Q7 - Audi Soundmodul?
Hat sich schon jemand mit dem Audi Soundmodul zum nachrüsten für
den neuen Q7 beschäftigt?
Original von Audi direkt mit zu bestellen geht ja nicht. Das Nachrüsten
geht anscheinend jedoch schon. Habe es schön öfters beim A6 gehört.
Ich fand es sehr beeindruckend!
Filmchen z.B. hier
Beste Antwort im Thema
Naja. Ist meine ganz persönliche Meinung. Man kauft sich ja auch kein Fiat und klebt sich den Lamborghini Stier darauf. Oder einen 5er BMW und dann die Rolls Royce Statue darauf. Oder einen Audi TT und dann versuchen mit Anbauten und Soundmodulen einen R8 V10 daraus zu machen.
Entweder richtig oder nicht. Das andere empfinde ich persönlich als peinlich
208 Antworten
Hab mehrere unabhängige gefragt
Geht bei dem nur so
Innen ist es genauso laut wie wenn das unten hängt
Ich hab bezahlt mit Einbau 2100€
I'm Video auf Seite 1 wurde es außen verbaut, wieso soll das in den Kofferaum müssen??
Außen ist unten kein Platz sagt Maxhaust
Wo sieht Mann im Video das es außen verbaut wurde ??
Ähnliche Themen
Einfach via Mail nachgefragt 🙄
wie gesagt ich hab es so gesagt bekommen und auch dort so eingebaut bekommen
Zitat:
@3P-AUDI-Q7 schrieb am 15. Oktober 2016 um 22:17:17 Uhr:
Hab mehrere unabhängige gefragt
Wollte nur sagen, dass anscheinend nur eine Firma gefragt wurde, denn die Firma im ersten Video, die es ebenfalls als "Motorsound" im MMI haben wie im SQ7, verbauen es außen, wo mMn. das System auch hingehört.
Dennoch viel Spaß mit dem Sound 😉
Sound ist ;-)
Im 4L ist, wenn man die hintere Stoßstange abmontiert, links und rechts mehr Platz durch die Art des Unterbodens um die beiden Aktoren unter zu bringen als im 4M.
Nachteil: werden wie der restliche Auspuff Wind und Wetter ausgesetzt. Und der TüV sieht die Teile von außen.
Einbau in der Reserveradmulde ist sauberer und "platzsparender", einfachere Montage und man sieht von außen nichts unter dem Fahrzeug.
Sound ist je nach Einstellung brachial außen wie innen. Man muss echt die richtige Dosis finden.
Es gibt 3 Ausbaustufen:
Stufe 1 = Audi-Sound-Modul, im Paketpreis von 2.100 enthalten
Stufe 2 = modifizierte eigenes Sound-Modul, etwas besser als Audi-Sound, kostet 99€ Aufpreis
Stufe 3 = Maserati Ghibli-Soundmodul, Sound brachial, kostet 299€ Aufpreis gegenüber Grundmodul
Muss jeder selber gehört haben. Kann nach Einbau der Aktoren durch einfaches umstecken am eigenen Fahrzeug angehört werden vor endgültiger Montage der Soundmodule. Steuerung über App super. Notwendig und gut die Einstellung über App je nach Geschwindigkeit ein- und ausschalten. Auf der AB braucht das auf lange Strecke kein Mensch. Da geht es einem eher auf den Geist. Kann man einstellen ab 120 km/h aus und wieder ab 80 km/h an. Gibt auch Stadtmodus für ab 50 km/h andere Lautstärke als bei 30 km/h. Dann weckt man den Nachbarn nicht auf.
Wer aber mal die Stufe 3 gehört hat wird auch die Stufe 3 nehmen.
Mit dem Sound auf der richtigen Einstellung kann man so manchen Lambo-Fahrer das Grinsen aus dem Gesicht fegen an der Ampel.
Sei dahingestellt, dass vorne Traktor und hinten Maserati Sound ist. Das ist nicht mehr diskussionswürdig. Das ist so und gut ist, um Wowereit zu zitieren.
Aber der Spassfaktor ist unbeschreiblich. Muss nur endlich das blöde 3.0 TDi Schildchen am Heck los werden. ;-)))
Starteinstellung mit kurzem Aufheulen ist voll geil.
Hab mir 2 Modi vorprogrammiert, die ich per Tempomat Doppelklick umschalten kann während der Fahrt. Ist besser als über das MMi anzuwählen, geht einfacher und schneller.
Ganz ausschalten nur länger am Tempomat gezogen halten und Sound ist aus. Wieder länger gezogen halten und Sound ist an.
Es kann eingestellt werden mit welchem Sound das Fahrzeug bei jedem Neustart startet oder man stellt ein dass der Sound mit dem das Fahrzeug abgestellt wurde auch wieder so startet.
Funktioniert bisher tadellos. Ist zwar für etwas Spass eine Menge Kohle, aber wenn man sonst keine Laster hat kann man sich das schon gönnen. Hätte nicht gedacht, dass es so Laune macht, wenn man mit Sound durch die Gegend cruised. Da ist echt nur original V8-Sound aus einem Bigblock besser, aber das gibbet ja nicht mehr für die Q.
Grüssle
Uwe
Geschätzte Q7 Fans
Ich bin den Q7 272 PS Diesel Probe gefahren und erwäge einen solchen zu kaufen. Super ist, dass das Diesel Nageln nicht zu hören ist. Nun...
--> Gibt es eine Art Soundmodul für den Innenraum (nur innen, für den Aussensound brauche ich nichts) welches einen sportlichen Sound bringt? Im A6 3-Liter Diesel gab es ein solches ab Werk. Wer hat Erfahrung damit?
Gruss Hans-Jürg
Das hatten nicht alle drei 3l Diesel im A6 sondern nur der Bi-Tu beim Q7 hat es bis dato nur der SQ7.
Bleibt nur die Nachrüstung..
....vielen Dank für die prompte Antwort. Welche Nachrüstungunssätze empfehlt ihr damit der Q7 innen lauter und sportlicher tönt?
Ich denke es bliebt nur die Nachrüstung mit original Teilen und dann das Zusatz Pfullendorf weg lassen.. Kannst mal Cete fragen der ist da recht weit vorne..
...hat sich schon mal jemand das Original SQ7 Active Sound Teil verbauen lassen? Gibt's eventuell schon Erfahrungen damit? Preis ist ja schon recht heftig...
https://www.active-sound.eu/.../...lldaempfer-app-steuerung-audi-q7-4m
Passt dann der "normale" S-Line Diffusor oder muss auch der vom SQ7 verbaut werden?