Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread
Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben
Beste Antwort im Thema
So ein Schwachsinn!
1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.
2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.
Schönen Sonntag Euch allen.
3269 Antworten
Wichtig - erst wieder anbauen, um zu testen ob sie wieder geht. falls nicht, wieder abbauen und gegen neue tauschen - hihi
Ich bin eben mal hupend durch die Gegend gefahren. Man hört das es eine Fanfare ist. Vielleicht hatte ich beim letzten Mal auch das oben im Werkstattbericht beschriebene Problem. Ich werde es weiter im Auge haben.
Eine andere Frage. Kann ich Favoriten im Navi nicht benennen?? Da steht immer nur der Straßennamen. Wenn ich aber einer Filiale einen Namen geben will damit ich sagen kann Hey Audi fahr mich zur Filiale XY geht das nicht…oder gibt es einen Trick?
Kann mir jemand sagen wie ich einen HPC Lader im Navi hinzufügen könnte inkl.Ladestatus? Wir haben hier einen Aldi der 150 kw anbietet, aber den kennt das Navi nicht. Gibt es alternativ eine APP über die ich den verfügbarkeitsstatus abfragen könnte? Ich müsste halt ein paar km dahin fahren, aber ich will einfach mal HPC ausprobieren…
Die Verfügbarkeit wird Dir angezeigt im Navi. Du hast aber zwei Einschränkungen:
1: Wenn Du MIB3 hast und fährst, wird zu Deiner "Sicherheit" der Status nicht angezeigt (vorlesen lassen kannst Du ihn aber, kann aber bei einem grösseren HPC etwas dauern, wen bei den Typ 2 und Chademo angefangen wird)
2: Du musst das richtige Ziel treffen und nicht zu schnell sein - das Navi muss erst online sein und in der HPC-Liste sind dann diejenigen mit Status, welche farbige Punkte hinter dem Standort anzeigen. Es kann durchaus sein, dass ein Ladehof oben angezeigt wird, jedoch ohne die Punkte und wenn Du in der Liste runtergehst, kommt der gleiche Hof nochmals mit Punkten - dort ist dann auch der Ladestatus sichtbar (mit Einschränkung 1).
Ähnliche Themen
Den Schwachfug aus 1) machen auch die MiB 2.
Dieselpreise kann er übrigens auch während der Fahrt anzeigen ....
@IDFahrer die wegcodierung geht mit MY21 und MIB3 nicht mehr - leider erfolglos!
Zitat:
@Suchlicht schrieb am 19. November 2021 um 16:31:11 Uhr:
Die Verfügbarkeit wird Dir angezeigt im Navi. Du hast aber zwei Einschränkungen:1: Wenn Du MIB3 hast und fährst, wird zu Deiner "Sicherheit" der Status nicht angezeigt (vorlesen lassen kannst Du ihn aber, kann aber bei einem grösseren HPC etwas dauern, wen bei den Typ 2 und Chademo angefangen wird)
2: Du musst das richtige Ziel treffen und nicht zu schnell sein - das Navi muss erst online sein und in der HPC-Liste sind dann diejenigen mit Status, welche farbige Punkte hinter dem Standort anzeigen. Es kann durchaus sein, dass ein Ladehof oben angezeigt wird, jedoch ohne die Punkte und wenn Du in der Liste runtergehst, kommt der gleiche Hof nochmals mit Punkten - dort ist dann auch der Ladestatus sichtbar (mit Einschränkung 1).
Danke für die Infos, aber der Aldi HPC wird nicht gefunden auch nicht in der App. Zeigen die Aldisäulen überhaupt ihren Status?
Zu 1) den Radiosender kann man ja wenigstens noch während der Fahrt ablesen aber den Text auch schon nicht mehr. Naja es muss halt immer mehr geregelt werden…..
Ich glaube die HPC von Aldi werden mit Live-Status nirgendwo angezeigt. Da kostenlos und an kein Ladenetz (wie z.B. Hubject) angeschlossen. Außerdem ist Laden nur während der Öffnungszeiten möglich.
Zitat:
@mandioni schrieb am 19. November 2021 um 19:09:45 Uhr:
@IDFahrer die wegcodierung geht mit MY21 und MIB3 nicht mehr - leider erfolglos!
Ja und sollte ich mal zu einem MIB3-Fahrzeug wechseln, werde ich vorher mein MIB2.5 ausbauen und mitnehmen 😁
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 19. November 2021 um 19:44:13 Uhr:
Ich glaube die HPC von Aldi werden mit Live-Status nirgendwo angezeigt. Da kostenlos und an kein Ladenetz (wie z.B. Hubject) angeschlossen. Außerdem ist Laden nur während der Öffnungszeiten möglich.
Lidl ist auch kostenlos und die erkennt das Navi des Etron merkwürdigerweise.
Bin eben mal hin auf gut Glück und aus Neugier. War ein Platz frei und so konnte ich das mal probieren. Allerdings gestaltete sich das etwas schwierig. Rechts stand ein eGolf und ich musste links parken. Der rechte ladezugang kann aber kein HPC warum auch immer. Für den Linken war das Kabel zu kurz. Rückwärts auch da Auto zu lang …. Musste mich dann quer stellen. Wäre da aber ein Auto gestanden hätte ich tatsächlich nicht laden können. Seeeehr unpraktisch!
Aber das Laden war schon cool. Von 58% auf 80% mit 75 kw in ca.10 Minuten das ist schon geil. Auch wenn man es nicht täglich braucht!
Ich meinte das nur auf den Live-Status bezogen. Dass die Ladesäulen verzeichnet sind, ist nicht ungewöhnlich. Aber halt nicht mit Status.