Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread
Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben
Beste Antwort im Thema
So ein Schwachsinn!
1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.
2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.
Schönen Sonntag Euch allen.
3269 Antworten
Keine Ahnung ob Mängel, aber meine Frau hat sich mit ihrem iPhone mit carplay angemeldet. Sind wir beide in Auto, wird ihr iPhone bevorzugt vor meinem Android auto... Nervig 😁
@Lycra - manuell wechseln wenn Ihr Beide im e-tron seid?
Beim nächsten Mal sollte er dein Android nehmen
Also ich würde auch eher ein iPhone bevorzugen :-) 🙂🙂😛
Ähnliche Themen
Ist offtopic aber iPhone hat seit dem 8er kein Fingerabdruck sensor mehr, somit für mich unbrauchbar 😁
Leider ist die Tonqualität bei carplay, egal ob via Kabel oder drahtlos, noch immer bedeutend schlechter als bei Android Smartphones - kA warum Apple das Problem nicht Mal angeht. (Abgeschnittene Höhen und Tiefen wie bei mp3s)
Mich würde es massiv stören - dazu muss man aber auch sagen, dass ich ein Recht audiopholer Mensch bin.
Zitat:
@doschn schrieb am 1. Oktober 2022 um 11:38:08 Uhr:
Leider ist die Tonqualität bei carplay, egal ob via Kabel oder drahtlos, noch immer bedeutend schlechter als bei Android Smartphones - kA warum Apple das Problem nicht Mal angeht. (Abgeschnittene Höhen und Tiefen wie bei mp3s)Mich würde es massiv stören - dazu muss man aber auch sagen, dass ich ein Recht audiopholer Mensch bin.
Stimmt leider. Tidal oder Apple Music über CarPlay klingt bescheiden auf der ohnehin nicht so dollen Anlage.
Vielleicht eine Strategie, um die Kunden zu Cubictelekom und dem völlig überzogenen Datentarif zu drängen?
Mit kabellosem CarPlay kriegt das MIB nur komprimierte Musik. CarPlay über USB-Kabel liefert die Musik verlustfrei/lossless an das MIB. Voraussetzung ist natürlich, dass ihr die Musik bereits in verlustfrei auf dem iPhone habt (Infos für Apple Music).
Ich selbst bin mit dem kabelgebundenen CarPlay und lossless Musik auf dem iPhone sehr zufrieden, was den Klang im e-tron angeht.
Ich hab Wireless Carplay einmal ausprobiert, hatte dabei immer wieder Aussetzer und generell auch schlechtere Qualität, als über die normale Bluetoothwiedergabe.
Zitat:
@john54 schrieb am 1. Oktober 2022 um 14:14:55 Uhr:
Ich selbst bin mit dem kabelgebundenen CarPlay und lossless Musik auf dem iPhone sehr zufrieden, was den Klang im e-tron angeht.
Dann scheint das nur für Apple music zu gelten - mit anderen Playern hört man deutliche Unterschiede (z.B. Amazon music) zumindest bis iOS 12 - danach habe ich es nicht mehr probiert
Wer es wirklich wissen will, legt sich die verlustfreie Musik auf einen USB-Stick und spielt sie direkt über das MIB/MMI ab. Da ist dann auch kein iPhone mit irgendwelchen Apps mehr dazwischen, was als Ausrede herhalten kann. 😉
Dito mit Empfang von Zielen. Seit heute Morgen sind zusätzlich die Favoriten und letzte Ziele im MMI MIB3 weg. Trotz Neustart keine Verbesserung.
Kann ich auch bestätigen... Nervig, weiß man wie man das beheben kann? Ggf auf Werkseinstellung zurück setzen und neu einrichten? Das kann aber doch nicht die Lösung sein?!
Das hatte ich auch schon ein paar mal. Geholfen hat bei mir abwarten und Kaffee trinken. Ging nach kurzer Zeit von alleine wieder.
Zitat:
@Area_51 schrieb am 5. Oktober 2022 um 17:02:40 Uhr:
Das hatte ich auch schon ein paar mal. Geholfen hat bei mir abwarten und Kaffee trinken. Ging nach kurzer Zeit von alleine wieder.
Auch meine „Strategie“
Noch nie ausgeloggt / App gelöscht / User Neuanlage.
Bisher hat sich das Thema immer nach paar Stunden / Tagen wieder gelöst.