Q7 vs. Fiat 500
Hallo!
Der ADAC hat seinen neusten Crash-Test veröffentlicht:
Gut, dass ich keinen Fiat 500 fahre!
Die Sache mit dem "... mangelnden Partnerschutz..." gibt hier wieder reichlich Zündstoff für die SUV-Gegner.
Grüße an Alle
Beste Antwort im Thema
Auch wenn ich eindeutig eher ein Q7 Fan bin, als ein Fiat 500 Fahrer, muss ich schon zugeben, dass das Ergebnis eigentlich erschreckend ist...
Natürlich ist ein Argument für einen SUV auch, dass man einen erhöhten Insassenschutz genießt. Dass dieser jedoch auf Kosten des Unfallgegners geht (in diesem Fall Fiat) find ich persönlich aber bedenklich...
Ich glaube nicht, dass irgendjemand nach einem solchen Crash aus seinem Q7 aussteigen will und nach dem obligatorischen Check nach der eigenen Familie feststellen muss, dass im unfallgegnerischen Auto (welches ja auch den neuesten Sicherheitsstandards entspricht) vielleicht keiner überlebt hat... Und mit einem A6 wärs aber vielleicht gut gegangen....
Ganz ehrlich, da würd ich mir von den SUV Herstellern schon erwarten, dass auch auf kleinere Fahrzeuge "Rücksicht" genommen wird, bei der Konstruktion der Karosse und Sicherheitseinrichtungen...
NEIN, ich bin keine radikaler Grüner, der hier die SUVs beschimpfen muss, aber so richtig erfreulich find ich das Ergebnis nicht... Es wird immer Leute geben, die auch so kleine Autos fahren, weil sie nicht mehr brauchen, wer weiß, vielleicht ist es einmal meine (oder eure) Tochter, die gerade den Führerschein gemacht hat und sich als Fahranfängerin ein solches "kleines praktisches" Auto wünscht... Ich will hier wirklich nicht weiter ausführen, was ich mir denken würde, wenn sie dann bei einem Unfall mit einem SUV umkommen würde, was vielleicht bei einem normalen PKW nicht passiert wäre...
Meine Meinung: Hier herrscht dringender Handlungsbedarf!
Lg, Z
262 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mikey999
Beinahe jedes neue Auto einigermaßen namhafter Hersteller erreicht heutzutage 5 Sterne im NCAP-Test,
Außer Audi 😛
Gäääääähn...
Die ganze Nummer (aka: Crashtest) ist populistisch und insgesamt so angelegt, dass man meinen könnte, die Bild hätte den Test in Auftrag gegeben. Wahrscheinlich hat die Entscheidung am meisten Vorbereitungszeit verbraucht, ob Q7 oder Cayenne den höchsten Sozialneidfaktor haben. Und damit den Test ganz weit nach vorne bringen. (...nicht inhaltlich natürlich, aber wen interessiert das schon...) Mit seinem "eure-Armut-kotzt-mich-an-Design" hat der Q7 dann wohl gewonnen. Touareg, T5 oder gar Ford Transit sind sicher gleich verworfen worden. Zu volksnah. Den Kleinwagen auszusuchen war sicher leichter, die haben sowieso die Sympathien der breiten Masse. Opportunistische Scheisse all over the place. Naja, dann nimmt man am besten die super sympatische freundliche italienische Knutschkugel.
Der Plot ist wirklich zu durchsichtig und eigentlich echt zum lachen (oder zum heulen). Die Bild sagt dazu wahrscheinlich "Volks.Crashtest" und vertritt damit ihre Interessen genau wie beim "Volks.Handy",... Und die ganzen SUV Hasser lassen sich vor den Karren spannen und denken noch, sie würden selbstbestimmt denken und handeln und sinnvoll protestieren.
... mir schmerzt der Kopf vom Hand vor Stirn klatschen, ich kann gar nicht mehr aufhören ....
Zitat:
Original geschrieben von carheirs
Die ganze Nummer (aka: Crashtest) ist populistisch und insgesamt so angelegt, dass man meinen könnte, die Bild hätte den Test in Auftrag gegeben. Wahrscheinlich hat die Entscheidung am meisten Vorbereitungszeit verbraucht, ob Q7 oder Cayenne den höchsten Sozialneidfaktor haben. Und damit den Test ganz weit nach vorne bringen. (...nicht inhaltlich natürlich, aber wen interessiert das schon...) Mit seinem "eure-Armut-kotzt-mich-an-Design" hat der Q7 dann wohl gewonnen. Touareg, T5 oder gar Ford Transit sind sicher gleich verworfen worden. Zu volksnah. Den Kleinwagen auszusuchen war sicher leichter, die haben sowieso die Sympathien der breiten Masse. Opportunistische Scheisse all over the place. Naja, dann nimmt man am besten die super sympatische freundliche italienische Knutschkugel.Der Plot ist wirklich zu durchsichtig und eigentlich echt zum lachen (oder zum heulen). Die Bild sagt dazu wahrscheinlich "Volks.Crashtest" und vertritt damit ihre Interessen genau wie beim "Volks.Handy",... Und die ganzen SUV Hasser lassen sich vor den Karren spannen und denken noch, sie würden selbstbestimmt denken und handeln und sinnvoll protestieren.
... mir schmerzt der Kopf vom Hand vor Stirn klatschen, ich kann gar nicht mehr aufhören ....
Gäääääähn...
Dir sind die Absätze durcheinander geraten. Ich war mal so frei und habe das korrigiert. 😮
Zitat:
Original geschrieben von Mickl
Ahhh na klar jetzt sind wir auch noch Schuld daran das die Spritpreise sehr hoch sind...Huuiiii wird ja immer bunter die Geschicht... *muaahahah*
Weitere Kommentare erspare ich mir.Zum ADAC-Test: Neueste Sicherheitsstandarts und der Airbag platzt...
@ Mickl,
Dein Übergang zur "Tagesordnung" stimmt mich etwas nachdenklich. Ich mache mir mehr Sorgen um die schwächeren Verkehrsteilnehmer.
Annahme: Du würdest von mir und von Klitschko jeweils "eine" bekommen. Meine würdest wahrscheinlich wegstecken, aber die andere nicht und Du wärst (Gott bewahre!) tot!
Frage: würden dann Deine Angehörigen nicht lauthals schreien, daß das unfair war?
So ist das Thema auch im Straßenverkehr: partnerschaftliches Verhalten, gegenseitige Rücksichtnahme .... und nicht wer ist der stärkere!
Leider treten viele Q7, X5, ML, etc.... -Fahrer so auf und spielen mit dem Leben anderer.
Denk mal nach, denn Dein nächster "Gegner" könnte noch stärker sein!
Abschließend: Für diese Fehlentwicklung (trotz der Vereinbarungen) gehört AUDI öffentlich gerügt!!!
Ein Gruß aus Wien :-)
LuWien
Ähnliche Themen
@LuWien:
wir sind inzwischen auf Seite 9 des Themas angelangt! (ob die inhaltlichen Ergüsse diese Seitenzahl rechtfertigen, lassen wir mal dahingestellt).
Und da kommt dann doch noch einer und referenziert auf einen 3-Zeilen-Beitrag, der etwas provozierend geschrieben war, von Seite 1. Alle Hüte ab.
Inhaltlich 0, jedoch gut, um die schwüle Nachmittagsfaulheit wieder aufzuheben und andere zu sinnlosen Kommentaren zu verleiten - Bravo nach Wien!
Hast Du denn eine Statistik, die nachweist, dass Q7-, X5-, ML- etc-Fahrer aggressiver fahren und womöglich prozentual mehr in Unfälle verwickelt sind? Nein? Dann verschone uns mit Halbwissen, Polemik und Provokationen. Herzlichen Dank nach Wien.
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Da der T5 nicht so hoch baut, würde es für den 500 wohl besser ausgehen.Zitat:
Original geschrieben von Aetsch
Bitte ADAC, macht doch mal einen solchen Test mit einem T5 und Fiat 500. Dann möchte ich mal sehen, wie viel Aufsehen das erregt.
dafür aber nicht für den T5, den hatte ich vor meiner Q und kann mich erinnern, dass dieser in einem Crashtest nicht so gut weggekommen ist...
Zitat:
Original geschrieben von sharkbait
Wenn schon dann FRAU Physiklehrerin, soviel Zeit muß sein😁😁Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Erklär mir doch bitte, was daran falsch ist... Herr Physiklehrer.Und zu den tollen Kommentaren:
Ihr zwei, du und onkel_eduard, habt die Weisheit vermutlich mit der Gabel gelöffelt...
Setz Dich doch mal in einen Transporter oder in einen Lkw und dann setz dich in einen Phaeton, dann weißt du was ich meine Schätzchen.😛😛😛😛😛Ansonsten müßte ich mir ja in einem Trabi nur den Sitz entsprechend tief legen und dann denken ich würde fliegen😎😎😎😎
ob 1,80m tiefer reicht.............
Damit die Frau auch weiß wovon ich sprach...
Je näher man einem, relativ zu einem selbst bewegten, Gegenstand ist, desto schneller scheint er sich zu bewegen.
Das kann sich zwar mancheiner nicht vorstellen, hat aber wohl etwas mit dem räumlichen Denken und empfinden zu tun.
Ein Beispiel:
Ein Trabi ist, wenn er 10 m vor mir mit 100 km/h vorbeifährt, augenscheinlich viel schneller als der Tornado (ein Flugzeug), der in 500 m über das Haus fliegt.
Ähnliches tritt auf, wenn ich eben nicht in nur 1,30 m über der Fahrbahn sitze sondern in 1,80 m Höhe.
Von den Wind-, Motor- und Abrollgeräuschen habe ich nicht gesprochen. Ich möchte jedoch annehmen, dass die bei Tempo 90 und 110 ähnlich gering bis kaum wahrnehmbar sind - im Q7 genauso wie im A6.
Na dann noch viel Spaß hier (man kann ja noch weiter über "was wäre wenn" diskutieren) und das nächste mal vielleicht nicht gleich blöde Kommentare loslassen, wenn man - Entschuldigung Frau natürlich - garnicht weiß was ein anderer meint.
Zitat:
Original geschrieben von carheirs
Gäääääähn...Die ganze Nummer (aka: Crashtest) ist populistisch und insgesamt so angelegt, dass man meinen könnte, die Bild hätte den Test in Auftrag gegeben. Wahrscheinlich hat die Entscheidung am meisten Vorbereitungszeit verbraucht, ob Q7 oder Cayenne den höchsten Sozialneidfaktor haben. Und damit den Test ganz weit nach vorne bringen. (...nicht inhaltlich
Ach Kinders...
War der Corsa-S-Klasse Test seinerzeit auch nur populistisch und ohne Hintergrund?
Ich verstehe die Diskussion nicht, durch diesen Test sollten konstruktive Mängel von SUVs aufgezeigt werden, mehr nicht! Und liebe SUV-Fahrer, ist seid nun mal nicht allein auf der Straße...
Der SUV Fahrer kann für die Versäumnisse seitens des Herstellers aber natürlich auch nichts..
Auch das Gelaber von "alle die was böses über SUVs sagen sind nur neidisch" ist wahrlich Gelaber.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartiMark
@LuWien:wir sind inzwischen auf Seite 9 des Themas angelangt! (ob die inhaltlichen Ergüsse diese Seitenzahl rechtfertigen, lassen wir mal dahingestellt).
Und da kommt dann doch noch einer und referenziert auf einen 3-Zeilen-Beitrag, der etwas provozierend geschrieben war, von Seite 1. Alle Hüte ab.
Inhaltlich 0, jedoch gut, um die schwüle Nachmittagsfaulheit wieder aufzuheben und andere zu sinnlosen Kommentaren zu verleiten - Bravo nach Wien!
Hast Du denn eine Statistik, die nachweist, dass Q7-, X5-, ML- etc-Fahrer aggressiver fahren und womöglich prozentual mehr in Unfälle verwickelt sind? Nein? Dann verschone uns mit Halbwissen, Polemik und Provokationen. Herzlichen Dank nach Wien.
Ne hat er natürlich nicht, wie zu erwarten ist der Fred ja wieder in eine Neidatake ausgeartet.
Die Ergebnisse hätten bei einem Volvo V90, ML; X5 nicht anders ausgesehen.
Der schöne vorschlag von dem Herrn vom ADAC die die Pralldämpfer auf die gesamt Front zu verteilen, na ja.
Möchte gerne mal wissen wo der sein Studium absolviert, evtl in Russland.
Die EU schreibt sogar vor das nicht viel Pralldämpfer in der Front verbaut sein dürfen wegen dem Fusgängerschutz, genauso wie die Scheibenwischer des wegen versenkt sein müssen!
Aber egal, wären Prallträger in der gesamt Front verbaut gewesen hätte man einen Fussgänger Unfall simuliert und hätte auch hier wieder auf den SUV Fahrer rumgetrampelt.
Am besten man verbietet LKW´s gleich ganz von der Strasse, den gegen einen 40 Tonner ist der SUV Fahrer auch tot, und der Fiat 500 hängt im Profiel!
Viel Spass noch bei dem sinnlosen Fred!
Zitat:
Original geschrieben von MallPall
Außer Audi 😛Zitat:
Original geschrieben von Mikey999
Beinahe jedes neue Auto einigermaßen namhafter Hersteller erreicht heutzutage 5 Sterne im NCAP-Test,
Dann soltest du mal nachlesen warum der Q7 keine 5 Sterne bekommen hat.
Wegen eines zu leisen Gurtwarner!
Ausserdem kannst mal getrost sicher sein, dass ein Fahrzeug das die Amerikanischen und Europäischen Sicherheitsstandards, Crashpunkte erreichen muss sicher ist als ein 5 Sterne Renault oder Fiat der nur auf dem EU getestet wird!
Ich finde auch das es langsam gut sein sollte. Schließlich kann ja der Q7 Fahrer (in diesen fall) ja wirklich nichts dafür das AUDI bei der Konstruktion bzw Crashverhalten des Q7 auf gut Deutsch Sche*** gebaut hat. Schon bei den ersten EuroNCAP Test gab es fehler (um es mal etwas sanfter zu formulieren) im Crashverhalten in form einer gebrochener Schweißnaht. Sowas kann natürlich passieren, sollte es aber nicht. Und schon garnicht bei einen "Premiumhersteller" wie AUDI es ja sein soll (und es ja auch ist). www.heise.de/.../2933II
Ich weiß auch langsam nicht welchen zweck das alles hier haben soll. Das viele leute diese SUV fahrer als störend und arrogand empfinden ist nunmal tatsache und das kommt aber nicht von jeden SUV Fahrer sonder von einer kleiner minderheit die ständig (und nicht nur auf der Autobahn) so nahr an die Stoßstange fahren, das man meint es wäre ein Verfolgungsjagd auf leben und tod...
Wie gesagt, es ist zum Glück nur eine minderheit. was sich aber leider auf alle SUV fahrer ausbreitet.
Und zum schluß noch eine Bemerkung zum Airbag vom 500er. Er ist geblatzt ja das stimmt. Aber nach dem er seine Arbeit erledigt hatte ! . Die ist keine Fehlkonstrukton wie viele hier schreiben, sonder durch aus üblich, wenn man mit über 80km/h gegen ein hinternis fährt...
www.autobild.de/.../adac-crashtest-audi-q7-vs.-fiat-500_751953.html
Fakt ist Audi muss nochmals über die Bücher, das ist ja fast schon Crashtechnische Steinzeit was da Audi bietet. Der kleine 500 kann gar nichts anderes machen als sich so stark zu deformieren, der Q7 verhält sich wie ein Stein. Bedenklich auch dieses Bild:
http://www.tcs.ch/.../galerie.html?IMAGE_INDEX=11
Nene Audi, das können andere Besser!
@viele hier
Hier gehts doch nicht darum, (mir zumindest nicht) die SUV Fahrer anzuschwärzen, sondern die schlechten Crasheigenschaften des Audi zu diskutieren. Und die kann man - in meinen Augen - nicht wegdiskutieren. Keine Ahnung, ob ein X5, ML oder sonstiges besser ist. Das tut auch nichts zur Sache. Ich geh davon aus, dass sie gleich schlecht abschneiden würden und das ist bedenklich! Jeder Hersteller hat auch kleine Autos im Programm und auf so etwas muss nun mal Rücksicht genommen werden. Warum sollte der Fiat 500 (oder Audi TT, Audi R8) Fahrer darunter leiden müssen, dass es bei den SUVs hier keine vernünftige Lösung gibt?!
Und der Vergleich mit dem LKW hinkt... Wie bereits zuvor erwähnt, hat der SUV dann halt doch die Möglichkeit mit 200 über die Bahn zu fetzen und auch innerstädtisch andere Beschleunigungswerte.
Dass viele SUV Fahrer hier ihre defensive Fahrweise hochhalten, ist zumindest beruhigend, allerdings wird auch der Fiat 500 Fahrer typischerweise nicht zu den Rowdys der Straßen gehören. Und sollte dann doch mal was passieren (niemand ist fehlerfrei) sollten die Hersteller in meinen Augen verpflichtet sein, hier mehr Augenmerk auf das Crashverhalten (auch bei "kleinen" Unfallgegnern) zu richten...
Lg, Z
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Der schöne vorschlag von dem Herrn vom ADAC die die Pralldämpfer auf die gesamt Front zu verteilen, na ja.
Möchte gerne mal wissen wo der sein Studium absolviert, evtl in Russland.
Die EU schreibt sogar vor das nicht viel Pralldämpfer in der Front verbaut sein dürfen wegen dem Fusgängerschutz, genauso wie die Scheibenwischer des wegen versenkt sein müssen!
Aber egal, wären Prallträger in der gesamt Front verbaut gewesen hätte man einen Fussgänger Unfall simuliert und hätte auch hier wieder auf den SUV Fahrer rumgetrampelt.
Schau dir mal die Konstruktion des Audi Q7 an und die des Fiat 500. Beim 500 gibt es zwei Längsträger- sowie zwei Querträgerebenen, also eine homogenere Struktur zur Krafteinleitung. Das wird auch für den Q7 gefordert.
Diese Struktur sollte bei beiden Fahrzeugen breiter sein, auch beim Fiat 500 ist sie zu schmal.
Auf den Fußgängerschutz würde sich so eine Konstruktion mindestens 10 cm hinter der Stoßstange wohl kaum auswirken.
Und selbst wenn würde der Audi noch deutlich besser abschneiden als z.B. der
Jeep.
So hoch können die Anforderungen kaum sein, wenn sie jedoch wirklich homogenere Strukturen verbieten zeigt das höchstens, dass die Richtlinien der EU mal wieder völlig an der Realität vorbeigehen:
-einerseits wird Fußgängerschutz nicht gewährleistet (siehe Grand Cherokee)
-andererseits ist der Partnerschutz mangelhaft (siehe Q7 - das dürfte aber auch auf andere SUVs zutreffen)
Zitat:
Original geschrieben von hillebub
Ihr wollt gar nicht begreifen. dass die Käufer - nein, nennen wir es Betreiber - großer Autos, Euern Luxus, während der Arbeitszeit bei laufendem Gehalt dieses Forum voll zu müllen, mit finanzieren.
Wer nicht versteht, wie ich das meine, soll weiter Bildzeitung lesen!
Ich verstehe nicht, wie Du das meinst. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich keine BILD-Zeitung lese?
Wäre nett, wenn Du das in verständlichen Worten erklären könntest. 😉
Gruß
Michael