Q7 Bj 2008-3,0TDI -P0638 drosselklappe bank 1 erneuert

Audi Q7 1 (4L)

Hallo
Motorleuchte an 3,0 tdi - Typ 4L : Bei meiner Kuh ist der fehler P0638 Drosselklappe unplausibler Fehler aufgetretten ..
nach langer Fehlersuche drosselklappe komplett beifahrerseite ( Bank 1 )getauscht !!!
Fehler immernoch da !!!!

weiss jemand ob mann die im kuh Bj 2008 einlernen bzw.auf grunstellung einstellen muss oder die sich alleine finden????

oder hat jemand eine andere idee

danke

Beste Antwort im Thema

Oder Original -> damit gibts 100% keine Probleme! Manche wissen es aber besser. 😁 Micha

84 weitere Antworten
84 Antworten

Habt ihr denn die Klappe(n) „richtig“ eingebaut?

Gruß

Bernd

Moin.

Also ich habe genau gleiche Motor und gleich Probleme, ich ha e schon 5 Werkstatt besucht, Profis von bis, 100 Bla, bla, bla alles was ging getauscht, DPF, Sensor, Temperatur Sensor im DPF, 2 Ansaugbrücken, 2 x Drosselklappen, 6 Glühkerzen, kompl. Filter und Öle und immer wieder kommt die Sch..... nach dem Löschen raus.

GIBT Es hier .in. 1 Person wo das behoben worden ist ?? Wenn ja, dann.wie ???

Ich kann nicht mehr. Audi Service ist unter aller Sau,
Schon 3 Audi Profis waren dran und nichts .

Hallo

herzliches Beileid- Nein, bei mir geht das bis heute nicht. Ich fahre mit der Leuchte rum.

Michara wars glaube ich, der hatte zwar glaube ich hilfreiche tips gegeben, aber bei mir brachte alles nix.

Ich habe für Frühjahr neues Termin. Kabel und Steurgerät werden geprüft.

Ähnliche Themen

Bitte vergiss nicht uns das ERGEBNIS mitzuteilen.

Danke

Moin.

Ich frage mich selbst auch, hier wird so viel geschrieben, aber nicht mal ein Ergebnis mitgeteilt, wenn so viele das gleiche Problem haben, müsste doch eine Person geben, bei der Das behoben worden ist. Oder ???

Auf jeden Fall das ganze VW / Audi Konzern wissen, ganz genau, dass mit dem Sch... Probleme gibt, und schweigen.

Ich kaufe NIE wieder einen Audi oder VW, oder gleichwertiges. Bei 100 000 Euro Care dürfen keine solche Primitiv Lösungen angeboten werden.

Jeder in DE müsste jetzt VW Verklagen und Autos zurück geben. Die wissen ganz genau, was für Sch.... angeboten wird, und dass bei 150 000 km nichts als nur Probleme gibt!

Ich habe den Wagen schon 7 Jahre und da gab's immer wieder etwas zus. 30 000 Rep. Kosten. Meistens auf Garantie.

2 x Klima def. 2xBatterie getauscht, 2 x alle Griffe getauscht, 1 y kompl. Bedieneinheit in der Mittlere Konsole, jetzt auch noch Schloss hinten im der Klappe, und dazu sind jetzt auch noch alle Parksensoren Tod. Einfach Scheiss, Scheiss, Scheiss

Ich hasse die Audi / VW.

Der Wagen ist schon zu Hälfte ausgetauscht.

Hmm...ich musste die Drosselklappe tauschen (Thread dazu hier bei MT) beide Saugrohrklappen hab ich auch getauscht...sind ja bekannte Probleme beim 3.0 TDI...ich habe danach keine Fehler! Ich bin damit auch nicht allein...wurde sicher schon bei hunderten Motoren gemacht, oder denkt Ihr wirklich das solch ein Fehler nicht reparierbar ist??? Gibt dazu ja auch genug Erfolgsmeldungen im A6 oder A8 Forum...

Micha

Hallo
Michara- Du hast aber glaube ich nicht den CASA- oder?
Ich habe ja auch die Klappen und die Drosselklappe getauscht- auch die Stellmotoren untereinander.

...bei manchen funktioniert es scheinbar, bei uns bleiben Fehler stehen. Ich war ja damals an dem Punkt stehen geblieben, dass die niemand in der Lage war ne ordentliche Grundeinstellung der Komponenten zu fahren, eben auch nicht die Schlauen direkt bei Audi- jeder sagt"is ganz einfach" aber keiner weiß 100% wie es geht.

...achja und manche sagen sie wüssten wies geht, wollen aber den verzweifelten dummen nicht helfen ;o(
Das hab ich auch jetzt schon in einigen Foren erlebt

Der MKB ist vollkommen egal! Bei CASX ist nur einiges mehr zu beachten...das wurde hier ja schon erwähnt. Mit dem Fehler weiter zu fahren, kann u.U. weitere Probleme verursachen! -> DPF Regeneration

Micha

Gut, dass ich keine DPF habe.

...ich kann ja immernoch bei Dir vorbei kommen und du kannst´s mir zeigen- oder Du kommst mal wenn deine Kuh nach Schnee und Wintersport schreit zu mir auf den Rennsteig

Hi ich hatte auch schon günstige Drosselklappe verbaut. Klappern war zwar weg aber Fehlerlampe ist an geblieben Danach anderen Anbieter und danach war Ruhe Hast denn schonmal reingeschaut ob sie arbeitet ?

Moin.

Bei mir waren schon 2 klappen 2x original VDO und ein Nachbar und alle arbeiten gleich schlecht
Schaut ihr das video

Irgendwie mit den Video hochladen klappt nicht.

Ich habe die Pierburg Klappe verbaut. Das is eigentlich die, die auch an AUDI geliefert wird. Also Originalhersteller

Habe das gleiche Problem. Folgendes habe ich beim Hersteller erfahren können. Die DK muss sofort nach dem Einbau adaptiert werden sonst kommt die Fehlermeldung.
Laut Hersteller muss die Drosselklappe bei Hersteller eingeschickt und dort zurückgesetzt werden. Mann kann auch selber versuchen es zurückzusetzen, indem man das Kabel abzieht und 24h wartet. Danach anschließen und adaptieren. Wenn man Glück hat klappt es. So mein Infostand

Deine Antwort
Ähnliche Themen