1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Q7 TDI Chip Tuning

Q7 TDI Chip Tuning

Audi Q7 1 (4L)

Hallo, ich habe seit ein paar Wochen meinen AUDI Q7 3.0 TDI chip-getuned (ABT) und gefühlsmässige Erfahrung ist sehr gut. Auch in der Höchstgeschwindigkeit hat der Q7 etwa 10km/h zugelegt.
Ob nun wirklich 273 PS und 550Nm auf der Welle sind, kann ich natürlich nicht genau nachweisen.
Wer hat auch Erfahrungen mit dem Chip-Tuning Resultaten ?

Ähnliche Themen
33 Antworten

Kann ich dir noch nicht sagen. Meine Kuh ist am Donnerstag beim Händler eingetrudelt. Als ich abends zum Anschauen kam, war das Steuergerät schon zu ABT unterwegs. Mittwoch solls wieder zurück sein, und dann muss ich ja erstmal schön einfahren.
Gruss
Olaf

q7cruizer,
bist du vor ABT die Kuh paar Tage ohne Chip gefahren das du heute wirklich sagen kannst "ABT hat gelohnt"?
Ich frage das weil ich auch vor der ABT Entsheidung stehe (1.3 TE) zu investieren für den 3 L Diesel.
Oder was hast du löhnen müssen wenn ich fragen darf?
Gruß

Das war genau das, was mich auch interessiert hätte. Ich hab meinen gestern mit ABT-Chip (1.500 EUR) neu bekommen. Wie schnell er ohne geht kann ich dir daher nicht sagen.
Gefühlsmäßig ist er nicht wesentlich langsamer als ein Serien A8 3.0 TDI, der ja wesentlich leichter und CW-Wert günstiger ist. Kann ihn leider noch nicht ausfahren aber die ersten Eindrücke zeigen, dass 240 auf dem Tacho möglich sind. Mehr in 2.000 km.
Gruss
Olaf

Olaf, danke für Dein Input!
Das mit ausfahren bis 2xx kmh lass mal bloß ruhig angehen und genieß den Wagen in Ruhe.
Wie die ABT Info im Web es beschreibt, erhöht sich die max. Geschw. nur minimal von 210 auf 215 kmh (aber keine 240 kmh oder ähnlich).
Neben max. Speed, war meine Frage viel mehr über die Kraft OHNE und MIT dem Chip und ob die Mehrkraft so spürbar ist beim anfahren das 1.500 EUR sich rechnen?!
Wäre schön dies zu hören von paar Leutchen hier in Forum die einige km OHNE und dann MIT dem Chip gemacht haben.
Danke!

Eingetragen sind 224 km/h (Serie 216). Ich meinte ja auch nach Tacho 240. Das sind dann ca. echte 225.
Wobei 18" gegenüber 20" sicher auch noch ein wenig was ausmacht.

hi kuh7 fans,
betr. ABT chip tuning : ja, ich bin meine kuh vor dem tuning 2000km gefahren und habe ich ihn nach 1500 auch voll ausgefahren (als schweizer geht man dafür auf die deutsche autobahn...).
somit kann ich sicher ne aussage betr. der spitzen-geschwindigkeit mit und ohne chip tuning machen.
mit chip tuning : + 10 km/h in der spitze!
zusätzlich ist der durchzug zwischen 2000 und 3000 umdrehungen markant kräftiger, da macht sich die deutliche drehmoment steigerung von 500nm auf 550nm bemerkbar.
meine kollege mit seinem 3liter X5 benziner bleibt dabei an der ampel staunend auf der strecke...
cheers!

Ich fahr zwar "nur" einen A6 mit ABT-Chip und hatte vor dem Einbau erstmal 2000 km gewartet.
Der Unterschied ist gravierend, vorallem im Durchzug. So ab 120 km/h geht es richtig gut vorwärts. Allerdings wird des Drehmoment beim A6 von 450 NM auf 550 NM angehoben.
Er ist auch wesentlich schneller auf Höchstgeschwindigkeit.
Laut Tacho 265 km/h. Bis 240 km/h geht es recht flott, dann dauert allerdings auch ein wenig. Obenraus fehlt halt ganz einfach die Leistung, da ändert auch Chiptuning nicht die Welt. Schon gar nicht beim Diesel mit DPF.
Hatte immer gedacht, ABT im Q7 hat nach dem Tuning 600 MN und nicht "nur" 550 NM ??!!! Seid Ihr da sicher ??

OK Jungs, so wie es aussieht scheint sich der ABT Chip doch zu lohnen - allerdings habe ich gar keine Tendenz an die max. Geschw. da es mir nur um den Durchzug geht vor allem im Bereich 100 bis 200 kmh (Std. Autobahn Überholbedarf - aber kein rasen - wenn mans braucht, muss die Power da sein).
VW und Audi Dieselagregate ziehen an sich gut durch im unteren Speed Bereich, nur ab 100kmh nach oben wirds je nach Agregat enger.
Die Kuh ist denke ich schwer genug so das der vom Werk eingestellter Chip ab und an ins schwitzen kommt ab 120kmh.
Da sind 1.500 EUR für ABT denke ich gut investiert.

Wie hat sich denn nach dem Chip-Tuning der Verbrauch entwickelt?
Mehr, weniger , gleich?

mag sein das die Kuh besser geht mit dem Chip aber was ist mit der Garantie????
wie reagiert audi bei evtl garantiesachen???
Durch den Chip verlier ich die Werksgarantie und wird durch die ABT Garantie ersetzt wobei ich der nicht so recht trauen würde und Audi sich immer auf das Tunen sich beziehen würde
darüber schon mal nachgedacht??

Zitat:

Original geschrieben von roland1271


mag sein das die Kuh besser geht mit dem Chip aber was ist mit der Garantie????
wie reagiert audi bei evtl garantiesachen???
Durch den Chip verlier ich die Werksgarantie und wird durch die ABT Garantie ersetzt wobei ich der nicht so recht trauen würde und Audi sich immer auf das Tunen sich beziehen würde
darüber schon mal nachgedacht??

Bei mir war es so, dass ich eigentlich eine Kuh mit 8-Zylinder Diesel wollte. Der Händler wusste aber nicht wann lieferbar und hat mir daher den 3.0 TDI mit ABT Chip angeboten. Ich habe das weder beauftragt noch nachträglich eingebaut - sondern das Auto ist mir so neu ausgeliefert worden. Von daher lasse ich mich auf Garantiediskussionen gar nicht ein. Das ist mir vom Händler auch so bestätigt worden. Volle Werksgarantie. Die einzige Bedingung ist, dass bei jedem Ölwechsel auch das Automatik-Öl mit gewechselt werden muss (wegen höherem Drehmoment).

Nachteil ist: Ich weiss nicht wie die Kuh ohne Chip läuft und was sie ohne säuft. Bei mir sind es jetzt so 12 - 13 l. Wobei ich fast immer und bei allen Autos im Durchschnitt die Normangaben für Stadtverkehr erreiche. Ich fahre auch einen 1.9 TDI auf 10,5 l.

andererseits kann bei meinem der Verbrauch auch noch ein wenig steigen, da bisher noch Einfahrphase und 18" Winterreifen. Ich denke, eingefahren und mit 20" kann der sich auch 15l reinziehen.

Gruss

Olaf

hast du das schriftlich mit der Garantie ???
Bekannter von mir hat sich auch einen Audi Cabrio bestellt und auch von anfang an tunen lassen übers autohaus..........
dann nach 2 jahren getriebeschaden........... audi sagt auto war getunt also keine kulanz bzw garantie ..
der vorfall ereignette sich 2 tage nach der 24 monatigen garantie

Zitat:

Original geschrieben von roland1271


hast du das schriftlich mit der Garantie ???
Bekannter von mir hat sich auch einen Audi Cabrio bestellt und auch von anfang an tunen lassen übers autohaus..........
dann nach 2 jahren getriebeschaden........... audi sagt auto war getunt also keine kulanz bzw garantie ..
der vorfall ereignette sich 2 tage nach der 24 monatigen garantie

Ich habe immer noch einen Joker ;-) Ich kaufe (lease) im Jahr 3 Firmenwagen für unsere Aussendienstler. Das können Audi sein - oder BMW oder Mercedes. Je nach dem wär den besten Service und die besseren Angebote hat. Von daher mache ich mir da keine großen Sorgen.

Gruss

Olaf

hallo!
also durchzugsmässig v.a. zwischen 2000 und 3000 umdrehungen bringt das ABT chip tuning definitiv was. da geht echt die post ab!
auf der tacho-anzeige hat sich bei meiner kuh die höchstgeschwindigkeit - vergleich auf selber strecke A5 ab Basel - von 220kmh auf 230kmh erhöht!
(mit luftfederung auf tiefstem niveau = bester CW wert)
gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen