Q7 etron - Frage zum Fahrwerk (Standard vs. Adapative Air Suspension)
Hallo zusammen,
ich konfiguriere mir gerade den Q7 etron und bin mir bzgl. dem Standardfahrwerk vs. Adaptive Air Suspension Fahrwerk unsicher.
Aktuell ist das Standardfahrwerk ausgewählt. In die Leasingrate passt das Adaptive Air Suspension Fahrwerk nicht mehr rein, ausser ich nehme z.B. die Individualkontursitze raus (mit Leder Valcona) und downgrade auf die normalen Sitze bzw. Sportsitze.
Für mich ist Fahrkomfort (Rücken!) entscheidend, deswegen bin ich auf die Individualkontursitze gekommen. Sind diese, trotz "normalem" Fahrwerk dann empfehlenswert oder ist es besser das Geld in das Adaptive Air Suspension Fahrwerk zu investieren und "günstigere" Sitze (z.B. Sportsitze - aber sind die nicht zu hart?) zu nehmen?
Merkt man den Unterschied beim eTron zwischen Standardfahrwerk und AAS Fahrwerk?
Und zuletzt:
Head-up-Display: ja oder nein?