Q7 V12 6.0 TDI Vorgestellt
http://www.leftlanenews.com/audi-q7-v12-tdi.html
Der sieht schon böse aus.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ed66
Klasse! Ich danke Euch für die Bilder und für den Video-Link!Zum ML: Er braucht 25l/100 km Superplus!
Allerdings bei 20.000 km/Jahr, einer Preisdifferenz von 20ct/l und einem Mehrverbrauch von 5l/100 km
sind das zusätzliche Spritkosten in Höhe von 800 €/Jahr oder 70€/Monat.Bei ehrlicher Betrachtung überschaubar, oder?
Ed
Der Verbrauchsunterschied sind 10 Liter (Wissend, dass der V12 TDI mit realistischen 15 Litern fahrbar ist von den Entwicklern die schon seit einigen Monaten damit unterwegs sind ).
15 Liter * 1,30 * 20.000 km/100 km = 3.900 EUR / Jahr Diesel
25 Liter * 1,50 * 20.000 km/100km = 7.500 EUR / Jahr Super Plus.
Macht de facto 3.600 EUR / Jahr Sprit-Vorteil oder 300 EUR / Monat.
Der Verbrauchsunterschied wird bei häufigen schnellen Autobahnetappen noch heftiger.
Auch wenn keiner ein Auto in dieser Preisklasse mit allzu genauem Blick auf die Unterhaltskosten kauft, sollten wir zumindest bei der Realität bleiben..😁
Abgesehen davon ist der ML 63 ein tolles Auto, aber in Sachen Verbrauch sind selbst die 25 Liter noch eher das was "zahme Fahrer" damit verbrauchen. Ein Freund von uns fährt einen offenen ML63 - und die 25 Liter verbraucht er wenn er mit seiner Familie unterwegs ist. Im "Single-Betrieb" geht da noch ne ganze Ecke mehr...😉
332 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Danke für den Link, echt genial. Am besten find ich den Sound vom Cayman!
Der Boxter kommt auch erstaunlich gut!
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
ist der v12 tdi nun ein bi turbo oder besitzt er nur einen großen
Biturbo
Natürlich Biturbo, was wäre dass denn für ein Ansprechverhalten, für 2 sechser Zylinderbänke ein Turbo? Alle über Turbo aufgeladenen 12 Zylinder sind automatisch Biturbo. Du könntest garnicht einen Turbo montieren, wo soll der hin?
Ähnliche Themen
Cool ein bi turbo man muß der ab gehen . aber sagt mal der le mans wagen der r10 tdi der hatte aber doch 600 ps . wieso hat der im Q7 nur 500ps
Hallo Leute,
also ich bin ja auch ein Freund des neuen Q7 V12 TDI und spiele auch mit dem Gedanken mir dieses Auto zu zu legen, schon alleine wegen der Optik (siehe Bild-Vergleich). Zur zeit fahre ich einen 2,5 TDI Allroad Quattro und bin mit SUV`s voll zu frieden. Eigentlich wollte ich erst den 4,2 TDI Q7 haben, aber nach dem ich von dem V12 gehört habe, habe ich mich schon entschieden.
Jedoch habe ich hier in diesem Forum den Preis von 130.000 € Grundpreis gelesen. Ich weis zwar nicht wo der jenige den Preis her hat und welche Verbindungen er zu Audi hat, aber ich halte diesen Preis für unrealistisch.
Erstens liegt er weit über dem Preis des R8 (Top Motor) und zweitens würde es bedeuten, dass der Q7 V12 60.000 € teurer wäre als der Q7 4,2 TDI mit 71.000 €. (Alles Grundpreise)
Selbst laut Audi Service liegen noch keine genauen Preise zum Q7 V12 vor. Auch dem freundlichen Herren am Telefon war dieser Preis mehr als übertrieben. Er meinte, wenn er 100.000 € kostet wäre das okay. Eine genauere Information bekomme ich dann morgen.
So einen gigantischen Zahlensprung gab es selbst bei Audi A8 nicht als der W12 raus kam...
Also lasst mal die Kuh im Dorf und wartet auf die "realen" Preise... (Audi Service hat sie nämlich auch noch nicht, und wenn einer die hat, dann bestimmt die als ersts und nicht ein "privater" Interessent.)
Also dann...wird schon nicht so schlimm werden....
Der Preis von 130.000 € ist fix und es wird sich daran auch nix ändern. Realismus hin oder her es ist nun mal Fakt. Audi Service weiß die Sachen bestimmt nicht als erstes, wenn du als seriöser privater Interessent mit entsprechender Vorgeschichte bei Audi auftrittst, bekommst du auch mehr Informationen, nicht vom Service sondern vom Vertrieb direkt, also ruf am besten in Ingolstadt direkt an.
Zitat:
Original geschrieben von Legacy3012
Hallo Leute,also ich bin ja auch ein Freund des neuen Q7 V12 TDI und spiele auch mit dem Gedanken mir dieses Auto zu zu legen, schon alleine wegen der Optik (siehe Bild-Vergleich). Zur zeit fahre ich einen 2,5 TDI Allroad Quattro und bin mit SUV`s voll zu frieden. Eigentlich wollte ich erst den 4,2 TDI Q7 haben, aber nach dem ich von dem V12 gehört habe, habe ich mich schon entschieden.
Jedoch habe ich hier in diesem Forum den Preis von 130.000 € Grundpreis gelesen. Ich weis zwar nicht wo der jenige den Preis her hat und welche Verbindungen er zu Audi hat, aber ich halte diesen Preis für unrealistisch.
Erstens liegt er weit über dem Preis des R8 (Top Motor) und zweitens würde es bedeuten, dass der Q7 V12 60.000 € teurer wäre als der Q7 4,2 TDI mit 71.000 €. (Alles Grundpreise)
Selbst laut Audi Service liegen noch keine genauen Preise zum Q7 V12 vor. Auch dem freundlichen Herren am Telefon war dieser Preis mehr als übertrieben. Er meinte, wenn er 100.000 € kostet wäre das okay. Eine genauere Information bekomme ich dann morgen.
So einen gigantischen Zahlensprung gab es selbst bei Audi A8 nicht als der W12 raus kam...
Also lasst mal die Kuh im Dorf und wartet auf die "realen" Preise... (Audi Service hat sie nämlich auch noch nicht, und wenn einer die hat, dann bestimmt die als ersts und nicht ein "privater" Interessent.)Also dann...wird schon nicht so schlimm werden....
Schau doch einfach auf die Audi Seite da steht alles drin auch der Kaufpreis (Grundpreis 130.000 Euro)
Hallo,
ich versteh die Preisdiskussion hier echt nicht. Habt Ihr schon mal geschaut was in der Serienaussatattung drin ist und der Motor kann nicht auf den normalen Montagebänder und den normalen Maschinen bearbeitet werden. Das sind "handsignierte Einzelstücke". Ein gemaltes Bild kostet nun mal mehr wie ein Poster. Ich find das toll das so ein Motor angeboten wird, aber das geht nicht zum Aldipreis. Außerdem ist der Preis auch so hoch weil Audi nicht vorhat den Motor in größeren Stückzahlen zu bauen, das ist nunmal ein Aushängeschild. Wer in haben will soll dafür löhnen.
Ich glaub auch nicht das dieser Motor bei Audi, außer dem R8, noch wo auftauchen wird.
Gruß
Wusler
Hallo,
ich habe soeben nochmal angerufen und mir wurde tatsächlich der Preis von 130.000 € bestätigt.
Ich gehöre noch zur alten Schule und lasse mich auch gern Belehren, Ihr hattet doch Recht. Sorry.
Was die Bezieung zu Audi angeht, denke ich doch schon das wir die haben, zumindest hängen wir mit in einem Großkundenpool mit drinn... naja ist auch egal...
So da müssen wir eben das Sparschwein noch schlachten....
Das der Q7 in Handarbeit gebaut wird wie der R8 wusste ich nicht, aber somit ist der Preis wieder realistisch....
Zumindest hat der Preis was Gutes, es wird dann nicht jeder das Auto haben wie jedes anderes was man(n) am Tag 20 mal sieht nur eben ne andere Farbe hat... naja... ir werden sehen...
Bis später....
nochmal zum preis. ich finde diesen überaus gerechtfertigt. was kostet den ein S 600? richtig, über 150.000 euro und das auch nur zum grundpreis. der v12 ist schon jeher ein besonderes konzept gewesen, nicht gemacht für jedermann, und dies läßt sich audi auch fürstlich bezahlen. die frage über sinn und unsinn eines solchen motors im q7 ist wieder eine andere sache.
mfg
Naja, man kann es so sehen. Will Euch ja nicht mit dem ML 63 nerven. Die Kiste kostet
100 T€. Habe für 20 T€ Extras reingenommen und ´ne richtig coole Kiste, wenn ich doch nicht so am Audi hinge.
Das eigentliche Problem sind die Keramikbremsen für rd. 8.000€ und die Alcantara Ausstattung.
Beides raus, und das Auto wäre 10.000 günstiger, ohne schlechter zu sein!
Ed