Q7 - Audi Soundmodul?

Audi Q7 2 (4M)

Hat sich schon jemand mit dem Audi Soundmodul zum nachrüsten für
den neuen Q7 beschäftigt?
Original von Audi direkt mit zu bestellen geht ja nicht. Das Nachrüsten
geht anscheinend jedoch schon. Habe es schön öfters beim A6 gehört.
Ich fand es sehr beeindruckend!

Filmchen z.B. hier

Beste Antwort im Thema

Naja. Ist meine ganz persönliche Meinung. Man kauft sich ja auch kein Fiat und klebt sich den Lamborghini Stier darauf. Oder einen 5er BMW und dann die Rolls Royce Statue darauf. Oder einen Audi TT und dann versuchen mit Anbauten und Soundmodulen einen R8 V10 daraus zu machen.
Entweder richtig oder nicht. Das andere empfinde ich persönlich als peinlich

208 weitere Antworten
208 Antworten

Zitat:

@roberto77 schrieb am 15. Juni 2016 um 20:46:43 Uhr:


Es gibt die SQ7 Soundanlage bereits für den Q7 von der Firma k-electronic:

https://www.k-electronic-shop.de/.../...A---Bi-TDI-Nachruestpaket.html

Die verbauen ein Modul damit die Anlage auch beim normalen Q7 erkannt wird.
Der Motorsound kann dann ganz normal im MMI eingestellt werden wie beim SQ7.

Ich werde mir die Anlage bald einbauen lassen direkt bei denen.

Hast du schon einen Preis für den Einbau?

Grüße

Naja. Ist meine ganz persönliche Meinung. Man kauft sich ja auch kein Fiat und klebt sich den Lamborghini Stier darauf. Oder einen 5er BMW und dann die Rolls Royce Statue darauf. Oder einen Audi TT und dann versuchen mit Anbauten und Soundmodulen einen R8 V10 daraus zu machen.
Entweder richtig oder nicht. Das andere empfinde ich persönlich als peinlich

Zitat:

@Swissrecon schrieb am 16. Juni 2016 um 09:01:30 Uhr:


Naja. Ist meine ganz persönliche Meinung. Man kauft sich ja auch kein Fiat und klebt sich den Lamborghini Stier darauf. Oder einen 5er BMW und dann die Rolls Royce Statue darauf. Oder einen Audi TT und dann versuchen mit Anbauten und Soundmodulen einen R8 V10 daraus zu machen.
Entweder richtig oder nicht. Das andere empfinde ich persönlich als peinlich

Da schließe ich mich an.

Das sind ja komische Beispiele. :-)

Der SQ7 ist auch ein Diesel und hat dieses Soundmodul damit er besser bzw. sportlicher klinkt.

Wieso sollte man sich sowas nicht bei den anderen Diesel einbauen ?

Also die Antwort habe ich jetzt überhaupt nicht verstanden.
Hier geht es nicht um das Design der Auspuffanlage. :-)

Es soll inkl. Einbau ca. 3.000 Euro kosten.

Ähnliche Themen

3.000€ für nen "Lautsprecher" der mir dann den "Sound" imitiert 😁 na prost Mahlzeit.
Nene da lob ich mir meinen R8 und den Ferrari die das auch ohne schaffen.
Ein Q7 ist ja auch kein rennauto, da will ich meine ruhe drin haben. Für alles andere gibts supersportwagen 🙂

Genau. Meine Meinung. Mein zukünftiger SQ7 darf Lärm machen können, aber er wird immer im Comfort Modus laufen und so leise als möglich. Dafür habe ich den R8. Die Q7 Reihe ist kein Sportwagen. Hört auf mit so Peinlichkeiten.

@Swissrecon
An Deiner Aussage versteh ich dann aber auch was nicht, unabhängig davon ob ich persönlich das Soundmodul gut finde oder nicht.
Wenn Du eh im Comfort Modus unterwegs bist und die Q7-Reihe für Dich kein Sportwagen ist, wieso dann einen SQ7 kaufen und keinen normalen 3.0 oder etron Q7, mit dem kommst auch geräuschloser von A nach B.
Also kaufst Du Dir des SQ7 nicht weil Du ihn brauchst sondern weil Du ihn willst, wegen ..... (Deine Sache!)

Dann lass doch den anderen Q-Treibern mit "normalen" Kühen das Vergnügen ihr Fahrzeug aufzupeppen mit einer Soundanlage. Die verbaut man sich nicht um Krach zu machen sondern um einen guten Sound zu erzielen, woran man sich erfreuen kann.

Ich denke, die meisten, die bereit sind 3.000 € für so etwas auszugeben, sind aus dem pupertierenden Alter heraus und machen das nicht um vor der Eisdiele ein scharfe Schecke aufzureisen. Wenn doch geht das mit einem lauten R8 oder Ferrari besser.

Mir persönlich wäre es nach den bereits im "normalen" Q7 M auftretenden Mängeln im Moment zu heiß einen SQ7 mit neuen 48 Volt Bordnetz und E-Lader zu bestellen und für Audi den Betatester zu spielen. In der Zeit, die man sich da mit Audi und der Werkstatt rum ärgern muss und evtl keine Q hat, kann ich besser nutzen und meine Brötchen verdienen.
Dann lieber einen normalen 3.0 und etwas aufmotzen für Ohr und Auge.

Wie gesagt, alles nur Geschmacksache und Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Sonst wären wir ja alle vor der gleichen Eisdiele hinter der gleichen Schnecke her.

Grüssle
Uwe

Hat schon jemand das Masarati Steuergerät verbauen lassen?

Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 16. Juni 2016 um 04:40:28 Uhr:



Zitat:

@BMW320d E90 schrieb am 15. Juni 2016 um 10:32:14 Uhr:


Sodala, hab gestern nochmal beim Audi-Zentrum nachgefragt: Orig. SQ7 Ersatzteil ist zwar bei Audi mittlerweile gelistet, kostet ca. 2.100 EUR (nur das Teil). Problem dabei ist, dass das Steuergerät im normalen 3.0 TDI nicht damit funktioniert und ab Werk bzw. im Zubehör kein Orig. Ersatzteil für den normalen TDI verfügbar ist. D.h. Verbau des Orig. Teils wird nicht funktionieren...

Vorschlag vom Händler: Cete Modul verbauen, haben sie schon 3x gemacht. Kostet bei ihm 2.100 EUR incl. Einbau, wobei 6h Arbeitszeit veranschlagt wurden... erscheint mir doch etwas hoch.

aber Garantie wäre kein Problem, da das Teil weder mit Motor noch Getriebe sondern nur Abgasanlage verbunden ist.

hat jemand von euch in Österreich das Cete Modul beim Audi-Händler schon verbauen lassen? Denke mit "realistischen" 2-3 Stunden Arbeitszeit sollte man locker auf 1.800 EUR runter kommen...

lg Hymo

Wird bei uns im AZ für 1750 Euronen angeboten. Einbauzeit ca. 2,5 Stunden.

Kannst Du mir den Namen des AZ nennen? Bei uns weigern sich noch alle. Angeblich würde die Garantie erlöschen.

AZ Kassel, wobei natürlich die Frage bestehen bleibt ob die das auch machen wenn das Auto nicht von dort ist ...

Hallo zusammen

hat sich das schon einer einbauen lassen und davon Bilder ??

http://maxhaust.de/.../...tive-sound-audi-q7-4m-inkl-soundbooster.html

Ich hab das bei Patrick beim 4L machen lassen. Im 4M werden die soundmodule in die reserveradmulde eingebaut. Ein oder zwei Stück. Löcher in den Fahrzeugboden sind mit blindstopfen anscheinend schon vorhanden.
Frag bei Patrick von Maxhaust nach ob er dir Bilder aus seinem A8 schickt, da ist es so verbaut wie für Q7 4M. Habs mir da angeschaut.
Gruß
Uwe

Zitat:

@3P-AUDI-Q7 schrieb am 14. Oktober 2016 um 10:07:07 Uhr:


Hallo zusammen

hat sich das schon einer einbauen lassen und davon Bilder ??

http://maxhaust.de/.../...tive-sound-audi-q7-4m-inkl-soundbooster.html

Du brauchst einen zweiten aktuator

Erledigt gestern eingebaut ;-)

Zitat:

@3P-AUDI-Q7 schrieb am 15. Oktober 2016 um 10:55:43 Uhr:


Erledigt gestern eingebaut ;-)

KOSTEN TOTALE?
Stört das im Innenraum von der Geräuschkulisse her?

kann mir bitte jemand erklären, warum das in den Kofferraum muss. Gibt es keine vorgesehenen Mulden im Unterboden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen