Q9 in Europa - rechnet sich das für Audi?!

Audi Q7 1 (4L)

Liebe Community,

wie unlängst berichtet wurde, wird Audi wohl auch einen Q9 auf Basis des zukünftigen Q7 bauen.
Die Frage ist nur, ob dieser auch in Europa angeboten werden wird?
Als inniger Befürworter des Q9 für Europa, würde mich brennend interessieren, wie viele andere Mitglieder der Motor-Talk Community genauso denken. Weil dies Europas größte Plattform dieser Art ist, wird ein entsprechendes Mitglieder Votum sicherlich hervorragend geeignet sein, um einem vielleicht noch unschlüssigen Audi Management die richtige Entscheidung zu erleichtern.

Vielleicht findet sich in den Weiten dieser Community aber auch ein Mitglied, dass in der Planung für den neuen Q7 arbeitet und schon mehr weiß?
Wenn entsprechende Absichten bereits existieren, so müssen diese planerisch schon längst erfasst sein.

Also, wenn Du da bist, melde Dich und erleuchte uns. Und denke daran, es ist anonym.

Aber eine große Bitte noch:

Liebe Andersdenkenden, es gibt bereits unzählige Communities, Foren und Beiträge in denen hinreichend dargelegt wurde, weshalb Ihr große SUV´s nicht braucht, mögt, als unnütz und umweltschädlich, etc. erachtet oder schlichtweg verteufelt. Es gibt auch aktuell noch eine Vielzahl von Foren, wo Ihr diese Meinung kund tun könnt.
Es gibt aber auch Menschen wie uns, die sich so ein Auto gerne kaufen würden. Sei es weil Sie es einfach geil finden, das Geld ausgeben wollen und können, eine vielköpfige Familie haben oder so wie in meinem Fall überdurchschnittlich groß sind und daher in kleineren Fahrzeugen keinen Platz haben.

...Ja schon, aber ein VW-Bus o.ä. ist auch nicht umweltschonender.

Seht Ihr, ich logge mich doch auch nicht in ein Architektenforum ein, wo gerade über die Planung des neusten Designerhauses mit fortschrittlicher Energieeffizienz und 200qm Wohnfläche diskutiert wird, und verkünde, dass 50qm Wohnfläche völlig ausreichend und natürlich viel energieeffizienter sind. Und das jeder der mehr Wohnfläche sein Eigen nennt, eine Umweltsau ist. Vielleicht heizt der viel weniger als der in der kleinen Wohnung - und der SUV Fahrer fährt evtl weniger als der des Smart.

Also bitte, hier sollten nur diejenigen Beiträge einstellen, die einen Q9 in Europa grundsätzlich kaufen würden. Egal ob Sie zu denjenigen glücklichen gehören, die sich diesen neu leisten können oder wollen, oder als Gebrauchtwagen in einigen Jahren.

Mal sehen was zusammen kommt?!
Einige Hundert wäre ganz nett,
einige Tausend ein Statement,
über Zehntausend eine Macht!

1. "Gee1510" würde einen kaufen.
2. .....
3. .....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von heron13


(...)
Können wir also doch noch hoffen!?🙂🙂🙂

Auf jeden Fall! Das ist ja quasi eine feste Produktionszusage!!

*G*

Frag doch mal nach dem Q10, das wird ja bekanntlich das Super-Sport-Coupé-Pendant zum kommenden Lamborghini-SUV...
(ob sich die Textbausteine da unterscheiden werden? ;-))

37 weitere Antworten
37 Antworten

Kaufe auch ein !

Ja, ja zum AUDI Q9!

Nummer 13. ab in die Schweiz, aber asap!

Grüße aus den Bergen🙂

Troz dem ich nicht glaub Audi baut den Q9
und die Luxus Tax wird sehr hoch,
würde mir eine Bestellung von dem Q9 gefallen.🙂

Salut aus dem Alsace

Jean

Dreizehn Interessenten. Dann vielleicht nochmal 50 im russischen Forum. Ich beginne zu verstehen, weshalb die Presse das Projekt derzeit totschreibt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


Dreizehn Interessenten. Dann vielleicht nochmal 50 im russischen Forum. Ich beginne zu verstehen, weshalb die Presse das Projekt derzeit totschreibt...

Du vergisst dabei die amerikanische Kundschaft, die schon auf etwas "mittelgroßes" (gemäß ihrer Auffassung) hofft 😁

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Du vergisst dabei die amerikanische Kundschaft, die schon auf etwas "mittelgroßes" (gemäß ihrer Auffassung) hofft 😁

Die hatte ich bewusst weggelassen: bei DEN Preisen, zu denen die Kisten dort verscherbelt werden, zweifle ich, dass da ein Audi-Controller leuchtende Rentabilitäts-Augen kriegt...

Ich vermute mal Fahrzeugentwicklung mit Blick auf den US-Markt lohnt sich nur, wenn man denen so ein abgespecktes sieht-aus-wie-ein-Passat-und-wird-in-Mexico-gebaut Modell hinstellt. Bei einem bereits für andere Märkte als erforderlich argumentierten Modell, bei dem es noch auf Stückzahlen ankommt, sieht das vermutlich anders aus.

Nach über einer Woche nur 13 Interessenten!?

Das ist wirklich ein deutliches Votum der Community!!!
Allerdings ganz anders als ich es mir gewünscht hatte.
Sollte der Q9 überhaupt gebaut werden, dann vermutlich nur in Übersee für Übersee.
Wenn die Qualität dann trotzdem stimmt, bleibt immerhin noch der Import des Autos.
Leider müßte man dann das Geld für einen Neuwagen locker machen.
Ohne Leasing Rückläufer würde es wohl für lange Zeit praktisch keine Gebrauchten geben.

Also hoffen wir mal, dass der neue Q7 nicht wesentlich kleiner wird.😕

sorry war im Urlaub, hier ist Nummer 14...

Zitat:

Original geschrieben von Siegcon


sorry war im Urlaub, hier ist Nummer 14...

das reisst die Quote aber nun auch nicht mehr raus 😉

Kaufe zwar nie die "Katze im Sack"...aber ich wäre wohl auch dabei falls der Q7 mit dem Baukastensystem auf Touareg Maße zusammengedampft wird!

Hallo,

ich würde auch mitmachen!

Gruss Rainer

Einen "Q9" wird es in Europa mittelfristig nicht geben. Der Trend geht sehr deutlich in die andere Richtung. Selbst in einer Großstadt wie München sieht man inzwischen mehr Kompakt-SUVs als richtige SUVs rumfahren. Audi macht diesbezüglich eine klare Ansage, indem der neue Q7 bis zu knapp 400 kg leichter werden wird als der 4L.

Zitat:

Original geschrieben von Avalon999


(...) Audi macht diesbezüglich eine klare Ansage, indem der neue Q7 bis zu knapp 400 kg leichter werden wird als der 4L.

DAS glaube ich erst (2015?) auf der Waage...

Zitat:

Original geschrieben von Avalon999


Einen "Q9" wird es in Europa mittelfristig nicht geben. Der Trend geht sehr deutlich in die andere Richtung. Selbst in einer Großstadt wie München sieht man inzwischen mehr Kompakt-SUVs als richtige SUVs rumfahren. Audi macht diesbezüglich eine klare Ansage, indem der neue Q7 bis zu knapp 400 kg leichter werden wird als der 4L.

400 kg leichter sagt grundsätzlich erstmal nichts über die Größe aus.

Und nach heutiger Technik bietet die Kuh massenhaft Einsparpotential beim Gewicht an.

Aber die neue Kuh wird schon kleiner werden, auf jeden fall unter fünf Meter Länge, leider? 😕

Von mir aus hätte sie ruhig noch ein kleines bißchen größer ausfallen können.

http://www.autozeitung.de/.../...abrio-coupe-roadster-suv-van-gn399884

kein Q9!

Deine Antwort
Ähnliche Themen