Q7 strotzt vor Mängeln
habe mir vor ca. 3 Monaten leider einen neuen Audi Q7 gekauft, dieses Fahrzeug strotzt nur so vor Mängeln. Einige Beispiele :
-das Fahrzeug zieht permanent nach Rechts so das man gegenlenken muss,
-die Lüftungsanlage funktioniert nicht richtig, Klimaanlage hinten heizt statt zu kühlen,
-Lüftung Heizung vorne funktioniert nicht,
-Unwucht in den Rädern,
-Rückrufaktion wg. Heckklappe,
-Zubehör (Trennnetz zum Kofferraum fehlt),
-Klappergeräusche,
-Abgasgeruch im Fahrzeug Inneren,
-Telefon schaltet während Gespräch leiser,
-Geräusche und Klappern in der Antriebswelle,
-Gummidichtungen in den Türen fallen heraus,
-Wasser im Kofferraum nach Waschanlage,
-Bose Sound System kracht bei etwas mehr Bass
und so weiter........!!!!!!!
war mittlerweile 3 mal in der Werkstadt und werde nur vertröstet und man erzählt mir z.B. das das Trennnetz Zubehör wäre und nicht serie (obwohl Audi etwas anderes erzählt), alles andere ist natürlich lt. Werkstadt auch normal also quasie Serienmäßige Mängel.
Bin der Meinung das so etwas bei einem neuen Fahrzeug in dieser Preisklasse nicht sein darf (KP 85.000 €)
Ich kann leider nur dringenst vom kauf eines Q7 abraten, schon gar nicht bei dieser unfähigen Fa. in Köln wo ich meinen gekauft habe (ist zwar der größte Audi VW und Porsche Händler in Köln) aber das heist leider nichts.
Geht es anderen vieleicht genau so ????
Beste Antwort im Thema
Hey Leute,
schimpft nicht mit ihm - er hat doch einen extrem hohen Unterhaltungswert 😁
Als ich das hier las
Zitat:
Original geschrieben von Q7Geschaedigt
• Der Zuheizer der Klimaanlage funktioniert mit Diesel und geht nicht durch den Katalysator
konnte ich mal wieder herzlich lachen ... Daß der Zuheizer bei einem TDi mit Diesel funktioniert (und nicht mit heißen Bratkartoffeln, wie ich immer dachte) finde ich schon eine absolut sensationelle Erkenntnis 😉
so long
80 Antworten
Ich finde den Thread ganz gut, aber was mich stört beim ersten Thread ist:
Zitat:
Ich kann leider nur dringenst vom kauf eines Q7 abraten
Einfach allen davon abzuraten nur weil man selbst keine gute Erfahrung gemacht hat.
Ich denke so kann man auch keine sooo konstruktiven Beiträge erwarten. Immerhin gibt es auch Kuh-Besitzer die wirklich sehr zufrieden sind. Dann gibt es welche die hatten Probleme die sehr gut und schnell behoben wurden uns somit ebenfalls zufrieden sind...
Natürlich gibt es auch welche die nur Probleme haben und diese werden nich behoben. Diese sind dann nicht gut zu sprechen auf Ihr teures Auto. Aber deswegen gleich allen Leute abzuraten vom Kauf halte ich für den falschen Weg... ;-)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mickl
Ich finde den Thread ganz gut, aber was mich stört beim ersten Thread ist:
Zitat:
Original geschrieben von Mickl
Einfach allen davon abzuraten nur weil man selbst keine gute Erfahrung gemacht hat.Zitat:
Ich kann leider nur dringenst vom kauf eines Q7 abraten
Ich denke so kann man auch keine sooo konstruktiven Beiträge erwarten. Immerhin gibt es auch Kuh-Besitzer die wirklich sehr zufrieden sind. Dann gibt es welche die hatten Probleme die sehr gut und schnell behoben wurden uns somit ebenfalls zufrieden sind...Natürlich gibt es auch welche die nur Probleme haben und diese werden nich behoben. Diese sind dann nicht gut zu sprechen auf Ihr teures Auto. Aber deswegen gleich allen Leute abzuraten vom Kauf halte ich für den falschen Weg... ;-)
Gruß
Was soll er den machen? Ich habe einen Q7 voller Mängel und keiner stellt sie ab oder es ist Stand der Technik.Also kann ich den Q7 bedenkenlos allen empfehlen???
Jeder sieht es aus seiner Perspektive-der Threadersteller leider aus seiner misslichen.
Alex.
Naja er wollte ja ursprünglich wie er bereits jetzt immer wieder erwähnt hat nur wissen ob es weitere Fahrer gibt mit den gleichen Problemen... Schreibt er ja in den weiteren Antworten...
NAtürlich schreit er nicht hurra, aber eine norm. Frage ob weitere Leute das ebenfalls so haben tut es ja, aber nicht gleich den Wagen total schlecht reden... Immerhin gibt es auch positive Feedbacks... Klar darf es gerade in der PReisklasse NICHT sein das sowas passiert aber wie bereits erwähnt hängt vieles vom Händler ab.
Schöne Nacht noch...
Gruß
Mickl
so ein quatsch Q7voll
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Mein Beleid zu deinem Auto.Du darfst doch aber nicht im Q7 Forum über einen Q7 schimpfen!! (Forums-Naturgesetz )Da kriegst du zu mind. 80 % dumme Antworten.
Alex.
Einfach nicht alles so ernst nehmen, lieber ap!
Geh ruhig davon aus, daß auch einer vollen kuh7 geholfen werden kann...bzw. bereits "Linderung" eingetreten ist.
Gruß in den Osten!
Frank
P.S. Schon mal Kölner Straßen unter die Hufe genommen...da "fehlen" die Aufbau Ost Mittel jetzt (aber lassen wir das...;-)
Vor 1 1/2 Jahren durchstöberte ich dieses Forum regelmäßig vor Kauf meines A3 Sportback. Nachdem ich alles hier gelesen hatte dachte ich " WAS FÜR EINE SCHROTTKARRE" - aber bestellt ist bestellt ! Jetzt bin ich 110 tkm mit dem Guten gefahren - nicht ein einziger Grund zu meckern ! Er läuft und läuft .....und hatte nicht einen Mangel (Geschon wurde er nicht !) ! Deshalb jetzt auch die Kuh - 19.12. kommt Sie - und Ihr werdet es abermals nicht schaffen sie mir madig zu machen! ...und allen die doch Probleme haben - viel Glück ! Das Audi-Helpdesk hilft eigentlich immer sehr zuvorkommend !
Schwappgeräusche im Tank bzw. das damit verbundene dumpfe Klopfen (Schlag) ist wohl normal. Am Anfang hab ich mich gewundert was das sein soll da es sich anhört als ob Dir einer hinten drauf gefahren ist.
Dann hab ich die Sache mal genauer analysiert und festgestellt, dass es wohl nicht Getriebe oder ähnliches sein kann, da das Fahrzeug schon komplett steht und der Schlag erst ca 1 Sekunde später auftritt. Hab dann auch mal bewußt den Gang raus und stark abgebremst.
Wenn der Tank komplett voll ist gibt es bis kurz vor 3/4 keine Geräusche. Danach relativ stark (außer man bremst sehr gediegen) und ab 1/4 voll ist es wieder weg.
Also gibt es nur zwei Möglichkeiten Tank immer ganz voll oder fast leer ! :-)
Aber mal im Ernst....wirklich stören tut es ja nicht....mit Bose läßt sich der Mangel leicht beheben ! :-)
Entweder bin ich eine Ausnahme oder die Mehrheit der zufriedenen KUHhirten meldet sich nicht.
Also meine KuH ist jetzt 1 1/2 Jahr alt und ist 31.000 km ohne jegliches Problem gelaufen. Der Service meines Audihändlers Zabka in Alsdorf ist absolut zufriedenstellend.
Von der Kuh sind meine Frau und ich so begeistert das wir sie jederzeit wieder bestellen würden.
Sie ist eine Wohltat gegenüber unserem letzten X5 mit dem wir erhebliche Probleme und
Mängel hatten.
Dies mußte einmal gesagt werden.
Viele Grüsse und schöne Feiertage
Philip
Hallo zs,
Ich muss auch meinen Senf dazu geben.
Im großen und Ganzen bin ich mit der Kuh sehr zufrieden....aber nen paar "Kinderkrankheiten" hat sie schon, und da kommt's auf den 😉 an, ob einem diese den Spass vermiesen:
Positiv:
- Sitze / Sitzposition
- Motor
- Comfort generell
- Winter-Tauglichkeit
- generelles Platzangebot vorne und hinten
- Technischer Schnickschnack (OSS, Luftfahrwerk, MMI, Bluetooth-Autotelefon mit SAP, Rückfahrkamera, ...)
Negativ:
- Durst (entspricht nicht den Vorgaben/Angaben)
- Reifenverschleiß auf den 20" (hoffentlich behoben, Test erfolgt im nächsten Frühling)
- Sitzangebot könnte hinten größer sein (Beinfreiheit bei Sitzlängenverstellung hinten und dem großen Kofferraum könnte besser sein)
- Ablagen vorne sind minimal, hat schon mal jemand versucht in den Brillenhalter oben eine Brille einzulegen?
- das Handschuhfach ist ein Witz
- gelegentliche Probleme mit der Bluetooth-Kopplung zum SAP-Telefon (kann aber auch am Phone liegen)
- Wasser-läuft-noch-nach-Stunden-aus-der-Kuh-Problem nach Waschstraßen-Besuch
- Wummern in den Türverkleidungen bei schneller Fahrt (der Wind scheint sich zu fangen, der 😉 ist noch auf der Suche)
Im großen und ganzen finde ich die Kuh aber TOTAL TOLL 😁
Das Positive überwiegt, wenn vom 😉 der Service stimmt und er sein Möglichstes tut...
Bye
Frank
@all
ich habe neuerdings immer Probleme beim öffen der Tankklappe, ich drücke innen am Knopf, der Verschluß hört sich an als ob alles okay ist aber wenn ich den weiten Weg (VW Werbung) um die Quh herum gemacht habe ist der Deckel zu. Oder braucht man da immer 2 Mann?
Zudem wollte meine freundliche Werkstatt beim Bremsbelagswechsel ein neues Update aufspielen, danach war mein Bluetooth- Steuerteil total abgemeldet und wurde als "Telefon nicht vorhanden" gemeldet.
Auch mein CD- Wechser springt neuerdings ständig, auch bei stehendem Fahrzeug und absolut Kratzfreier CD.
Nun ja morgen Früh kann der Freundliche wieder loslegen mit der "Ringbruchdiagnose" am MOST- Bus.
Wer weis was daß ist? kuhwoman?
JGOK...hat Fragen für Jauche Günther
@JGOK,
da sich deine Signatur angeblich ständig ändert, würde ich ihr mal auf die Finger klopfen und sie wenigstens Erzgebirgsmassiv richtig schreiben lassen.
Ansonsten bin ich auch dem Motto angetan: Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
gruss
19FC
JGOK, das mit dem Tankdeckel hatte ich schon einmal. Es ist nicht der Verschliessmechanismus der klemmt, sondern die äussere lackierte Klappe selbst.
Wenn Du nach elekrischer Entriegelung (die Du ja hörst) vorsichtig hebelst (Fingernägel unterklemmen, der ;-) hat sogar einen Schraubendreher benutzt), geht der Deckel auf.
Im Kofferraum unter der Verkleidung rechts befindet isch ein rotmarkierter Seilzug zu Notentriegelung der Tankklappe. Den nicht (!!) benutzen in diesem Fall, denn der reisst dann einfach ab, weil ja schon entriegelt ist.
So, nach dem einsetzen einer neuen Klappe (mit Scharnier und frisch lackiert) ging es wieder problemlos - bis gestern. Nu hakt es wieder. Aber ich kenn ja den Trick....
Übrigens, wenn der ;-) die Tankklappe wechseln will, sag ihm, er soll gleich einen neuen Aufleber für die Reifeninfos mitbestellen, der fehlte bei mir nämlich prompt....
Hallo zusammen,
bei den heutigen Technik-Mobilen wundert es mich fast, daß die Autos so gut funktionieren. Das Problem ist doch: wenn einmal der Wurm drin ist (meist im Werk eingebaut), bekommt man die Mängel während der Laufzeit nicht richtig in den Griff. Da hilft nur eine Wandlung.
Ich hatte vor der Quh eine E-Klasse (W211) und die Baureihe war auch nicht ganz perfekt (gelinde ausgedrückt). Ich hatte bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr viel Glück und Mercedes hat sich immer sehr kulant gezeigt. Aus dieser Sicht war es ein 'trauriger' Abschied von Mercedes.
So, hoffentlich kommt die Quh jetzt bald aus der Werkstatt (Parksensor, Lüftung und Servicemaßnahme).
Ciao
Sascha
im nachhinein trauere ich ebenfalls dem service meiner ehemaligen mercedeswerkstatt sowie der kulanz von mercedes ebenfalls hinterher.
so gerne ich den q7 mag, so unzufrieden bin ich im umgang von audi mit den kunden. unprofessionell ist sicher der beste ausdruck.
genauso verhält es sich mit dem service meines händlers. mittlerweile entwickle ich deutliche vorurteile und denke das liegt hier an 40 jahren sozialismus.
ich will eigentlich nicht alle über einen kamm scheren und an meinem schönen auto rummotzen, aber nach sechs monaten q7 entdecke ich eine vielzahl der hier beschriebenen mängel ebenfalls an meinem fahrzeug wieder.
und wenn die nicht ordentlich behoben werden kommt natürlich frust auf.
2008 wird aber alles besser 🙂
in diesem sinne - allen kuhhirten einen guten rutsch!