Q8 Kaufberatung

Audi Q8 4M

Mit der Zunahme der Motorisierungen und einer Vielzahl von Sonderausstattungen die mehr oder weniger miteinander kombinierbar sind möchte einen Thread ‚Kaufberatung‘ für den Q8 anregen. Habe ich in diesem Forum so noch nicht gesehen und generiert z.B. im Forum für den Audi A5/S5 viele Beiträge ...

Beste Antwort im Thema

Autos der 5-Meter-Klasse möchte ich nicht mehr ohne Allradlenkung fahren. Punkt.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Für mich ist der 50 tdi eine Vollkatastrophe. Bin den zur Probefahrt noch als 3.0 tdi gefahren, also vor Umstellung auf WLTP, alles super. Na dann diese Möhre. Auf der Autobahn fällt es kaum auf, da man meist über 2.250 Umin fährt. Darunter eklatante Anfahrt- und Beschleunigungsprobleme. Anfahren an einer Kreuzung, in der Stadt an einem Radfahrer vorbei fahren, auf der Landstraße überholen. Gerade bei einem Diesel fährt man doch häufig unter 2.250 Umin, wenn
man nicht gerade auf der BAB unterwegs ist. Im A6 Forum gibt es sehr viele Einträge dazu. Daher war der Diesel für mich raus und BMW ebenfalls, aufgrund der unverschämten Leasingraten

Vielleicht hat sich ja ab 10/2020 einiges gebessert?

Asset.JPG

Zitat:

@kevindole schrieb am 13. Februar 2021 um 19:26:44 Uhr:



Zitat:

@Mik0811 schrieb am 13. Februar 2021 um 15:01:42 Uhr:


Ich hab einen 55 tfsi e bestellt. Auch Groko eingerechnet. Wobei 0 € Anzahlung nicht stimmt. Ist die Umweltprämie.
Der 50tdi ist eine Vollkatastrophe. Fahre ich aktuell im a5 und selbst nach dem Update immer noch die typischen Probleme mit Durchzug und Ansprechverhalten

...in wie fern eine Vollkatastrophe?

Ich fahre aktuell seit 2005 den 6. 3.0d von BMW. Habe im Sept. 2020 einen fast neuen Q8 50tdi ein WE zur Probe gehabt.
Und ich bin mit knapp 50.000km p.a. kein Wenigfahrer, konnte den Wagen, bzw. den Motor absolut nicht als Katastrophe empfinden.

Ok, eine kleine Verzögerung bei der Gasannhame ist mir auch aufgefallen. Wobei, je nach gewähltem Profil, z.B. Modus Sport, spürte ich das dann nicht mehr wirklich...

Habe jedenfalls, weil mich BMW mit den aktuellen Leasingkonditionen nach 20 Jahren BMW extrem enttäuscht hat, umgesehen und bin beim Q8 schwach geworden, der nun Ende März kommt.
Vorablieferinfo habe ich schon.

Wann hast du bestellt?

Zitat:

@balloon schrieb am 13. Februar 2021 um 20:29:58 Uhr:



Zitat:

@kevindole schrieb am 13. Februar 2021 um 19:26:44 Uhr:


...in wie fern eine Vollkatastrophe?

Ich fahre aktuell seit 2005 den 6. 3.0d von BMW. Habe im Sept. 2020 einen fast neuen Q8 50tdi ein WE zur Probe gehabt.
Und ich bin mit knapp 50.000km p.a. kein Wenigfahrer, konnte den Wagen, bzw. den Motor absolut nicht als Katastrophe empfinden.

Ok, eine kleine Verzögerung bei der Gasannhame ist mir auch aufgefallen. Wobei, je nach gewähltem Profil, z.B. Modus Sport, spürte ich das dann nicht mehr wirklich...

Habe jedenfalls, weil mich BMW mit den aktuellen Leasingkonditionen nach 20 Jahren BMW extrem enttäuscht hat, umgesehen und bin beim Q8 schwach geworden, der nun Ende März kommt.
Vorablieferinfo habe ich schon.

Wann hast du bestellt?

Anfang Sept. 20

Ähnliche Themen

Ab MJ21 wird die Ausbaustufe Evo3 beim 50TDI verbaut. Der soll sich sehr gut fahren, daher hast du sicher nichts falsch gemacht!

Der soll sich sehr gut fahren würde mir nach 24 Monaten nicht reichen.
Aber gut, es gab auch Fahrer im A6 Forum, die es nicht so empfanden.
Ich wünsche auf jeden Fall viel Spaß mit dem Dicken und knitterfreie Fahrt. Meiner soll in KW 8 kommen.

Zitat:

@Mik0811 schrieb am 13. Februar 2021 um 15:01:42 Uhr:


Ich hab einen 55 tfsi e bestellt. Auch Groko eingerechnet. Wobei 0 € Anzahlung nicht stimmt. Ist die Umweltprämie.
Der 50tdi ist eine Vollkatastrophe. Fahre ich aktuell im a5 und selbst nach dem Update immer noch die typischen Probleme mit Durchzug und Ansprechverhalten

Das kann ich überhaupt nicht bestätigen! Ganz im Gegenteil...
Ansichtssache 😉

Habe ich hier noch etwas vergessen? Bin für Vorschläge dankbar.

Konfiguration: http://www.audi.de/AFCLZFFR

Der ist schon ziemlich komplett - super !!

Reifendruckkontrollsystem.
Gepäckraum Fixierset (falls nicht noch vom Vorgänger verfügbar).
Seitenairbags hinten (falls Passagiere ohne Kindersitze).

RDK finde ich auch wichtig. Lass die Dachreling weg. Sieht viel geiler aus. Darüber ärgere ich mich täglich. Und Softclose nervt mich auch, weil es so langsam ist. Würde ich nicht wieder nehmen.

Zitat:

@Twinni schrieb am 14. März 2021 um 19:25:29 Uhr:


RDK finde ich auch wichtig. Lass die Dachreling weg. Sieht viel geiler aus. Darüber ärgere ich mich täglich. Und Softclose nervt mich auch, weil es so langsam ist. Würde ich nicht wieder nehmen.

Dann würde ich dir empfehlen die Tür gleich kräftig zu zuschlagen 😉, dann brauchst du nicht warten 🙄
Softclose würde ich immer nehmen bei den Alutüren damit nämlich das nicht ständig passiert was du gerade beschreibst , die Türen scheinen ja oft bei dir nicht zu zu gehen ;-)

Meinst du das RDK System mit Druckanzeige ? Was ist am RDK-System wichtig ? Um bei der Fahrt ständig auf den Luftdruck im MMI zu schauen weil sich der Luftdruck ja so häufig ändert ? Wenn ich in Hamburg in Sommer los fahre und in Spanien unten an komme , habe ich sowieso 0,5 bis 0,6 bar ca. mehr auf den Reifen durch die Erwärmung , ich werde dann nicht aufs MMI schauen und mal eben Luft ablassen 😁 wenn die wieder abgekühlt sind ist der Druck auch wieder niedriger . Von daher Quark . Das einfache System welches Serie Vorschrift ist reicht dicke aus .

Dachrehling würde ich nie verzichten falls es mal in Urlaub geht und ggf . doch oben Träger rauf müssen ;-)
Geschmacks und Anwendersache das ganze von daher 🙄

Zitat:

@tourtour schrieb am 14. März 2021 um 17:33:50 Uhr:


Habe ich hier noch etwas vergessen? Bin für Vorschläge dankbar.

Konfiguration: http://www.audi.de/AFCLZFFR

Naja, ist ja wohl Geschmackssache.
Aber Alcantara auf Schalthebel und normale Dachverkleidung...?
Wenn schon das große Kreuz, dann richtig

Zitat:

@Pala55 schrieb am 14. März 2021 um 20:03:07 Uhr:



Zitat:

@tourtour schrieb am 14. März 2021 um 17:33:50 Uhr:


Habe ich hier noch etwas vergessen? Bin für Vorschläge dankbar.

Konfiguration: http://www.audi.de/AFCLZFFR

Naja, ist ja wohl Geschmackssache.
Aber Alcantara auf Schalthebel und normale Dachverkleidung...?
Wenn schon das große Kreuz, dann richtig

Dachhimmel in Alcantara aus meiner Sicht auch ein absolutes MUSS!
Innenraum wirkt dadurch um einiges wertiger.
Möchte kein Auto mehr ohne haben.

Danke für die Hinweise. Habe heute die Bestellung raugegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen