf der auflage ein qi schnelladegerät drunter bauen sodass das Handy aufläd wenn es da drauf liegt.
Jetzt ist die frage wieviel Watt kann ich da nehmen, wieviel gibt das Auto her wenn ich den Strom vom Zigarettenanzünder nehme oder hat jemand eine bessere idee wo man den Strom herbekommt.
Vom Umbau wird man im Nachhinein nichts sehen (ich versuche es so zumindest)
Vielleicht kennt sich ja jemand von euch damit aus und kann mir paar Tips geben

54 Antworten

Kann der Zigarettenanschluss 6A liefern??? Ich gehe davon aus, dass bei 2A Schluss ist. Außerdem wieder meine Sorge, ob die dünnen Klingeldrähtchen am Zigarettenanzünder im Zweifel 6A und 30W mitmachen…
Probier es doch erstmal aus, ob Du nicht mit 10-15W auskommst. Es geht ja idR nicht darum, das Telefon innerhalb 10min vollzuladen, sondern auf Fahrten den Ladezustand wieder etwas zu verbessern oder wenigstens zu halten. Ich fahre viel und telefoniere unterwegs sehr viel, daher liegt das Telefon bei langen Fahrten auf der Ladespule. Bei kurzen Fahrten ist es egal…

Zitat:

@ipthom schrieb am 15. Dezember 2021 um 12:58:00 Uhr:


Kann der Zigarettenanschluss 6A liefern??? Ich gehe davon aus, dass bei 2A Schluss ist. Außerdem wieder meine Sorge, ob die dünnen Klingeldrähtchen am Zigarettenanzünder im Zweifel 6A und 30W mitmachen…
Probier es doch erstmal aus, ob Du nicht mit 10-15W auskommst. Es geht ja idR nicht darum, das Telefon innerhalb 10min vollzuladen, sondern auf Fahrten den Ladezustand wieder etwas zu verbessern oder wenigstens zu halten. Ich fahre viel und telefoniere unterwegs sehr viel, daher liegt das Telefon bei langen Fahrten auf der Ladespule. Bei kurzen Fahrten ist es egal…

Sind die Anschlüssen nicht meistens bis 16A abgesichert. Ja ausprobieren ist halt schwer. Wenn die Spule einmal dran ist dann ist sie dran und wenn es nicht ausreicht dann muss ich ja wieder alles neu verlegen. Deswegen will ich sofort was stärkeres einbauen

Bis 16A ist dein Hausanschluß mit 230V abgesichert. Sollte zu mindest mit einem FI Schalter abgesichert sein.

.. Ausverkauft! Oder doch Grenzwertig bei 5A am Zigarettenanzünder?

Man sollte auch die Zulassung solcher Adapter in Europa hinterfragen. Na ja, wenn es am zoll vorbei von Ali kommt, da kann dann viel drauf stehen, jedoch eine Zulassung für Europa haben die Teile dann oft nicht.
Und wenn dann was abraucht, dann schreit man laut und will klagen.

Was fast Jeder kennt, sind die Ladeteile von Laptops, die liefern je nach Bedarf 35-95W, im Schnitt 60W.
Auch weis jeder was das für "Prügel" sind, die steckt man nicht nur so in einen Zigarettenanzünder.

PS:Ich würde mir zum Heizen eher ein Heizgerät kaufen und kein Handy. Hier gibt es offenbar selbsternannte Elektrotechniker die ihre Hausaufgaben nicht wirklich gemacht haben.

Ähnliche Themen

Hier hat jemand keine Ahnung von Autoelektrik. Bitte nicht übel nehmen. Zigarettenanzünder sind so zwischen 100 und 200 W, I.d.R. ziemlich genau 150W. Das sind bei 12V eine Stromstärke von 12,5 A.
In der Regel wird das mit einer 20A oder 25A Sicherung abgesichert.
Die Analogie zur Hauselektrik ist ein Trugschluss, weil die Spannung eine andere ist und es sich um Wechselstrom handelt. Eine 12V Bleibatterie kann mit trockenen Händen an den Polen ohne Probleme angefasst werden, weil der Körperwiederstand den Strom durch die niedrige Spannung begrenzt, trotz einem Kurzschlussstrom von mehreren Tausend Ampere.
Ein weiterer Punkt ist, dass ein 20W Ladegerät die 20W nicht in Wärme umsetzt! Es ist sogar effizienter, weil der Strom meist geringer ist (durch die höhere Spannung), sodass relativ gesehen weniger Abwärme entsteht. Es gibt Handys, die laden mit 60W oder noch mehr. Diese bleiben Dank moderner Technik und höherer Spannung kälter als ältere Handys mit deutlich geringeren Ladeleistungen.

Ja also ich hab weder von auto elektrik oder elektrik allgemein eine ahnung hahah. Hab mich da nur bisschen reingelesen und schreibe nur das was ich gelesen habe.
Also ist es möglich im Auto aus dem zigarettenanzünder mit einem Adapter der 30w rausgibt, auch mit 20-30w zu laden falls das qi pad 30w erlaubt?

Ja, du kannst es bis zu dem Wert dauerhaft belasten, der auf dem Anschluss/im Handbuch steht. 30W sind in jedem Auto drin.

Okay sehr gut. Dann kaufe ich jetzt ohne Bedenken die 20-30w Spule und den Adapter

Zitat:

@davidbe schrieb am 15. Dezember 2021 um 13:07:29 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 15. Dezember 2021 um 12:58:00 Uhr:


Kann der Zigarettenanschluss 6A liefern??? Ich gehe davon aus, dass bei 2A Schluss ist. Außerdem wieder meine Sorge, ob die dünnen Klingeldrähtchen am Zigarettenanzünder im Zweifel 6A und 30W mitmachen…
Probier es doch erstmal aus, ob Du nicht mit 10-15W auskommst. Es geht ja idR nicht darum, das Telefon innerhalb 10min vollzuladen, sondern auf Fahrten den Ladezustand wieder etwas zu verbessern oder wenigstens zu halten. Ich fahre viel und telefoniere unterwegs sehr viel, daher liegt das Telefon bei langen Fahrten auf der Ladespule. Bei kurzen Fahrten ist es egal…

Sind die Anschlüssen nicht meistens bis 16A abgesichert. Ja ausprobieren ist halt schwer. Wenn die Spule einmal dran ist dann ist sie dran und wenn es nicht ausreicht dann muss ich ja wieder alles neu verlegen. Deswegen will ich sofort was stärkeres einbauen

Du kannst ja erstmal testen ohne es fest zu verbauen 🙂

Ich habe auch so einen USB Adapter in der Steckdose vorne. Zum einen ist die besser positioniert als die eigentlichen USB Anschlüsse. Und der hat richtig Dampf. Fragt mich nicht nach der Leistung aber der ist schneller als das originale Netzteil von Samsung. Mir war wichtig, dass er nahezu nicht aus der Buchse rausragt und bombenfest sitzt. Sieht aus wie original dort verbaut.

Ja also das qi pad was ich jetzt habe ist sehr sehr langsam
Das ist sogar in der Steckdose langsam da glaub ich nicht das es schneller lädt mit 12v vom Auto haha

Deine Antwort
Ähnliche Themen