Q7 V12 6.0 TDI Vorgestellt

Audi Q7 1 (4L)

http://www.leftlanenews.com/audi-q7-v12-tdi.html

Der sieht schon böse aus.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ed66


Klasse! Ich danke Euch für die Bilder und für den Video-Link!

Zum ML: Er braucht 25l/100 km Superplus!
Allerdings bei 20.000 km/Jahr, einer Preisdifferenz von 20ct/l und einem Mehrverbrauch von 5l/100 km
sind das zusätzliche Spritkosten in Höhe von 800 €/Jahr oder 70€/Monat.

Bei ehrlicher Betrachtung überschaubar, oder?

Ed

Der Verbrauchsunterschied sind 10 Liter (Wissend, dass der V12 TDI mit realistischen 15 Litern fahrbar ist von den Entwicklern die schon seit einigen Monaten damit unterwegs sind ).

15 Liter * 1,30 * 20.000 km/100 km = 3.900 EUR / Jahr Diesel
25 Liter * 1,50 * 20.000 km/100km = 7.500 EUR / Jahr Super Plus.

Macht de facto 3.600 EUR / Jahr Sprit-Vorteil oder 300 EUR / Monat.

Der Verbrauchsunterschied wird bei häufigen schnellen Autobahnetappen noch heftiger.

Auch wenn keiner ein Auto in dieser Preisklasse mit allzu genauem Blick auf die Unterhaltskosten kauft, sollten wir zumindest bei der Realität bleiben..😁

Abgesehen davon ist der ML 63 ein tolles Auto, aber in Sachen Verbrauch sind selbst die 25 Liter noch eher das was "zahme Fahrer" damit verbrauchen. Ein Freund von uns fährt einen offenen ML63 - und die 25 Liter verbraucht er wenn er mit seiner Familie unterwegs ist. Im "Single-Betrieb" geht da noch ne ganze Ecke mehr...😉

332 weitere Antworten
332 Antworten

Sieht genial aus!
Aber lasst euch mal die Zahl durch den Kopf gehen.... fast 1000,- für die Steuer!!! Für das gleiche Geld bekommt man nen Benziner mit Gasumbau und V8-Geblubber dazu. Ob man da noch über die Vorteile eines Diesels reden kann? 🙂

P.S. Ich hasse das Wort "pimpen"

BOOOOOAAAAAAAAAAAAA 55000 Euro Aufpreis zum 4.2TDI 😕😕😕 n

die sind ja nicht ganz sauber 😠😠😠😠

Autsch! Was für ein Kurs!
Für die Differenz würd ich mir dann lieber noch einen
schicken Zweitwagen zulegen, aber geil finde ich ihn schon...

130.000 Euro...

... sind heftig!!!

Wäre der ganze Firlefanz, wie auf den Bilder zu sehen, serienmäßig, ginge das für mich, der sich so ein Auto eh nicht leisten kann, in Ordnung. :-)
Dann würde er preislich auf dem Niveau eines sehr gut ausgestatteten Cayenne turbo liegen...
Aber 21", Carbonbremse, Alcantarahimmel und sämtliche Lederpakete kommen noch extra dazu. Dann sind wir locker bei >150.000 Euro!

Wie auch immer, wer sowas kauft, schaut eh nicht nach dem Preis.

Ich möchte nicht wissen, wie viele Bestellungen alleine aus Rumänien bereits vorliegen. Die Q7-Dichte in Bukarest ist übrigens phänomenal hoch. Das ist da drüben gerade das absolte In-Auto!
Und die Jungs zahlen bar - nix leasing!

Da anscheinend im Rest der Welt jeder Preis bezahlt wird, wundert mich gar nichts mehr!

Gruß an Alle!

P.S. Der Wertverlust ist bestimmt genauso rekordverdächtig wie der Preis!

Ähnliche Themen

Mal sehn wie der Preis ist, wenn der V12 mal ein Jahr auf dem Markt ist!
Es wird sicher Käufer geben und der Preis muss eine Zeit oben bleiben, damit das prestige nicht auf der Strecke bleibt, aber mit der Zeit ändert sich was am Preis, da bin ich mir sicher.

Der Kreis derer, die sich das Auto nicht nur kaufen, sondern auch leisten können ist so minimal, dass der Preis sinken muss oder die Teile stehen sich platt!
Natürlich wird der Motor auch im R8 (oder ist es dann ein R12TDI?) verbaut und ich denke im A8 wird er später auch Einzug halten, aber trotzdem müssen die Autos auf die Straße gebracht werden.
Die Preisentwicklung ist beim M5 Touring das beste Beispiel...der vergleich zwichen den ersten Preisvorstellungen BMW's und dem heutigen tatsächlich zu bezahlenden Raten ist verblüffend!

Wie viel schwerer wird der V12 eigentlich im Vergleich zum V8?

Zitat:

Original geschrieben von hillebub


130.000 Euro...

... sind heftig!!!

Wäre der ganze Firlefanz, wie auf den Bilder zu sehen, serienmäßig, ginge das für mich, der sich so ein Auto eh nicht leisten kann, in Ordnung. :-)
Dann würde er preislich auf dem Niveau eines sehr gut ausgestatteten Cayenne turbo liegen...
Aber 21", Carbonbremse, Alcantarahimmel und sämtliche Lederpakete kommen noch extra dazu. Dann sind wir locker bei >150.000 Euro!

Wie auch immer, wer sowas kauft, schaut eh nicht nach dem Preis.

Ich möchte nicht wissen, wie viele Bestellungen alleine aus Rumänien bereits vorliegen. Die Q7-Dichte in Bukarest ist übrigens phänomenal hoch. Das ist da drüben gerade das absolte In-Auto!
Und die Jungs zahlen bar - nix leasing!

Da anscheinend im Rest der Welt jeder Preis bezahlt wird, wundert mich gar nichts mehr!

Gruß an Alle!

P.S. Der Wertverlust ist bestimmt genauso rekordverdächtig wie der Preis!

Die Bremsanlage ist Serie!!!

Gruß

schwache Trost 🙂🙂😁 ich denke Ausstattungsbereinigt wird sich der Mehrpreis um die 35000 Euro betragen

130.000 grundpreis...ebenfalls autsch 🙁
trotzdem einmalig schön...😁😁

Hab grad mal grob überschlagen müßte um die 35.000 EUR Mehrpreis sein.

Sind zwar noch ein paar Dinge Serie und somit eigentlich schon fast alles was man so braucht ;-)
Aber auf 150k bringt man den dann locker, alleine durch die B&O Anlage steigt der Preis...

130.500€ für 'nen gepimpten Trekker????😰

Für den gleichen Preis bekomme ich einen nahezu vollausgestatteten RS6, der obenrum dank seiner 80 Mehr-PS und seines geringeren Gewichtes besser geht als der Q7 V12 TDI....und das bei nahezu gleichen Nutzwert.

Hatte erst auch mit der Anschaffung eines solchen Monster-SUV geliebäugelt und bin froh, mich für den RS6 entschieden zu haben.

Na ja, Audi will Dubai eben auch erobern😁😁

man könnte meinen audi hätte mit dem v12 tdi im q7 alles richtig gemacht. ich finde, dass es die beste lösung war, einen starken diesel in diesem suv zu verbauen, aufgrund des hohen gewichtes. klar sprechen die leistungdaten für sich und ich muss auch sagen das er mir gefällt. aber bei diesen preisen wird er kaum in deutschland eine käuferschicht ansprechen, vor allem da man den 4,2 tdi für rund die hälfte kriegt, mit auch nicht zu verachtenen fahrleistungen. bin gespannt wie er sich schlägt.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


man könnte meinen audi hätte mit dem v12 tdi im q7 alles richtig gemacht. ich finde, dass es die beste lösung war, einen starken diesel in diesem suv zu verbauen, aufgrund des hohen gewichtes. klar sprechen die leistungdaten für sich und ich muss auch sagen das er mir gefällt. aber bei diesen preisen wird er kaum in deutschland eine käuferschicht ansprechen, vor allem da man den 4,2 tdi für rund die hälfte kriegt, mit auch nicht zu verachtenen fahrleistungen. bin gespannt wie er sich schlägt.
mfg

Also das mit dem 4.2 TDI für die Hälfte halte ich für nicht realisierbar?? Bei vernünftiger Ausstattung bist Du beim 4.2 TDI schnell bei 90000 Euro und mehr die 100.000 Euro grenze kann man ganz leicht überschreiten 😁😁😁 und hast dann aber noch keine Ceramikbremsanlage 😎

ist schon richtig. die aufpreisliste ist lang, das gilt aber wohl auch für den v12 tdi. der 4,2 tdi kostet im grundpreis 71,000 euro, der v12 tdi 130.000 euro. ich kann mir gut vorstellen, dass bei beiden potenzial noch nach oben ist.
mal ne frage zur keramaik bremse. im a8 forum wird dieses als teils gefährlich beurteilt, zumindest dann wenn die straße nicht trocken ist. wurde da im q7 abhilfe geschaffen?
mfg

Abartiges Gefährt, der hat größere Bremsscheiben als ich Reifen... hat was!

Das coolste an dem Teil ist die Drehmomentkurve!

Ab 1400U/min stehen die 1000Nm schon an und dann zack...einfach ein waagrachter Strich bis ganz hinten durch! 😁
Der Getriebehersteller lässt grüssen!

Wenn man davor steht, sieht die V12-Kuh real wirklich beeindruckend gross aus.
Hat aber definitiv Style das Teil...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen