Qashqai Unterschiede e-power vs. mild hybrid
Moin zusammen
Nach langem hin und her hab ich mich nun für den Qashqai entschieden, weil er mir als Gesamtpaket am besten mundet. Jetzt steht da natürlich der milde dem e-power gegenüber. Dass e-power in Sachen Verbrauch nicht wirklich das halten kann was es so verspricht hab ich nun in einigen Tests gesehen. Allerdings gibt das e-power Thema ja noch andere Fragen her, die ich jetzt nirgendwo gesehen hatte.
Da brennt mir vor allem eine, die ich mal in die Runde werfe. Der e-power ist ja effektiv ein E-Fahrzeug mit einem Kraftstoffgenerator, auch wenn die Batterie natürlich winzig ist. Allerdings hat er ebenso kein Getriebe. Ich weiß, dass Nissan in der Vergangenheit mal Getriebeprobleme hatte, das soll jetzt nicht so groß das Thema sein, aber blieb mir im Hinterkopf. Aber sehe ich das trotzdem richtig, dass ohne Getriebe der e-power ein anfälliges technisches Teil weniger hat für die Werkstatt-Zukunft? Wäre für mich ein starkes Argument gegen den milden.
Gibt es sonst Pro und Contra die ihr aus eurer Erfahrung kennt, was mir die Entscheidung erleichtert?
94 Antworten
Mich drücken seit einiger Zeit Gedanken an ein anderes Auto. Derzeit beschäftige ich mich mit dem Nissan Qashqai e-Power.
Neu würde ich den nicht kaufen weil mein Autofahrerdasein wohl in absehbarer Zeit enden wird, ich bin 79 Jahre alt. Eigentlich brauche ich kein neues Auto, aber es gibt halt so viele der Sicherheit und dem Komfort dienliche Gimmicks die es vor 13 Jahren, als ich meinen Mercedes B 180 Cdi gekauft habe, nicht gab.
Es ist nicht das Brauchen was mich antreibt sondern das Haben-wollen.
In meiner Nähe ist ein sehr großer Nissan-Händler der mehrere Dutzend e-Power-Qashqai´s anbietet. Maximal 2 Jahre alte Autos, teilweise mit weniger als 20000 Kilometern, für weniger als 30000 Euros.
Das hat mein Interesse an einem e-Power geweckt. Ich werde wohl demnächst eine Probefahrt machen.
Hallo Kumpfuhl,
ja, mach eine Probefahrt mit einem e-Power. Ich war auch skeptisch. Mein damaliger Wagen war mein dritter Benz.
Nach der Probefahrt war die Prio klar, nur die Konditionen noch nicht. Ein halbes Jahr später hat dann alles gepasst, und ich habe bestellt. Heute genieße ich die Ruhe und den Komfort eines QQ e-Power mit "fast allem".
Und um beim Thema zu bleiben: ich bin auch einen Mildhybrid gefahren - auch gut, aber mir gefällt der e-Power deutlich besser.
Falls Du Fragen hast, dann frage hier oder per PN...
Viele Grüße,
Michael
Bin vor 2 Jahren vom GLC Bj. 2018 auf den QQ e_Power Tekna+ umgestiegen und bin begeistert, der Wagen hat Voll Ausstattung und ein vergleichbarer Benz mit all diesen Extras hätte um die 90.000.- gekostet.
Da ich auch über 70 bin möchte ich die Sitzrutsche hervorheben die das Ein/Aussteigen sehr erleichtert, glaube die gibt es nur beim Tekna+
Volle Empfehlung meinerseits.
Die Sitzrutsche hab ich auch im Tekna (ohne "plus"😉 im elektrischen Fahrersitz. 🙂
Ähnliche Themen
Aha, sehr gut.