Q8 MMI update

Audi Q7 2 (4M)

hallo

habe heute ein MMI update bekommen bei meine Q8, und das ganze fahrzeug fahrt jetzt viel anders, besser,
MMI ist doch nur das infosystem oder ? ich hab die eindruck das der luftfederung viel besser ist, das auto weniger schwangt, und die Lenkung viel angenehmer ist,
wer hat die update noch mehr gemacht ?

Beste Antwort im Thema

Amen.

Bist Du an den Photoshop Reglern hängengeblieben?

45 weitere Antworten
45 Antworten

Naja ich bin jetzt meinen X5 (F15) 3 Jahre und knapp 85.000km gefahren. Kein einziges Problem... Auch meine vorherige 5er Limousine (F10) hatte ich 3 Jahre und bin sie 70.000 km gefahren. Selbe Erfahrung. Keinerlei Probleme. Deswegen bin ich eigentlich ziemlich zufrieden mit BMW... Meine Frau fährt seit Jahren geschäftlich A6 Avant und hatte bisher auch keine (größeren) Probleme. Bei ihrem aktuellen A6 (ich glaub C7, jedenfalls der Vorgänger vom ganz neuen) hatte sie wohl Probleme mit der Verkehrszeichenerkennung, was ja kein riesiges Problem darstellte und auch unproblematisch behoben wurde. Deswegen wundere ich mich über die Probleme die hier über den Q8 berichtet werden. Das macht mich jetzt doch stutzig...

Sagen wir es mal so:
Der Q8 steht so lange im Hof bis der SQ8 Verfügbar ist.

Mit dem Gaspedal Ding ist der Motor gut.

Bremsen bekommen Sie bestimmt irgendwann in den Griff.
Vielleicht ist es ja auch mein Fahrstiel, hatte ich allerdings bis dato noch nie...

Laserscanner, ärgert mich wesentlich mehr, da das Ding ständig verreckt und dann ix mehr geht.

Bei der Software sind es viele kleine Macken, nicht soweit tragisch (hab nur irgendwann mal angefangen meinem Händler zu erklären was alles an einem 150k€ Auto nicht geht)
Nur das Telefon ärgert mich wirklich eigentlich ist keines der 3 System (SIM-Karte, IPhone X, Carplay) vernünftig nutzbar...

Zitat:

@microtron schrieb am 24. April 2019 um 14:08:23 Uhr:


... (hab nur irgendwann mal angefangen meinem Händler zu erklären was alles an einem 150k€ Auto nicht geht) ...

Developers "But it's unstable, it's not ready."

Management "Deploy it now, we will make it stable later."

Ich hab halt die Hoffnung dass du vielleicht echt ein Montagsauto erwischt hast... Also nicht falsch verstehen - Für dich tut mir das natürlich leid! Aber ich hoffe halt dass meiner solche Probleme nicht haben wird. Das Fz das ich übernehme ist keiner von den ersten sondern von Feb. 19.
Deine Aussage über dein CarPlay lässt mich nämlich auch ein wenig hoffen. Ich bin bisher zwei Q8 Probe gefahren. Ein älteres Model von 10/18 und eben jetzt der 02/19. Bei dem ersten war es tatsächlich so das CarPlay unbrauchbar war. Verbinden klappte, Musik hören auch, aber wehe man wagte sich zu telefonieren.... Nach dreißig Sekunden Verbindung abgebrochen, neu verbunden, direkt wieder abgebrochen, wieder verbunden usw. in Dauerschleife. Dann musste das Auto „heruntergefahren“ und „neu gestartet“ werden... 😉 Fortan ging die Verbindung wieder bis zum nächsten Telefonat.... Der Verkäufer erklärte darauf angesprochen, dass es wohl daran läge dass schon zu viele Geräte am MMI angemeldet wären und da würde es durcheinander kommen mit den Verbindungen... Kam mir damals schon suspekt vor... Bei dem neueren Model trat dieses Phänomen gar nicht auf. Da lief CarPlay und AUCH telefonieren einwandfrei.

Grüße Ku

Ähnliche Themen

Nur ein Update wäre ja was :-)

Würde mich daher stark interessieren welches das von benlich sein soll...

Richtig, die Frage welche die aktuelle Version von @BenNLCH ist, ist glaub ich auch noch nicht abschließend geklärt.

Ich befürchte kein sichtbares Update im MMI

Ich war bei meinem Freundlichen. Bald wird es laut seiner Aussage ein Update der Getriebesoftware geben, da hier das Problem mit dem teilweise ruppigen Getriebe bekannt ist. Bzgl. verschiedener kleinerer Kinderkrankheiten bekomme ich in kürze einen Termin zum Update des MMI & Co.

Ich werde berichten!

Das ruppige Getriebe ist mir hin und wieder auch aufgefallen. Ist aber nur in bestimmten Situationen (schalten am Berg, Motor kalt) und in den unteren Gängen.

Update fürs MMI gibt es, P2470, seltsamer Weise das P...
Ich dachte da müsste dann ein K stehen...
Sind viele Updates mehrer Systeme und ich gebe BenLCH recht, mindestens die Lenkung hat mehr Feedback.... Ich würde auch sagen der Spurassi ist besser geworden.

Schön wäre ja mal, wenn die Verkehrszeichenerkennung wieder so gut wie im alten A7 funktionieren würde. Im Q8 erkennt die auch Schilder auf der Nachbarfahrbahn. Z.B. an der Autobahnausfahrt.

Das ist mir tatsächlich auch schon bei der Probefahrt des Q8 aufgefallen. Das kriegt Audi scheinbar noch immer nicht ganz hin...
Kenn das schon vom A6, da ist es katastrophal.
So schlimm ist es beim Q8 glücklicherweise nicht. Da funktioniert es schon wesentlich besser, kann aber mit der Erkennung bei BMW, speziell kann ich es bei X5 (F15) und 5 (F10) bestätigen, nicht ganz mithalten. Da hoffe ich doch dass es an der Software liegt. Denn ich will nicht glauben dass ein Q8 von 2019 weniger hochauflösende Kameras verbaut hat als ein 530 von 2012.

Zitat:

@Q86 schrieb am 29. April 2019 um 20:09:34 Uhr:


... Denn ich will nicht glauben dass ein Q8 von 2019 weniger hochauflösende Kameras verbaut hat als ein 530 von 2012.

Hat nichts mit der Auflösung zu tun, sondern der „Intelligenz“ - siehe

hier

.

Zitat:

@Q86 schrieb am 29. April 2019 um 20:09:34 Uhr:


Da funktioniert es schon wesentlich besser, kann aber mit der Erkennung bei BMW, speziell kann ich es bei X5 (F15) und 5 (F10) bestätigen, nicht ganz mithalten.

Naja, es gibt auch mit dem F15 Situationen wo er nicht klar kommt, z. B. wenn die (Nebenstrassen-)Fahrbahn parallel zur Autobahn verläuft. Da zeigt er ab und an auch die Geschwindigkeit von der Autobahn an. Ist sicher eine Extremsituation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen