Q7 V12 6.0 TDI Vorgestellt
http://www.leftlanenews.com/audi-q7-v12-tdi.html
Der sieht schon böse aus.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ed66
Klasse! Ich danke Euch für die Bilder und für den Video-Link!Zum ML: Er braucht 25l/100 km Superplus!
Allerdings bei 20.000 km/Jahr, einer Preisdifferenz von 20ct/l und einem Mehrverbrauch von 5l/100 km
sind das zusätzliche Spritkosten in Höhe von 800 €/Jahr oder 70€/Monat.Bei ehrlicher Betrachtung überschaubar, oder?
Ed
Der Verbrauchsunterschied sind 10 Liter (Wissend, dass der V12 TDI mit realistischen 15 Litern fahrbar ist von den Entwicklern die schon seit einigen Monaten damit unterwegs sind ).
15 Liter * 1,30 * 20.000 km/100 km = 3.900 EUR / Jahr Diesel
25 Liter * 1,50 * 20.000 km/100km = 7.500 EUR / Jahr Super Plus.
Macht de facto 3.600 EUR / Jahr Sprit-Vorteil oder 300 EUR / Monat.
Der Verbrauchsunterschied wird bei häufigen schnellen Autobahnetappen noch heftiger.
Auch wenn keiner ein Auto in dieser Preisklasse mit allzu genauem Blick auf die Unterhaltskosten kauft, sollten wir zumindest bei der Realität bleiben..😁
Abgesehen davon ist der ML 63 ein tolles Auto, aber in Sachen Verbrauch sind selbst die 25 Liter noch eher das was "zahme Fahrer" damit verbrauchen. Ein Freund von uns fährt einen offenen ML63 - und die 25 Liter verbraucht er wenn er mit seiner Familie unterwegs ist. Im "Single-Betrieb" geht da noch ne ganze Ecke mehr...😉
332 Antworten
Für die PS-Zahl 'n bisschen wenig Nm 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Celvic
Für die PS-Zahl 'n bisschen wenig Nm 🙄
1:2 im Verhältnis PS:NM reichen doch 🙂
Vllt. ist das aber auch begrenzt wegem dem Antriebsstrang....oder weil ne glatte Zahl gut aussieht
Zitat:
Original geschrieben von Celvic
Für die PS-Zahl 'n bisschen wenig Nm 🙄
Wie gesagt, das Getriebe gibt nicht mehr her.
Müsste evtl. der Getriebehersteller (weiss jemand wer das ist? zf?) noch nachlegen.
Jetzt bekommt sogar der alte Werbespot in dem ein Lkw gezogen wird 'ne ganz neue Bedeutung! 😁
Ähnliche Themen
hat jemand infos, wie der wagen ausgelegt sein soll. hat er ne sportliche abstimmung aller s-modelle oder vielleicht eine kopmfortbetonte ausrichtung?
mfg
Der Q7 gefällt mir übehaupt nicht. und dann noch Diesel.
Wenn schon SUV dann richtig und zwar Escalade ESV direkt aus den Staaten importiert.
Hallo,
glaubt ihr, das der Motor in den A8 kommen wird? Richtig interessant wäre er im A6, damit würde man BMW für unbestimmte Zeit in den Schatten stellen - und das ist ja wohl eindeutig das Ziel von AUDI. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von UmBr3LLa_Cu3a
Hallo,glaubt ihr, das der Motor in den A8 kommen wird? Richtig interessant wäre er im A6, damit würde man BMW für unbestimmte Zeit in den Schatten stellen - und das ist ja wohl eindeutig das Ziel von AUDI. 😉
Gruß
ich kann mir nicht vorstellen, dass der v12 tdi noch in diesem a8 eingepflanzt wird. das wird eher mit dem modellwechsel nächsten jahres geschehen. und im a6 ist zu wenig platz für den 12-zylinder.
mfg
Bin ziemlich am V12 im Q7 interessiert. Allerdings zu dem Kurs!
O.k. Ausstattungsbereinigt vielleicht vertretbar, ist aber ein schwaches Argument, da bestimmte Dinge wie Keramikbremse oder Alcantarahimmel nicht auf meiner Liste stünden. Für die Kiste brauchst Du noch 21 Zoll, Winterreifen und ein Schiebedach...
Habe am WE einen ML AMG 63 gefahren. Der kostet 100 T€, mit super Ausstattung 120 T€. Da bleiben immer noch 10 mit Winterreifen etc. um die 15 T€ über. Dafür kannst Du viel Super plus tanken.
Trotzdem, eine geile Kiste, die Kuh!
ed
P.S. Gibt es aktuelle Bilder von der Innenausstattung?
P.S. ... und natürlich kommt die Aufhebung der Vmax Begrenzung noch dazu
Der AMG macht lt Tacho fast 280km/h...
P.S. ... und natürlich kommt die Aufhebung der Vmax Begrenzung noch dazu
Der AMG macht lt Tacho fast 280km/h...
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
BOOOOOAAAAAAAAAAAAA 55000 Euro Aufpreis zum 4.2TDI 😕😕😕 ndie sind ja nicht ganz sauber 😠😠😠😠
das habe ich mir auch grad gedacht 😉
finde das auto echt klasse- an dem muss man für meinen geschmack eigentlich weder außen noch innen etwas verändern. aber der preis ist natürlich schon eine ansage 🙁
hatte mir eigentlich ueberlegt vielleicht umzusteigen, aber wenn ich meinen jetzigen verkaufe darf ich auf einen gut ausgestatten v12 fast noch 100.000 drauflegen, vermute ich mal...nicht sehr erfreulich...
bin eh schon gespannt wie lange die lieferzeiten und der absatz schlussendlich sein werden.
weil ich könnte mir eigentlich nicht vorstellen auf ein auto zb. fast ein jahr oder tlw. fast 2 jahre warten zu müssen... wie bei manchen nobelmarken... wobei wenn jemand einen 500.000 euro rolls bestellt, wird er wahrscheinlich die wartezeit auch nicht mit einem fiat punto überbrücken müssen 🙂
naja, wie auch immer - kommt zeit, kommt rat 🙂
Hallo,
wieso seid ihr über den Preis geschockt. Wenn ich mich nicht irre stamt der Motor vom Rennwagen ab und paßt nicht in das normale Produktionsmanagmet rein. Der Motor ist ein "echter " V12 und hat mit keinem anderen Motor was zu tun. Das heißt absolute Handarbeit und dazu noch eine sehr gute Ausstattung (Keramikbremsen, etc). Ich glaub das dürfte Audi auch klar sein das hier nicht Stückzahlen gehen. Das Auto ist ein PR-Gag den man kaufen kann und ich find das so wie es ist gut.
Ich glaub auch nicht das der Motor in den A8 passt, auch in den neuen nicht. Der vorhandene V12 ist ja ein W12 und der längste Motor ist meines Wissens der V10 und der passt gerade so rein.
Bin ja mal gespannt wo man diesen Hammermotor sonst noch finden wird, sprich andere Autos von Kleinserienhersteller, oder Motorboote, vielleicht in Flugzeugen.
Gruß
Wusler
na klar ist ein v12 immer was ganz besonderes und daher auch entsprechend teuer, siehe mercedes s und cl 600. daher kann man sagen das der preis gerechtfertigt zu sein scheint, aber für mich vermittelt der q7 nicht den flair eines v12, wie es das mercedes coupé tut. ich will damit den q7 nicht abwerten, im gegenteil. es ist nen tolles auto und wir werden sehen, wo audi am ende damit steht, hoffentlich in den schwarzen zahlen für das potenzial neuer arbeitskräfte.
Zitat:
Original geschrieben von Celvic
Für die PS-Zahl 'n bisschen wenig Nm 🙄
Sind nicht die 1000Nm das Maximum, haben doch auch die Benziner Benz AMGs alle max. Denke da ist man momentan an der (sinnvollen) Grenze was das Materials aushält (Getriebe, Kardan, Diff) angelangt...