Q7 vs XC90 : Wuchtbrumme getestet

Volvo S60 1 (R)

Audi Q7 vs XC90 : Wuchtbrumme getestet

So, jetzt habe ich diese Wuchtbrumme Audi Q7 auch ein paar Stunden fahren dürfen - und auch ein Bild angefügt - und das sind meine Eindrücke:

1.) Motor / Fahrverhalten / Straßenlage
Ganz toll, der V6-Diesel mit 230 PS hat einen mächtigen Schub und in der Spitze ging er locker über 200 (mehr war wegen der Verkehrslage nicht drin). Allerdings hat er ein kleines Turboloch (im Gegensatz zu meinem XC90, der hat fast keins). Auch brummt er etwas mehr als mein XC90 (hat schließlich auch mehr Pferde).
Das Fahrverhalten und die Straßenlage sind PKW-ähnlich und unproblematisch. Das Fahren mit dem Auto macht Spaß. Das Einparken weniger, im Parkhaus musste ich schon mächtig kurbeln um nirgendwo anzustoßen - aber dafür hat der Audi ja monströs große Aussenspiegel.

2.) Innenausstattung/Cockpit/Navi
Der Q7 wirkt gut verarbeitet mit hochwertigen Materialien. Das gilt auch für die Ledersitze und die bieten etwas mehr Sitzfläche als im XC90, aber ich meine im XC90 sitzt man etwas höher.
Das Armaturenbrett ist übersichtlich, allerdings erfolgt die Bedienung der meisten Funktionen über Dreher und Schalter auf der Mittelkonsole und man muss aufpassen, nicht zu oft runter zu kucken . Auch gibts im Q7 mehr elektronische Helferlein als im Volvo, z.B. sind auch solche Bedienungen elektronisch und im Bildschirm angezeigt, die beim Volvo nur manuell einstellbar sind (u.a. die Temperatureinstellung usw.).
Die Menüs auf dem MMI-Bildschirm sind blendfrei und gut
gegliedert. Darüber läuft auch das NAVI-System, das nach meiner Einschätzung noch etwas bessere Routendetails anzeigt als der XC90, aber es liegt nicht ganz so gut im Blickfeld wie das RTI von Volvo. Und wie gesagt, die Bedienung über Dreher und Tasten auf der Mittelkonsole und gleichzeitig auf den BS schauen ist gewöhnungsbedürftig.

3.) Variabilität/Raumgefühl/Ladefläche
Der Q7 ist fast so variabel wie der XC90. Die Lehnen der dritten und zweiten Sitzreihe sind wie beim Volvo ruckzuck planeben umgelegt, aber leider nicht die Beifahrersitzlehne - schade.
Das innere Raumgefühl ist ähnlich wie im XC90. Dass der Audi aussen fast 30 cm länger ist, merkt man innen leider kaum. Da ist die Raumausnutzung beim XC90 besser.
Zum Thema "Heck-Klappe" wurde ja schon was gepostet. Weil sie beim Q7 einteilig ist und keinen "Knick" hat (den hat die XC90-Klappe) ragt sie beim Öffnen sehr weit raus und nach oben. Kleinere Personen müssen sich strecken um daran zu kommen. Audi bietet deshalb gegen Aufpreis eine elektrische Schliessautomatik an, bei der man den Öffnungsgrad programmieren und auch Fernbedienen kann - doch dabei muss man aufpassen, dass die Klappe in der Garage oder im Parkhaus nicht gegen die Decke stösst oder beim Schliessen auf den eigenen Kopf (bzw. auf den der danebenstehenden besseren Hälfte).

4.) Offroad
war ich mit dem Auto nicht - wo auch ? - aber ich hätte die Luftfederung auf 24 cm hochfahren können, da wär ich sicher heil auch durch tiefe Karrenfurchen gekommen.

5.) Design
Das Auto ist mit 509 cm natürlich eine Wuchtbrumme, was durch den riesigen Kühlergrill noch unterstrichen wird. Wenn man den ein paar mal gesehen hat - und damit gefahren ist - findet man das vielleicht nicht mehr ganz so schlimm - viele mögen den Kühlergrill sogar.
Für meine Garage ist er im Grunde zu lang, er würde zwar knapp reingehen, aber ich könnte dann nicht mehr an den Laderaum (beim Volvo kein Problem). Wer eine 6,50 Meter lange und ziemlich hohe Garage hat, den wird das weniger stören.

6.) Preise
Der Q7 kostet ähnlich ausgestattet wie der XC90 fast 7.000,- Euro mehr (aber er hat dann auch einen V6 und mehr PS und ein luxuriöseres Schiebedach).
Will man auch Kurvenlicht und Luftfederung, legt man noch fast 3.000 Euro drauf. Und da ist man schnell bei über 65.000,- Euro - hat aber ein kaum übersehbares Auto.

Rolo
hat ein Bild angefügt , da sieht man das kaum übersehbare Auto eingekreist von anderen Wuchtbrummen (nicht lachen ! - das Bild habe ich aus dem Audi-Forum)

11 Antworten

Re: Q7 vs XC90 : Wuchtbrumme getestet

Zitat:

Original geschrieben von rolo


... da sieht man die Wuchtbrumme eingekreist von anderen Brummern (nicht lachen !)
(das Bild habe ich aus dem Audi-Forum)

Du meinst den Kleinwagen da in der Mitte!?? 😉

Gruß JJ

@rolo:

da haben wir ja fast die gleichen Eindrücke gesammelt.

Gruß

Martin

Der, wenn er ein Auto für rolo bauen müsste, als erstes an die Beifahrerlehne denken würde 😉

langes Teil aus dem Baumarkt

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Gruß Martin
Der, wenn er ein Auto für rolo bauen müsste, als erstes an die Beifahrerlehne denken würde 😉

Wenn du mal ein langes Teil aus dem Baumarkt plus ein paar wichtige Lebensmittel und deine Liebsten gleichzeitig transportieren möchtest, lernst du auch den tieferen Sinn der genialen Umlegung der Beifahrersitzlehne von Volvo zu schätzen !!!

Siehe Bildbeweis !

Rolo

der nicht versteht dass andere SUV-Bauer nicht auf diese Idee kommen.

Re: langes Teil aus dem Baumarkt

Zitat:

Original geschrieben von rolo


Siehe Bildbeweis !

Ich liebe dieses Bild 😉

Wieviele Versionen gibt es wohl schon davon auf dem MT-Server?

Ich habe diese Möglichkeit seitdem ich Volvo fahre nicht gebraucht, obwohl ich mich erinnere, dass ich früher bei einem anderen Fahrzeug mal das Problem hatte, dass es nicht ging. Schön, wenn man weiss man könnte 🙂

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Re: Audi Q7 vs XC90 : Wuchtbrumme getestet

Zitat:

Original geschrieben von rolo


da sieht man das kaum übersehbare Auto eingekreist von anderen Wuchtbrummen

Supersize me... :-/

Re: Re: Audi Q7 vs XC90 : Wuchtbrumme getestet

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Supersize me... :-/

wie sagte schon A. Einstein: Alles ist relativ! Aber die Schnauze reißt der Kleine zwischen den Dickhäutern schon ganz schön weit auf! Im Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten ist Audi Qualle 7 eben doch nur ein Fröschchen. Wenn es mal nicht vom Hummer gefressen wird!

sorgt sich der

Ostelch

Da muß ich stellvertretend für meine immer stilsichere und ( leider ) OHL sprechen, welche gerade mal Brad Pitt von George Clooney , geschweige einen Audi von einem VolVo unterscheiden kann, aber bei der Präsentation der örtlichen PORSCHE AUSTRIA Vertretung interessierte sie nur das Buffet, der PROTZKISTE (so nannte sie den Q7 ohne mit der Wimper zu zucken ) widmete sie genau 2 min.

Lg Rene

Zitat:

Original geschrieben von Fiona


... widmete sie genau 2 min.
Lg Rene

Wow, ganze 2 Minuten? Da hast Du im Vergleich zu meiner werten Frau aber eine regelrecht autobesessene Begleitung ;-)

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (dessen feste Standard-Beifahrerin Autofahren hasst, obwohl sie einen Volvo fahren darf *kopfschüttel* ;-)

meine stiefmutter(benutze die jetzt, da ich bisschen jung bin um schon verheiratet zu sein) scheint das auch nicht zu mögen....
sie versucht die immer zu zerstören.....beim v70 de FAHRERspiegel abgefahren an nem schild(nur ein temporäres, wegen baustelle) bei uns direkt vor der hasutür, und und rückwärts(mit xc90) gegen einen mdza mx5, mit PDC! sie hörte das piepsen, sah aber nichts (weil der mx5 ja so klein ist 😉 und schob diesen etwas zurück!

mfg der boss

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Wow, ganze 2 Minuten? Da hast Du im Vergleich zu meiner werten Frau aber eine regelrecht autobesessene Begleitung ;-)

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (dessen feste Standard-Beifahrerin Autofahren hasst, obwohl sie einen Volvo fahren darf *kopfschüttel* ;-)

Boah, dass ist ja die schiere Autobegeisterung!!!

Meine OHL ist heute mit dem VOLVO statt mit dem BMW los....

Als ich was von Audi und Q7 erzählte, hat sie gar nicht hingehört. Was sie von Audi und speziell dem Verhalten einiger Audi-Fahrer auf der AB hält ist weder druck-, geschweige denn veröffentlichungsreif.

Jürgen
der gestern die Freude hatte, vor einem Golf mit zu hoch eingestellten Xenons fahren zu dürfen. ich bin noch praktisch blind... (er überholte erst, als ich bremsend rechts ran fuhr)

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


der gestern die Freude hatte, vor einem Golf mit zu hoch eingestellten Xenons fahren zu dürfen. ich bin noch praktisch blind... (er überholte erst, als ich bremsend rechts ran fuhr)

Was mal wieder beweist, dass nicht alle Golfer Raser sind 🙂 😉

Lieb Rguß

Martin

Froh, mal wieder was von Dir zu lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen